Teaser-Bild

Theenhausen

Theenhausen liegt nordwestlich im Stadtteil von Werther im Kreis Gütersloh. 

Tina Esser inmitten ihrer "Jungs". Die Herde mit zehn Schafböcken grast aktuell auf dem Golfplatz in Eggeberg. - Anja Hanneforth
Bedrohte Tierart

Züchterin aus Hingabe: Schafe aus Werther landen niemals beim Schlachter

Lieb, zutraulich, mit gewaltigen Hörnern: Tina Esser betreibt in Werther eine Herdbuchzucht mit seltenen Waldschafen. Warum sie ein langes Leben führen dürfen und aktuell die Haller Golfer begeistern.

Als Christiane und Jochen Dammeyer vor vielen Jahren damit begannen, die Heidepflanzen am Grenzweg zu pflegen, bestanden diese nur aus ein paar Büscheln. Das hat sich im Laufe der Zeit sichtbar geändert. - Silke Derkum-Homburg
Heide in Werther

Ehepaar schützt Pflanzen, die von Werthers Vergangenheit erzählen

Die Landschaft rund um Werther ist kein Naturprodukt, sondern weitgehend durch Menschenhand entstanden. Ein Ehepaar aus Häger kümmert sich darum, dass einige Relikte bestehen bleiben.

Mit großen Schritten voran geht der Glasfaserausbau aktuell in Werther selbst. Zurzeit sind die Mitarbeitenden der Firmen Salko-Bau unter Bauleiterin Marie Richter und BXL-Straßen- und Tiefbau, vertreten durch Xhabir Berbatovci, in den Wohnquartieren am Süthfeld im Einsatz. - Anja Hanneforth
Schnelles Internet in Werther

Glasfaser-Probleme: Das müssen Haushalte in Werther wissen

Obwohl seit Jahren Kolonnen von Arbeitern Glasfaser in Werther verlegen, gibt es noch immer zahlreiche unterversorgte Adressen. Was sind die Gründe? Wie geht es jetzt weiter?

Conny Oberwelland von der Biologischen Station (l.) und Annette Pagenkemper von der Unteren Naturschutzbehörde (3. v. l.) mit den Landwirten Tina Esser, Hannes Dicke-Wentrup, Andreas Maaß und Max Pahmeyer vor einer der Flächen, auf denen die Feldlerche brütet. - Anja Hanneforth

Spaziergänger und frei laufende Hunde gefährden Feldlerchen in Werther

Die kleinen Zugvögel sind in ihrem Bestand stark bedroht. Auch in Werther, dem einzigen Ort im Kreis, wo sie noch in größerer Zahl vorkommen – vier Landwirten sei Dank. Dennoch gibt es Probleme.

Die Rotenhagener und im weiteren Verlauf die Langenheider Straße wurden in den vergangenen Jahren immer wieder geflickt. Nun sollen sie auf einer Länge von zusammen fünf Kilometern saniert werden. - Anja Hanneforth
Bauarbeiten an Straßen

Sperrungen geplant: Straßensanierung in Werther führt zu Einschränkungen

Die Rotenhagener und die Langenheider Straße sind in den vergangenen Jahren so oft geflickt worden, dass jetzt nur noch eine Vollsanierung hilft. Der Kreis Gütersloh erläutert, was geplant ist.

Sie haben Werthers spannendste Immobilie gekauft und ziehen in das ehemalige Gefängnis von Theenhausen ein. - Haus voller Freunde
Außergewöhnliches Wohnen

Neustart im Knast: Diese WG macht das Gefängnis in Werther zum Zuhause

Die Kündigung ihres Mietvertrags ist für die Mitglieder ein Schock. Jetzt haben sie ihren ganzen Mut zusammengenommen und werden Werthers spannendste Immobilie kaufen - und haben Großes mit ihr vor.

Jonas Nagel kennt sich mit Licht und Tontechnik aus. Aber das ist nur ein Teil seiner Fähigkeiten. - Silke Derkum-Homburg
Junge Leute auf dem Land

Faule Gen Z? Wertheraner gewinnt Preis, denn ein Job reicht ihm nicht

Als Veranstaltungstechniker, Feuerwehrmann und Landjugendvorstand ist Jonas Nagel an sieben Tagen pro Woche im Einsatz - das hat sich jetzt für ihn ausgezahlt.

Gerhard Heining ist jetzt im Alter von 92 Jahren verstorben. 1974 feierte Werthers neue Friedhofskapelle, die von ihm entworfen wurde, Richtfest. Im selben Jahr im September wurde sie eingeweiht. - Familie Heining / Vincent Böckstiegel
Nachruf

Lebenswerk in Werther: Architekt Heining hinterlässt markante Spuren

Gerhard Heining ist verstorben. Der Architekt aus Theenhausen entwarf neben vielen anderen Gebäuden auch die Friedhofskapelle von Werther. Genau hier findet am Freitag die Trauerfeier statt.

Die Politik hat ihr Okay gegeben, in die ehemalige Außenstelle der JVA Bielefeld-Senne in Theenhausen darf eine Groß-WG einziehen. - Anja Hanneforth
Außergewöhnliches Gebäude

Ex-Gefängnis in Werther wird Groß-WG: Das steckt dahinter

Ein ungewöhnliches Projekt in Werther nimmt Fahrt aus. Doch eine Hürde muss noch genommen werden.

Dr. Lutz Hoffmann ist im Alter von 89 Jahren nach langer Krankheit gestorben. - Privat
Nachruf

Werther trauert um klugen Kopf, streitbaren Geist und Friedenspreisträger

Er rettet das Venghauss’sche Haus und den Hof Overbeck vor dem Abriss, gründet die UWG und die Blotenberg-Initiative und machte sich als Wissenschaftler einen Namen. Jetzt ist Lutz Hoffmann gestorben.

Viele Jahre wurde das Haus als Nebenstelle der JVA Bielefeld-Senne geführt. Bald könnte hier eine Groß-WG einziehen. - Anja Hanneforth
Besonderes Wohnen

Groß-WG will in ehemaligem Gefängnis in Werther einziehen

In die außergewöhnliche Immobilie in Theenhausen könnte ein außergewöhnliches Wohnprojekt einziehen. Fehlt nur noch die baurechtliche Genehmigung. Schon bald kann ein wichtiger Schritt getan werden.

Heute ist das frühere Gefängnis am Arroder Weg ein Wohnhaus für mehrere Parteien und liegt versteckt hinter Bäumen. - Silke Derkum-Homburg
Arbeiten für die Bauern

Vergessenes Gefängnis: Ein Haftlager in Werther, das nirgendwo erwähnt wird

Nicht nur in Theenhausen gibt es ein Gefängnis. Auch ein anderer Ortsteil kann damit aufwarten - ebenso wie mit hartnäckigen Gerüchten um RAF-Terroristen, die dort untergebracht gewesen sein sollen.

Die Schlittenhunden Joko und Yuka lieben es, mit hohem Tempo loszurennen und den Scooter zu ziehen. Auf Asphalt lässt Dennis Harbecke die beiden nur ausnahmsweise fürs Foto rennen, ansonsten zieht das Trio nur auf weichem Boden los. - Silke Derkum-Homburg
Zughundesport

Von Werthers Innenstadt in die Garage: Unternehmer kehrt zu Wurzeln zurück

Über sechs Jahre betrieb Dennis Harbecke ein Geschäft, von dem es in der Region kein zweites gibt. Nun hat er seinen Laden aufgegeben - warum er für viele Hundesportler Anlaufstelle bleibt.

Clemens und Viktoria John (v. l.) sowie die Mitarbeiterinnen Larissa Riesen und Nicole Fauler setzen im Hofladen Grünzeit weiter auf regionale Produkte und wollen auch das Bistro wieder mehr in den Vordergrund stellen. - Silke Derkum-Homburg
Gesunde Ernährung

Überraschender Wechsel: Hofladen in Werther hat neue Inhaberin

Seit August reiht sich Viktoria John in die Riege der vier Hofladenbesitzerinnen in Werther ein. Für die 30-Jährige ein lang gehegter Traum. Auch ihren Kunden möchte sie einen großen Wunsch erfüllen.

In dem kleinen Anbau ganz links mit separatem Eingang fand der Ankauf statt - und soll auch weiter hier stattfinden. - Anja Hanneforth
Fester Laden

Nach schweren Vorwürfen: Goldankäufer will in Werther weitermachen

Um seine Ankaufsaktion in der vergangenen Woche in Theenhausen gab es viel Aufregung, mehrfach waren Ordnungsamt und Polizei vor Ort. Der Händler sieht die Schuld in seiner schwierigen Branche.

In dem linken kleinen Nebenraum desselben Gebäudes in Theenhausen, in dem auch die Bäckerei Welter ihre Geschäftsräume hat, fand der Ankauf statt. - Anja Hanneforth
Temporärer Ankauf

Wertheraner wirft Ankäufer von Pelzmänteln und Gold unseriöse Methoden vor

Seit Montag konnten Bürger in Theenhausen Gold, Uhren, Schmuck und mehr verkaufen. Zuvor war mit Flyern in Briefkästen Werbung für die Aktion gemacht worden. Die stieß auf Resonanz - und auf Argwohn.

Rüdiger Paulsen - 70 Jahre PIXI - Anlässlich von 70 Jahren PIXI hat der Carlsen-Verlag in Hamburg ein Sonderbuch auf den Markt gebracht. Darin finden sich alleine elf Geschichten aus Theenhausen. - Alexander Heim
Recherche in Bundesliga

Pixi-Geschichten aus Werther gehören zu den Top-Storys der Kinderbuch-Reihe

Zum 70. Geburtstag der Pixi-Bücher erscheint ein Sonderband. In dem finden sich Geschichten von Literatur-Stars wie Cornelia Funke oder Sasa Stanisic - und von einem Mann aus Werther.

Hobby-Historiker Ulrich Maaß schreibt eine Chronik übr die Schule und sucht dafür nach alten Klassenfotos. - Silke Derkum-Homburg
Klassenfotos gesucht

Werther hat seit 300 Jahren eine Schule an einem Ort, den es nicht gibt

Die Bielefeld-Verschwörung ist inzwischen ein alter Hut. Dass auch Werther einen Ort hat, den es nicht gibt, wissen nur Eingeweihte. Und dort wird am 4. Juli ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert.

Bis zu 51 Häftlinge waren im Gefängnis von Theenhausen untergebracht, tausende sind es in den vergangenen 78 Jahren gewesen. Wie aber lebt es sich neben einem Gefängnis? Die Hofbesitzerin erzählt. - Anja Hanneforth
Besondere Immobilie

80 Jahre neben einem Gefängnis: Für diese Wertheraner Familie Alltag

Mehr noch: Die Familie hat das Gefängnis sogar selbst erbauen lassen. Dem „HK“ erzählt sie von einem guten Miteinander, von Mördern, von Fluchtversuchen - und warum sie das Haus jetzt verkaufen will.

24 Insassen sind aktuell noch in der Außenstelle Theenhausen der JVA Bielefeld-Senne untergebracht. Sie sollen bis spätestens Ende des Monats in andere Häuser der Haftanstalt verlegt werden. - Anja Hanneforth
Ärger im Gefängnis

Frust über „irrsinnigen Hauruck-Auszug“ aus dem Gefängnis in Werther

Obwohl der Mietvertrag noch bis Ende des Jahres läuft, sollen die Insassen der JVA in Theenhausen bereits Ende des Monats in andere Einrichtungen verlegt werden. Ihr Unverständnis ist groß.

Das markante Gebäude in Theenhausen, das seit vielen Jahren als Außenstelle der JVA Bielefeld-Senne geführt wird und in dem aktuell rund 40 Insassen untergebracht sind, soll verkauft werden. - Anja Hanneforth
Knast im Angebot

Immobilien-Angebot in Werther: Gefängnis mit 40 Insassen steht zum Verkauf

Ein Immobilienmakler bietet die Außenstelle Theenhausen der JVA Bielefeld-Senne zum Kauf an. Der Preis ist so erstaunlich wie die Geschichte des Hauses lang. Aber was passiert mit den Insassen?

Im Gebäude in Theenhausen, das seit vielen Jahren als Außenstelle der JVA Bielefeld-Senne geführt wird, kam es zum Streit zwischen zwei Insassen. - Anja Hanneforth
Theenhausener Gefängnis

Streiterei unter Wertheraner Zimmernachbarn endet vor Gericht

Ein Freigänger steht wegen Körperverletzung vor Gericht. Und es gibt eine weitere Beschuldigung.

Jana Höcker liebt Spanien und war froh, durch ein Austauschprogramm eine Möglichkeit zu haben, ihr Traumland besser kennenzulernen. - Jana Höcker
Auslandserfahrung

Von einer Wertheranerin, die nach Spanien wollte und in Afrika landete

Um ihr Spanisch zu verbessern, bewarb sich Jana Höcker für einen Austausch. Als die Zusage kam, fand sie mit dem Namen nur einen Ort auf dem afrikanischen Kontinent, den man aus den Nachrichten kennt.

Gera Galwas und seine Kollegen setzen im Dicke Dornberg auf das Konzept Tapas und den großen Biergarten. - Silke Derkum-Homburg
Gastronomie

Drei neue Restaurants in einem Jahr: Werthers Wirte haben noch viel vor

„Dicke Dornberg“, „Wietes Wirtshaus“ und „1621 Werther“ - in der  Gastroszene hat sich zuletzt viel getan. Zu viel für eine Kleinstadt? Oder sind die neuen Lokale auch alle gut besucht?

Dieser Automat vor der Bäckerei Welter in Theenhausen bietet vornehmlich Einmal-E-Zigaretten und Getränke in Dosen an. - Anja Hanneforth
Müll-Problem

Verpackungen achtlos weggeworfen? Automat in Werther sorgt für Ärger

Der SB-Automat vor der Bäckerei Welter ruft Kritik hervor. Nicht wegen seines Inhalts, sondern weil leere Dosen und Plastikmüll offenkundig in der Gegend landen. Das sagen Stadt und Grundeigentümer.