• Montag, 18. Januar 2021
  • Start
  • Epaper-Login
  • Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • 3°C / 1°C


Haller Kreisblatt

Haller Kreisblatt
Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo & Co.
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Aufgabe
      • anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
  • Abo Service
    • Abo Service
  • Login
  • epaper-Login
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Region
 - CC0 Pixabay

Südafrika-Variante: Labor weist mutiertes Virus im Kreis Gütersloh nach

Kreis Gütersloh. Bei einer Familie aus dem Kreis Gütersloh ist die aus Südafrika stammende mutierte Variante B.1.351 des Coronavirus nachgewiesen worden. Das hat das Labor Krone mitgeteilt...1

Die Skizze zeigt Gestaltungsmöglichkeiten für den Süsterplatz. Wo sonst an Sommerabenden PS-Protze herumkurven, könnten Biergartentische, Verkaufsstände oder Gepäcksafes stehen. - Bable

360-Grad-Kino statt Autos: Bielefelds Altstadt soll umgestaltet werden Ferngesteuerte Poller sollen demnächst den Verkehr ausbremsen - und dann könnte eine richtige Flaniermeile entstehen. Das Ziel: Piazza-Feeling.

Ferngesteuerte Poller sollen demnächst den Verkehr ausbremsen - und dann könnte eine richtige Flaniermeile entstehen. Das Ziel: Piazza-Feeling.1

Auf dem städtischen Abschnitt gilt bereits seit mehr als einem Jahr rund um die Uhr Tempo 80. Der Landesbetrieb Straßen NRW sträubt sich seither, die Anordnung der Stadt umzusetzen. - Wolfgang Rudolf

Überraschende Wissenslücke im Streit um Tempo 80 auf dem Ostwestfalendamm Seit mehr als einem Jahr gibt es einen Flickenteppich der Geschwindigkeiten auf der Stadtautobahn. Das sagt das NRW-Verkehrsministerium zur Verweigerungshaltung seines Landesbetriebs Straßen NRW.

Seit mehr als einem Jahr gibt es einen Flickenteppich der Geschwindigkeiten auf der Stadtautobahn. Das sagt das NRW-Verkehrsministerium zur Verweigerungshaltung seines Landesbetriebs Straßen NRW.1

Fotostrecken
  • Nach diesen Tatverdächtigen fahndet die Polizei aktuell für den Kreis Gütersloh

    Nach diesen Tatverdächtigen fahndet die Polizei aktuell für den Kreis Gütersloh
 - Kreis Gütersloh

Corona im Kreis Gütersloh: 100 Patienten im Krankenhaus, ein Todesfall

Im Kreis Gütersloh wurden zum Stand 18. Januar, 0 Uhr, 11.985 (17. Januar: 11.977) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst.

25-05-20, Protest gegen Abschiebung Familie Kurtesi - Jens Dünhölter

Hilferuf aus Serbien: Abgeschobene Familie bittet um Unterstützung Die achtköpfige Familie Kurtesi ist im Mai 2020 nach fünf Jahren Aufenthalt in Gütersloh nach Serbien abgeschoben worden. Dort lebt sie in ärmlichen Verhältnissen. Das ruft neue Kritik hervor.

Die achtköpfige Familie Kurtesi ist im Mai 2020 nach fünf Jahren Aufenthalt in Gütersloh nach Serbien abgeschoben worden. Dort lebt sie in ärmlichen Verhältnissen. Das ruft neue Kritik hervor.1

Wie schon in der Finanzkrise 2009 hat das Kurzarbeitergeld in der Coronakrise geholfen, viele Arbeitsplätze zu bewahren.Doch es gibt Stolpersteine für Arbeitnehmer. - Symbolbild: Pixabay

Vielen Kurzarbeitern drohen Steuer-Nachzahlungen - hier einige Beispiele Das Kurzarbeitergeld wird den betroffenen Beschäftigten in der Coronakrise steuerfrei gewährt. Unter Umständen rutschen sie aber in einen höheren Steuersatz – dann wird oft eine Nachzahlung fällig.

Das Kurzarbeitergeld wird den betroffenen Beschäftigten in der Coronakrise steuerfrei gewährt. Unter Umständen rutschen sie aber in einen höheren Steuersatz – dann wird oft eine Nachzahlung fällig.

Anna Nolte arbeitet als Krankenpflegerin. Einen Corona-Bonus hat sie nicht bekommen. Das fand eine Freundin so ungerecht, dass sie ihr 200 Euro abgab. - Wolfgang Rudolf

"Ich habe fast geweint": Pflegerin erlebt Unglaubliches bei Corona-Prämie Anna Nolte (26) arbeitet seit sechs Jahren im Krankenhaus. 2020 war wohl das härteste Jahr auf ihrer Station. Beim Bonus aber fiel sie durchs Raster. Und das ist der Grund.

Anna Nolte (26) arbeitet seit sechs Jahren im Krankenhaus. 2020 war wohl das härteste Jahr auf ihrer Station. Beim Bonus aber fiel sie durchs Raster. Und das ist der Grund.1

Die Hausärzte können die Impfkampagne beschleunigen. - Pixabay

So wird die Corona-Schutzimpfung beim Hausarzt ablaufen Sobald ein geeigneter Impfstoff in ausreichender Menge zur Verfügung steht, könnten die Mediziner in die Impfkampagne einsteigen. Das könnte Schwung in die Entwicklung bringen.

Sobald ein geeigneter Impfstoff in ausreichender Menge zur Verfügung steht, könnten die Mediziner in die Impfkampagne einsteigen. Das könnte Schwung in die Entwicklung bringen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 12



Meistgelesen
  1. Hotspot-Risiko? Menschenmengen wandern im Teuto durch den Schnee
  2. Vielen Kurzarbeitern drohen Steuer-Nachzahlungen - hier einige Beispiele
  3. Dieser Gastronom wagt in Corona-Zeiten den Schritt in die Selbstständigkeit
  4. Corona im Kreis Gütersloh: 100 Patienten im Krankenhaus, ein Todesfall
  5. Autounfall in Versmold: Erneut werden zwei Kinder leicht verletzt
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2021 Haller Kreisblatt
realisiert durch evolver group

Twitter

folge dem Haller Kreisblatt auf Twitter

Facebook

werde Fan des Haller Kreisblattes auf Facebook