Erster Advent

Drei ultimative Tipps für den Besuch auf dem Steinhagener Weihnachtsmarkt

Wo es außergewöhnliche Geschenkideen gibt. Welche Höhepunkte man dieses Wochenende auf keinem Fall verpassen sollte. Und wo man sich am besten zwischendurch die Füße aufwärmt. 

Achtung: Rentiere kreuzen den Kirchplatz: Sabine Sverin (l.) und Stina Stüker am Stand der Kitas Ströhen und Brockhagen. | © Frank Jasper

Frank Jasper
01.12.2023 | 01.12.2023, 18:45

Steinhagen. Die stimmungsvolle Puderzucker-Deko auf den Dächern gibt’s in diesem Jahr gratis dazu. Passend zur Eröffnung der Weihnachtsmarkt-Saison im Altkreis Halle hat es geschneit. Neben Halle hat auch der Steinhagener Weihnachtsmarkt seit Freitag geöffnet. Zum 48. Mal stehen Buden und Bühne im Ortskern und warten auf die Besucherinnen und Besucher. Der Erlös an den Ständen kommt wie immer gemeinnützigen Zwecken zugute. Also nichts wie hin!

Wo’s originelle Geschenkideen gibt

So ein Weihnachtsmarkt eignet sich bekanntlich auch immer gut zum Geschenke-Shoppen. Echt witzig sind die Wegweiser, die es am Stand der evangelischen Kindergärten gibt. Zu finden ist der Stand auf dem nördlichen Kirchplatz. Wo bitte geht’s zum Nordpol oder zur Elfen-Werkstatt? Wer passend zum Schild „Rentier-Parkplatz" das passende Rentier haben möchte, wird wenige Meter weiter fündig. In dem Holzhäuschen, das sich die Kitas Ströhen und Brockhagen teilen, stehen sie ausgesägt aus Holz und mit rotem Schal und warten auf Käufer.

Eine Bereicherung für jede Bar ist der Bratapfellikör, den es dieses Jahr am Stand von „Magic Ströhen" an der Straße Am Markt gibt. „Der glitzert goldig", sagt Bettina Hagemann. Der Gag für jede Weihnachtsfeier und mindestens so lecker wie die „Ströher Liebe", die ebenfalls exklusiv an dem Stand zu haben ist.

Bummel über den Weihnachtsmarkt Steinhagen

Wo Hände und Füße wieder auftauen

Es bleibt bei Temperaturen leicht unter dem Gefrierpunkt an diesem Wochenende. Damit es nicht zu frostig wird hilft - natürlich - Glühwein. Der bleibt bei Preisen zwischen 2 und 3,50 Euro erschwinglich und wärmt bekanntlich von Innen. Wer sich Hände und Füße am Feuer wärmen möchte, schaut im Zelt des Pfadfinderstammes Roter Milan auf dem Marktplatz vorbei. „Neben Bratwurst und Steak haben wir in diesem Jahr auch Grillkäse für Vegetarier", lockt Dominique Witte.

Geöffnet hat am Weihnachtsmarkt-Wochenende auch das Historische Museum im Schlichte-Carree. Im ersten Stock verkaufen die Steinhagener Landfrauen leckeren Kuchen und westfälische Suppen. Auch die SPD lockt ins Warme. Das Bürgerbüro am Kirchplatz hat geöffnet. Hier gibt es Popcorn, Kaffee und eine Kunstausstellung.

Robin Filges und Bettina Hagemann präsentieren den glitzernden Bratapfellikör am Stand Magic Ströhen. - © Frank Jasper
Robin Filges und Bettina Hagemann präsentieren den glitzernden Bratapfellikör am Stand Magic Ströhen. (© Frank Jasper)

Einen praktischen Tipp gegen die Bibber-Temperaturen hat Heidekönigin Lilith: Die kam zur Weihnachtsmarkteröffnung in Skihose - und hatte ihr elegantes heidefarbenes Kleid einfach darüber angezogen.

Welche Höhepunkte Samstag und Sonntag anstehen

Der Nikolaus und die Engel werden diesen Samstag um 16.30 Uhr auf der Bühne auf dem Marktplatz erwartet. Nachdem der alte Nikolaus in Rente gegangen ist, feiert ein neuer Premiere. Abends wird es auf der Bühne musikalisch und international. Samstag steht um 18 Uhr die Gesangsgruppe ERA aus Valmiera auf der Bühne, es folgen ein Shantychor aus den Niederlanden (19 Uhr) und Gitarrenmusik mit Ian Tray (20 Uhr).

Sonntag laden die kirchlichen Chöre zum Abschlusskonzert um 18 Uhr in die Dorfkirche ein. Wer einen Sitzplatz ergattern möchte, sollte bereits um 17.30 Uhr da sein. Festtagsstimmung ist bei diesem Programmpunkt auf jeden Fall garantiert.

 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.