Teaser-Bild

Weihnachtsmarkt Steinhagen

Der Weihnachtsmarkt in Steinhagen ist ein beliebter Treffpunkt zur Vorweihnachtszeit, der Besucher in festliche Stimmung versetzt. Verschiedene Verkaufsstände mit regionalen Produkten laden zum stöbern ein, während Glühweinstände und kulinarische Highlights die Besucher in gemütlicher Atmosphäre auf die Festtage einstimmen.

 

Auch der Nikolaus schaute beim Steinhagener Weihnachtsmarkt vorbei. - Birgit Nolte
Mit Fotogalerie

Besucherrekord auf Steinhagener Weihnachtsmarkt: Dreiste Diebe unterwegs

Die Langfinger haben das Motto „miteinander – füreinander“ offenbar nicht begriffen. Und besonders schlau stellten sie sich auch nicht an. Doch es gibt auch gute Nachrichten vom 49. Weihnachtsmarkt.

Die Heideköniginnen Lilith (l.) und Lisanne im Knusperhäuschen auf dem Marktplatz. - Frank Jasper
Weihnachten

Preise und Öffnungszeiten: Alles Wichtige zum Steinhagener Weihnachtsmarkt

Bei idealem Glühweinwetter ist der Weihnachtsmarkt im Steinhagener Ortskern eröffnet worden. Der Landrat ließ sich sogar zu einer Liebeserklärung hinreißen.

2019 kamen erstmals die Oktablock-Poller der Firma Hörmann zum Einsatz. - Frank Jasper
Kostendruck

Weihnachtsmarkt in Steinhagen: Der Frust bei den Organisatoren ist groß

Im Vorfeld der Großveranstaltung müssen sich die Verantwortlichen mit strengen Auflagen und gestiegenen Gebühren herumschlagen. Das hat Folgen.

Viele heimische Institutionen machen jedes Mal mit. Hier der gemeinsame Stand der Kitas Ströhen und Brockhagen vom vergangenen Jahr. - Frank Jasper
Nikolaus hat zugesagt

Acht neue Stände: Das sind die Highlights beim Steinhagener Weihnachtsmarkt

Friede, Freude, Eierpunsch - vom 29. November bis 1. Dezember locken viele adventliche Attraktionen in den Ortskern. Es gibt einige Premieren.

Der Weihnachtsmarkt in Steinhagen war gut besucht, entsprechend hoch fallen die Einnahmen aus. - Frank Jasper
Top-Ergebnis

Glühwein-Glück: Steinhagener Weihnachtsmarkt knackt 2-Millionen-Marke

Die Organisatoren ziehen eine erste Bilanz der gemeinnützigen Veranstaltung. Bevor es im Dezember besinnlich wurde, sorgten kurz vorm Start neue Anschlagspläne auf Weihnachtsmärkte für Aufregung.

Alt-Bürgermeister Klaus Besser hört sich als Nikolaus auch fünfmal hintereinander "Oh Tannenbaum" geduldig an. - Birgit Nolte
Mit Fotogalerie

Kulinarisches Dilemma: Besuch auf dem Steinhagener Weihnachtsmarkt

Unsere Reporterin wirft einen ganz persönlichen, kulinarischen Blick auf den Steinhagener Weihnachtsmarkt. An einem Stand ist sie besonders begeistert. Und steht vor einem Dilemma.

Achtung: Rentiere kreuzen den Kirchplatz: Sabine Sverin (l.) und Stina Stüker am Stand der Kitas Ströhen und Brockhagen. - Frank Jasper
Erster Advent

Drei ultimative Tipps für den Besuch auf dem Steinhagener Weihnachtsmarkt

Wo es außergewöhnliche Geschenkideen gibt. Welche Höhepunkte man dieses Wochenende auf keinem Fall verpassen sollte. Und wo man sich am besten zwischendurch die Füße aufwärmt. 

Die "Christmas Carollers" beeindrucken mit tollen Stimmen und aufwendigen Kostümen. - Birgit Nolte
Advent

Steinhagen freut sich auf Weihnachtsmarkt - trotz steigender Kosten und Auflagen

Die Steinhagener müssen mehr Glühwein trinken, damit wieder genug für den guten Zweck übrig bleibt. Bei dem umfangreichen Programm dürften zumindest viele Besucher erwartet werden.

Peter Eikmeyer (v. l.), Erhard Glösenkamp, Horst Feye und Wolfgang Nölle vom Team des Historischen Museums präsentieren das neueste exklusive Produkt. - Frank Jasper
Nordisch

Neue Schnapsidee aus Steinhagen feiert auf Weihnachtsmarkt Premiere

Das Historische Museum ist für seine exklusiven Spirituosen-Kreationen bekannt. Einige werden seit Jahren nachgefragt. Jetzt gibt es eine neue mit Ursprung in Skandinavien.

Auch nach 22 Uhr wollten viele Besucherinnen und Besucher noch weiterfeiern. - Sonja Faulhaber
Krankenwagen-Einsatz

Nach Schließung der Hütten: Schlägerei auf Steinhagener Weihnachtsmarkt

Kauffreudige Besucher und Kinder, die zum ersten Mal in ihrem Leben den Nikolaus sehen. Die Benefizveranstaltung knüpft an Vor-Coronazeiten an. Nur ein unschönes Ereignis trübt die Bilanz.

Die kleinen Gäste sagen dem Nikolaus ein Gedicht auf oder singen ihm etwas vor. Zur Belohnung gab es Süßigkeiten. - Birgit Nolte
Der Weihnachtsmarkt ist zurück

Fotogalerie: Steinhagener haben Nachholbedarf an Glühwein und Gemütlichkeit

Zwischen Dorfkirche und Marktplatz war es am Wochenende in Steinhagen richtig, richtig voll. Die Menschen haben den Weihnachtsmarkt offensichtlich sehr vermisst.

Dieter Molske (von links), Renate Kampmann und  Katja Tarun von der AGS sowie der Kiepenkerl aus Borgholzhausen bei der Eröffnung. - Frank Jasper
Mit Fotogalerie

Trotz Energiekrise: Warum Steinhagens Weihnachtsmarkt so hell leuchtet

Nach zwei Jahren Corona-Pause herrscht bei der Eröffnung wieder ausgelassene Stimmung. Viele neue Stände sind dabei. Und ein Höhepunkt steht noch aus.

Steinhagen veranstaltet vom 25. bis zum 27. November als eine der ersten Kommunen im Kreis Gütersloh seinen Weihnachtsmarkt. - Birgit Nolte
Nach zwei Jahren Corona-Pause

Endlich wieder: Steinhagener Weihnachtsmarkt wird heute eröffnet

Nach zwei Jahren Zwangspause können sich die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr wieder auf ein tolles Programm beim Weihnachtsmarkt in Steinhagen freuen.

Dieter Molkse "in zivil". Nicht vorm Haus vorm Nikolaus, sondern vor einer der Weihnachtsmarkt-Hütten, die bereits rund um die Dorfkirche aufgebaut worden sind. - Frank Jasper
Die Rolle seines Lebens

Nach 47 Jahren: Steinhagens Nikolaus verabschiedet sich in den Ruhestand

Doch nicht alle brav gewesen? Am Samstag hat der Nikolaus seinen letzten Auftritt. Hier nennt er die Gründe und erzählt, warum er vor einem seiner Auftritte erstmal einen Schnaps brauchte.

Dieter Flöttmann am Opel Blitz der Werksfeuerwehr der Brennerei Schlichte. - Frank Jasper

Von Weihnachtsmarkt bis Museum: Steinhagen trauert um eine Ikone

Steinhagen. Womit anfangen, wenn man an Dieter Flöttmann erinnern möchte? Es gibt so viele Tätigkeiten und Erfindungen dieses Mannes, die exemplarisch stehen für sein bürgerschaftliches Engagement in Steinhagen. Was alle eint: Die Begeisterung und Leidenschaft, mit der er sie ausgeführt hat...

Nach 40 Jahren verabschiedet sich Brigitte Westmeyer vom Steinhagener Schaufenster. Hier blättert sie in der ersten Ausgabe, die 1982 erschienen ist. - Birgit Nolte
Nach 40 Jahren

Gründerin des HK-Magazins "Schaufenster" verabschiedet sich

Nach 40 Jahren geht Brigitte Westmeyer vom Schaufenster-Team in den Ruhestand.

Renate Kampmann (von links), Karin Hoffmann und Karina Mazurkewitz betreuten den AGS-Stand. - Birgit Nolte

Abgesagter Weihnachtsmarkt: Das passiert mit Keksen und Tannenbäumen

Parallel zur Impfaktion am Samstag verkauft die AGS vorm Rathaus Gebäck. Das wird allerdings nicht reichen, um die Absage des Weihnachtsmarktes zu kompensieren.

Das Frauenfußballteam des TSV Amshausen sortiert die Walnüsse für den Weihnachtsmarkt. Der Verkauf findet jetzt aber im TSV-Vereinsheim statt. Foto: TSV Amshausen - TSV Amshausen

Nach Absage: Was passiert mit den Produkten für den Weihnachtsmarkt?

Einen Tag nach der Absage des Steinhagener Weihnachtsmarktes ist das Bedauern groß. Bleiben die Standbetreiber jetzt auf ihren Produkten sitzen?

Keine bunte Winter-Weihnachts-Welt dieses Jahr am ersten Advent in Steinhagen. - Frank Jasper

"Hatten bis zuletzt gehofft": Nächster Weihnachtsmarkt abgesagt

Die Aktionsgemeinschaft Steinhagen (AGS) teilt am Donnerstagabend das Aus des diesjährigen Weihnachtsmarktes mit. "Mit großem Bedauern" sei die Entscheidung getroffen worden.

Maida und Ilias Ntinos probieren schon einmal die leckeren Cocktails, die sie am ersten Adventswochenende anbieten werden. Zum ersten Mal nimmt das Ehepaar mit einem eigenen Stand am Weihnachtsmarkt teil. - Birgit Nolte

Besonderer Glühwein und warme Cocktails: Neuer Stand beim Weihnachtsmarkt

Maida Ntinos ist zum ersten Mal mit eigenem Stand beim Weihnachtsmarkt dabei. Sie engagiert sich in der Gemeinde bereits an vielen Stellen – bei diesem Projekt geht es ihr zweifelsohne um viel mehr als den Spaß an der Geselligkeit.

Auch wenn einiges anders sein wird, soll der Weihnachtsmarkt stattfinden. - Sonja Faulhaber

Nachgefragt: Findet Steinhagens Weihnachtsmarkt statt?

Während andere Kommunen die Veranstaltung angesichts steigender Sieben-Tage-Inzidenzen bereits storniert haben, hält die AGS an ihren Plänen fest.

Der Nikolaus schaut in diesem Jahr leider nicht mit den Christkindern auf dem Weihnachtsmarkt vorbei. Zu groß ist die Sorge, dass bei ihrem Auftritt die Sicherheitsabstände im Publikum nicht eingehalten werden. - Birgit Nolte

Der Nikolaus fehlt dieses Mal: Die Pläne für Steinhagens Weihnachtsmarkt

Die AGS steckt mitten in den Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt. Da zahlreiche Auflagen zu erfüllen sind, müssen die Verantwortlichen auf viele Details achten.

Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes 2018 war der Marktplatz gut gefüllt. - Archivbild Sonja Faulhaber

Weihnachtsmarkt trotz Corona? Zwei Organisatoren - zwei Ansätze

Die Organisatoren in Steinhagen und Brockhagen sind optimistisch, dass die Veranstaltungen stattfinden können. Möglich macht das die 3G-Regel. Sie stellt die Organisatoren vor neue Herausforderungen.

Renate Kampmann (von links), Karin Hoffmann und Karina Mazurkewitz betreuten den AGS-Stand. - Birgit.Nolte

Steinhagens Mini-Weihnachtsmarkt schon jetzt großer Erfolg

Zahlreiche Marktbesucher deckten sich gestern mit Plätzchen, warmen Socken oder Dekoartikeln ein.

An drei Hütten werden an vier Donnerstagen im November und Dezember unter anderem Holzarbeiten, Socken, selbst gebackene Plätzchen, Nüsse, Liköre und mehr verkauft. - Sonja Faulhaber

Steinhagens Mini-Weihnachtsmarkt setzt großes Zeichen

An vier Donnerstagen werden drei Hütten auf dem Steinhagener Wochenmarkt für etwas Winterzauber sorgen. Am 19. November zum ersten Mal. Aufgeben war trotz Corona keine Option.