Für die Entsorgung des Abfalls ist die Stadt Halle zuständig. In regelmäßigen Abständen werden die Rest-, Biomüll-, Papier- und Wertstofftonnen in den einzelnen Stadtteilen geleert. Die Termine der Entleerung können online im Umweltkalender nachgeschaut werden. Finden Sie hier alle aktuellen Informationen und Artikel zur Müllabfuhr Halle.
An Standorten von Kleider- oder Glascontainern wird immer häufiger illegaler Müll abgeladen. Maßnahmen der Stadt greifen offenbar nicht, nun könnte der nächste Schritt folgen.
Ordnungsamt kündigt verstärkte Kontrollen an und bittet Bürger um Mithilfe. Illegale Entsorgung von Haushaltsmüll und Sperrmüll nimmt drastisch zu.
Alte Textilien sollen besser recycelt werden. Eine neue Richtlinie könnte dabei helfen. Was sich dadurch für den Verbraucher ändert und welche Bedenken es im Kreis Gütersloh gibt.
Bald kommt der Schmuck von den Zweigen, die Tannenbäume haben ausgedient. In Borgholzhausen, Halle, Steinhagen, Versmold und Werther kümmern sich Ehrenamtliche ums Einsammeln. Hier alle Informationen.
Mit steigenden Temperaturen wächst die Gefahr von unangenehmen Gerüchen und unliebsamen Besuchern in der Komposttonne. Dagegen kann man etwas tun. Auch mit Hilfe der Tageszeitung.
Unweit der früheren Künsebecker Mülldeponie hat ein Unbekannter seine alte Küche samt Restmüll entsorgt. Zuvor hat er wohl seine Lieferadresse vom Aufkleber der Möbelfirma unkenntlich gemacht.
Die Stadt Halle beobachtet eine deutliche Zunahme von rechtswidrig entsorgtem Müll. Besonders betroffen sind die Containerstandorte. Wer erwischt wird, muss mit hohen Strafen rechnen.
Regelmäßig bietet die Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen zusammen mit der Arbeitslosenselbsthilfe Gütersloh Wiederverwendungstage an. So gehts 2022 weiter.
Da, wo es möglich ist, wird der Müll in dieser Woche wieder abgefahren. Doch was passiert mit dem Müll der vergangenen Woche? Und was gilt es zu beachten, damit die Tonne nicht wieder stehen bleibt?
Die Stadt Halle veröffentlicht Tipps und Termine für die kommenden Wochen. Fest steht: Das Schneechaos wird nachwirken.
Warum wurde meine Straße noch nicht geräumt? Und wann kommt endlich die Müllabfuhr? Die Kommunen müssen zahlreiche Fragen beantworten.
Weil die Mülltonnen nach der Leerung oftmals kreuz und quer über dem Bürgersteig verteilt stehen, sieht ein Künsebecker darin eine Gefahr für die Bürger.
Einige Haushalte der Kleistraße müssen ihre Mülltonnen an einen zentralen Sammelpunkt bringen. Anwohner sehen den Grund in einer Baustelle, die Stadt sieht das anders.
An den Recyclinghöfen und Entsorgungspunkten im Kreis Gütersloh gilt ab Januar eine neue Entgeltordnung für die Anlieferung von Abfällen. Unter Umständen muss man sich demnächst zweimal anstellen.
Ausschuss-Mitglieder sprechen sich für 15 neue Tütenspender und Abfallbehälter aus. Ob das die Probleme löst, scheint fraglich.