
Steinhagen. Langweilig wird es nie beim Steinhagener Weihnachtsmarkt. Denn jedes Jahr gibt es neue Teilnehmer und Attraktionen. Alles, was Sie für einen Besuch wissen müssen:
Startschuss am Freitag, 12 Uhr
Zum letzten Mal wird Sven-Georg Adenauer in seiner Funktion als Landrat den Steinhagener Weihnachtsmarkt am Freitag, 29. November, um 12 Uhr zusammen mit Bürgermeisterin Sarah Süß und der AGS-Vorsitzenden Katja Tarun eröffnen. Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt dann am Freitag bis 23 Uhr. Am Samstag geht die Veranstaltung ebenfalls von 12 bis 23 Uhr, am Sonntag von 12 bis 19 Uhr.
Soljanka und vegane Suppen
An 74 Ständen können die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr vorbeibummeln. Acht davon sind zum ersten Mal dabei. Zum Beispiel das Restaurant Mann & Metzger, das unter anderem Soljanka anbietet. Oder die Bierwagenfreunde mit Bier - na klar - und Kakao. Der Campingpark Meyer zu Bentrup gibt sich ebenfalls erstmals die Ehre und bietet Wildspezialitäten an. Vegane Suppen haben die Steinhagener Landfrauen ins Programm aufgenommen, die schon seit etlichen Jahren dabei sind und erneut im ersten Stock des Historischen Museums zu finden sind.

Geschenke shoppen
Neben vielen Leckereien gibt es auf dem Weihnachtsmarkt auch Deko- und Geschenkideen. Vorbeischauen lohnt sich zum Beispiel im CDU-Büro, wo Uta Lehmann und Irene Rehnen ihren Happy-Hearts-Stand aufbauen, der ebenfalls Premiere feiert. Bei der Firma Wulfert-Textildruck können Kleidungsstücke bedruckt werden. Viele Kindergärten und Schulen bieten Gebasteltes an.
Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK
Musik, Musik, Musik
Die Veranstaltungsbühne befindet sich auf dem Marktplatz. Hier gibt es viel Musik. Nicht immer besinnlich. Freitag treten um 20 Uhr die Shameless Boppers mit einem Weihnachtssong-Repertoire im Rock ’n’ Roll und Blues-Stil auf. Klassische Weihnachtslieder präsentieren hingegen die Christmas Collers am Samstag um 15.30 Uhr. Danach tanzt von 16 Uhr an der Volkstanzkreis Halle auf der Bühne. „Groovie Beats, melodiösen Pop und soulige Balladen“ verspricht die Band JOY5 um 17.30 Uhr. Am Sonntag laden ab 18 Uhr die Chöre Belcanto und feelHarmonie sowie die Voice Guys und Voice Vibes vom Gymnasium in die Dorfkirche zum Weihnachtskonzert ein.
Der Nikolaus kommt
Wichtigster Programmpunkt für alle kleinen Weihnachtsmarkt-Besucher dürfte der Auftritt des Nikolauses mit den Engeln sein. Der hohe Besuch hat sich für Samstag, 16.30 Uhr, auf dem Marktplatz angekündigt. „Auf dem Marktplatz werden wir in diesem Jahr auch ein zweites Kinderkarussell aufbauen“, kündigt Katja Tarun an.

Füße und Hände aufwärmen
Wer sich beim Weihnachtsmarkt-Bummel aufwärmen möchte, kann das Historische Museum im Schlichte-Carree besuchen, das täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet hat. Dort befindet sich auch das Landfrauen-Café. Auch die Bürgerbüros von SPD und CDU am Kirchplatz laden ein. In beiden Büros können Teile der „Ausstellung zum Tag des offenen Denkmals“ besichtigt werden. Die SPD bietet außerdem einen Raum für stillende Mütter an.
Das Motto: Miteinander - Füreinander
Der Reinerlös des von der Aktionsgemeinschaft Steinhagen (AGS) organisierten Weihnachtsmarktes kommt Bedürftigen in Steinhagen zugute. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnten in den vergangenen Jahren bereits mehr als zwei Millionen Euro erwirtschaftet werden und somit vielen Menschen geholfen werden, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Für Frust unter den ehrenamtlichen Organisatoren sorgen allerdings steigende Kosten für Sicherheit und Gema.
Das komplette Programm gibt es unter www.weihnachtsmarkt-steinhagen.de.