Nach 40 Jahren

Gründerin des HK-Magazins "Schaufenster" verabschiedet sich

Nach 40 Jahren geht Brigitte Westmeyer vom Schaufenster-Team in den Ruhestand.

Nach 40 Jahren verabschiedet sich Brigitte Westmeyer vom Steinhagener Schaufenster. Hier blättert sie in der ersten Ausgabe, die 1982 erschienen ist. | © Birgit Nolte

25.03.2022 | 25.03.2022, 04:00

Steinhagen. Passend zum Weihnachtsmarkt erschien 1982 die erste Ausgabe des Steinhagener Schaufenster. Seit der Premiere gehört Brigitte Westmeyer zum Team. Jetzt, nach 40 Jahren und knapp 400 Ausgaben, geht die 71-Jährige in den Ruhestand.

„Es war eine sehr schöne Zeit", blickt Brigitte Westmeyer zurück und blättert in der ersten Ausgabe, die damals unter der Regie von Rhode-Druck in Marienfeld erschien. Ihr Ehemann Bernd Westmeyer und Herbert Mikoteit stehen im Impressum. „Die beiden hatten auch die Idee für das Heft", so Brigitte Westmeyer, die genauso wie Angelika Mikoteit von Anfang an am Erfolg des Steinhagener Schaufenster mitarbeitete. Die beiden Frauen kümmerten sich um Anzeigen und Inhalte, die beiden Männer um die technischen Aspekte wie das Layout.

Links zum Thema

Hier geht's zu den HK-Magazinen

Rhode-Druck schloss 2002 die Tore. Angelika Mikoteit und Brigitte Westmeyer übernahmen das Steinhagener Schaufenster jetzt in Eigenregie. Bernd Westmeyer wirkte im Hintergrund an der Produktion mit. Zehn Jahre später verabschiedeten sich Angelika Mikoteit und Bernd Westmeyer von dem Projekt. „Ganz allein hätte ich das Schaufenster nicht stemmen können – da kam das Angebot des Haller Kreisblatts, das Heft zu übernehmen, genau zur rechten Zeit", so Brigitte Westmeyer, die sich nach einer kurzen Pause wieder um die Anzeigenkunden des Heftes und deren Verteiler kümmerte.

„Die Verlässlichkeit und das Verantwortungsbewusstsein von Frau Westmeyer sind schon bemerkenswert. Es war eine tolle Zusammenarbeit", lobt HK-Verlagsleiter Frank Wallner.

Langweilig wird ihr sicher nicht

„Die vielen Kundenkontakte werden mir fehlen, aber man muss auch loslassen können", findet Brigitte Westmeyer. Langweilig – so viel ist sicher – wird ihr bestimmt nicht werden. Ihre Ehrenämter wird sie auch weiterhin ausfüllen. Brigitte Westmeyer engagiert sich im Steinhagener Heimatverein und im Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde. Lange Jahre gehört sie bereits der UWG an und ist im Vorstand als Kassiererin aktiv.

Und da sind nicht zuletzt Haus und Garten und ihre acht Enkelkinder, die sich freuen, dass Oma ein bisschen mehr Zeit für sie hat. Ausflüge und Urlaube sind auch schon geplant. „Es ist ganz schön, wenn man sein Jahr nicht mehr nach dem Schaufenster-Erscheinungsplan ausrichten muss", sagt Brigitte Westmeyer mit einem Augenzwinkern.

Lesen Sie auch: Zweiter Anlauf in den Ruhestand: Steinhagener Arzt verabschiedet sich | HK+