Kreis Gütersloh/Halle. Die alte Lampe von Oma gefällt nicht mehr, funktioniert aber noch einwandfrei? Stopp, nicht wegwerfen! Die Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh, kurz GEG, appelliert: „Ab zum Wiederverwendungstag von GEG und ash auf den Recyclinghof, so kann das Schätzchen ein zweites Leben bekommen." Die Kampagne wird jetzt ausgebaut: Zu vier Entsorgungspunkten und Recyclinghöfen im Kreis Gütersloh kommt die Arbeitslosenselbsthilfe (ash) im Wechsel immer donnerstags.
Am ersten Donnerstag eines Monats macht das Team Station am Entsorgungspunkt Nord in Halle-Künsebeck, Im Hagen 1 a, von 13 bis 16.30 Uhr. Los gehts am 6. Januar. Den Entsorgungspunkt in Borgholzhausen, Barenbergweg 47 a, fährt das Team jeweils am zweiten Donnerstag im Monat an, ebenso von 13 bis 16.30 Uhr.

Erster Termin in Harsewinkel am Recyclinghof, Dr.-Brenner-Straße 10, ist am 20. Januar. Zeit ist dort von 13 bis 18 Uhr. Nicht jeden Monat, aber viermal im Jahr kommt das Team der ash auch zum Entsorgungspunkt Gütersloh, Carl-Zeiss-Straße 58: Januar, April, Juli und Oktober, jeweils am vierten Donnerstag, erstmalig am 27. Januar von 9 bis 14 Uhr. Gütersloher können gut erhaltene Dinge auch direkt bei der ash abgeben: montags im Sozialkaufhaus Fundus, Wilhelmstraße 31.
Sachen kommen ins Sozialkaufhaus
Die GEG hatte die Aktion gemeinsam mit der ash Gütersloh im Jahr 2018 im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung gestartet und seither fortgeführt. „Wir haben unglaublich viel positives Feedback bekommen und wurden ständig gefragt, ob wir die Wiederverwendungstage häufiger ermöglichen können", berichtet Andreas Meschede, Leitung Dienstleistung bei der GEG, in einer Pressemitteilung. Dem komme die GEG gerne nach, denn: „Im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes hat die Wiederverwendung neben der Abfallvermeidung einen sehr hohen Stellenwert."
Und so funktioniert ein Wiederverwendungstag: Das ash-Team begutachtet, ob die alten Schätzchen noch einmal verwendet werden können und lädt sie danach direkt in den Lkw oder Transporter. Dabei ist die Liste der Dinge, die das Team gern mitnehmen und im Sozialkaufhaus sehr günstig weitergeben würde, lang. Selbstverständlich sollten die Sachen gut erhalten sein.
Auf ein anderes Angebot müssen die Menschen im Nordkreis hingegen verzichten. Die ash hat, wie berichtet, den Mobilen Recyclinghof aus personellen Gründen eingestellt und fährt nun nicht mehr die einzelnen Kommunen an.
Das kann abgegeben werden:
GEG und ahs haben in ihrer Pressemitteilung eine Liste zusammengestellt. Diese Schätzchen werden demnach gesucht: Kleidung aller Art, Größe und Jahreszeit; Hausrat, Trödel, Deko für drinnen und draußen; Spielwaren; Bücher für jede Altersgruppe; Fahrräder und Rollatoren; Handwerkzeuge; Elektrogeräte und Lampen sowie Klein- und Kindermöbel.
Terminvereinbarung zur Abholung von größeren Möbelstücken oder größere Mengen sind unter ` (0 52 41) 1 68 61 möglich.