Teaser-Bild

Grundschule Steinhagen

Die Grundschule Steinhagen im Herzen des Ortes, ist die einzige Grundschule der Gemeinde. Etwa 255 Schüler werden hier täglich von gut 20 Lehrkräften unterrichtet. Finden Sie hier aktuelle Informationen und Artikel zur Grundschule Steinhagen.

Maik Evers, Leiter der Haller Lindenschule, schaut bei den Proben zur großen Einschulungsfeier zu, die am Mittwoch in der Turnhalle stattfindet. Und erklärt, warum dieser Tag so wichtig ist. - Marc Uthmann
Schul-Start 2025

877 Grundschüler aus dem Altkreis Halle starten am Donnerstag ins Schulleben

Es wird der bisher größte Tag im Leben von zahlreichen Mädchen und Jungen. Schon seit Wochen laufen an den Grundschulen die Vorbereitungen. Ein Blick hinter die Kulissen der Lindenschule.

Einschulung in Zahlen

Steinhagen: Grundschule Amshausen: 47; Grundschule Brockhagen: 38; Grundschule Laukshof: 46; Grundschule Steinhagen: 65; Georg-Müller-Grundschule: 84; Gesamt: 280. Borgholzhausen: Violenbachschule Nord: 45; Süd: 40; Gesamt: 85. Halle: Lindenschule: 58; Grundschule Gartnisch: 59; Grundschule Künsebeck: 43; Grundschule Hörste: 30; Gesamt: 190...

In der Lindenschule wurde kürzlich Asbest gefunden. Derzeit laufen weitere Untersuchungen. - Uwe Pollmeier
Gefahr an Grundschule

Zwölf Asbest-Proben entscheiden über das weitere Vorgehen an Haller Schule

Eigentlich sollten in den Ferien umfangreiche Bauarbeiten starten. Ein Fund des gefährlichen Baustoffs durchkreuzt diese Pläne. Für wie lange, das zeigt sich in drei Wochen.

Der langjährige Hausmeister der Grundschule Künsebeck, Hasan Akpinar, geht in Rente und übergibt an Tim Kruska. - Uwe Pollmeier

Haller Hausmeister verlässt nach 27 Jahren die Grundschule Künsebeck

Hasan Akpinar hört als Hausmeister der Grundschule auf und geht in Rente. Sein Nachfolger ist bereits da und freut sich auf den Job. Allerdings hat er einen Fehler Akpinars gleich zu Beginn vermieden.

Der Haller Lindenschule stehen bauliche Veränderungen bevor. - Marc Uthmann
Umbau der Haller Lindenschule

Viel Raum, wenig Nutzen: Grundschule in Halle soll optimiert werden

Den gestiegenen Anforderungen an den Offenen Ganztag muss auch die Lindenschule Rechnung tragen. Welche baulichen Veränderungen der Schulleiter im Sinn hat.

Breite Flure und eine als Abstellraum genutzte Ex-Hausmeisterwohnung bieten in der Lindenschule Potenzial für mehr OGS-Fläche. Leider bremst der Brandschutz viele Ideen aus. - Uwe Pollmeier
Neues Betreuungsgesetz

Halle könnte OGS-Engpass an Grundschule durch Kneipenkauf verhindern

In fünf Jahren haben alle Grundschulkinder einen Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz. Wo die Räume dafür herkommen sollen, hat nun ein externer Architekt untersucht.

In Werther präsentieren Sophia, Ida, Yannik, Phil und Gesa stolz ihre Schultüten, bevor sie offiziell als Erstklässler an der Grundschule Werther-Langenheide aufgenommen werden. - Silke Derkum-Homburg
Einschulung 2024

Mit vielen Fotos: 843 Erstklässler starten im Altkreis Halle ins Schulleben

An den Grundschulen in Borgholzhausen, Halle, Steinhagen, Versmold und Werther wurden am Donnerstag (22. August) feierlich die neuen Kinder begrüßt. Ein aufregender Tag für die Familien.

Anja Walwei (v.l.), Christine Grewe, Anja Strube, Thomas Mäsing, Judith Friedrichs, Markus Beer, Thomas Wolfgramm, Heike Wagener-Isaides, Alina Piel, Igor Orlic, Reham Dittrich, Olaf Wiedey, Alexandra Röder, Lehrerin Ilse Both (ehemals Külker), Christine Banze-Heitmann (ehemalige Praktikantin) und Stephanie Luther. - Ekkehard Hufendiek
Streiche und mehr

Mit Herzklopfen: Wiedersehen für Haller Grundschulklasse nach 40 Jahren

14 Ehemalige der Grundschule West haben im Café Beuken-Schmedt ihr Wiedersehen gefeiert. Ehrengast ist ihre Klassenlehrerin Ilse Both. Und die hört herrliche Anekdoten über Schlafmützen und Co.

In ihrem Baumhaus schwebt die Eigentümerin mehr als elf Meter über dem Alltag. - Jonas Damme
Oben

Elf Meter über dem Alltag: So sieht das Haller Baumhaus von innen aus

In einer mächtigen Eiche wenige Meter neben der Grundschule schwebt das Hörster Baumhaus. Die Eigentümerin hat sich damit einen Traum erfüllt. Dem HK hat sie ihr besonderes Domizil gezeigt.

Die Grundschule Gartnisch soll zu Ostern bezugsfertig sein. - Uwe Pollmeier
Nach Verzögerungen

Endspurt auf der Großbaustelle: Halles neue Schule plant den Umzug

Der Neubau der Grundschule Gartnisch stand bisher meistens wegen stetig steigender Kosten im Fokus. Nun gibt es erfreuliche Nachrichten, sofern keine neuen Komplikationen auftauchen.

Direkt neben der Bushaltestelle der Grundschule Hörste misst eine Sonde die Radioaktivität. - Jonas Damme
Reaktion auf Tschernobyl

Millionenschweres Projekt: Sonde an Haller Grundschule misst Radioaktivität

Das Gerät liefert Daten an das Bundesamt für Strahlenschutz. Was es damit auf sich hat.

Der Großteil der Arbeiten am Neubau der Grundschule Gartnisch ist abgeschlossen, dennoch verzögert sich der Umzugstermin. - Uwe Pollmeier
Warten auf Weihnachten

Immer neue Probleme: Haller Millionenprojekt öffnet seine Türen erst 2024

Eigentlich sollten die neuen Klassenräume in der Grundschule Gartnisch nach den Herbstferien bezogen werden. Es gab jedoch Verzögerungen. Nun wird der Januar angepeilt, aber auch der Termin wackelt.

Für 935 Jungen und Mädchen im Altkreis Halle begann am Dienstag die Schulzeit. - Andre Schneider
i-Dötze

935 Erstklässler feiern ihren Schulbeginn im Altkreis Halle

Gespannte Gesichter, fest umklammerte Schultüten und viel Aufregung - der erste Schultag ist immer etwas Besonders. Wie ihn die Jungen und Mädchen im Altkreis Halle erlebt haben, lesen Sie hier.

In den Augen der Schulentwicklungsplaner ist die Zukunft der Gesamtschule positiv. - Uwe Pollmeier
Spitzenplatz ist möglich

Anmelde-Hoch erwartet: Haller Gesamtschule verlässt tiefes Tal der Tränen

Die Trendwende ist schon da und soll sich fortsetzen. Bald könnte die Schule gar an der Spitze der Anmeldungen stehen. Aber ab Sommer unter neuer Leitung. Etwas Sorgen macht derweil eine Grundschule.

Die Grundschule Gartnisch wird noch einmal teurer. Der Start im neuen Gebäude ist für den Herbst vorgesehen. - Uwe Pollmeier
Grundschule im Bau

Vorfreude und Kosten steigen: Neues Schulgebäude in Halle ist bald fertig

Die Arbeiten am 14,6 Millionen Euro teuren Bau liegen im Plan. Die Politik stimmt der neuen Kostensteigerung zu, dafür bleibt alles wie gewünscht. Am Eingang wird somit bald geschoben statt gedreht.

Der Neubau der Grundschule Gartnisch soll zum kommenden Schuljahr bezogen werden. - Uwe Pollmeier
Bausumme verdoppelt

Grundschule Gartnisch: Kostenobergrenze um fast eine Million Euro gesprengt

Nach sieben Millionen Euro im Jahr 2017 soll der Neubau nun 14,6 Millionen Euro kosten. Dabei sollte bei 13,8 Millionen Euro Schluss ein. Auch an anderer Stelle muss nachfinanziert werden.

Anja Pohlmann (links) und Karin Kozlowski von der UWG-Fraktion stehen neben dem alten Schulgebäude am Ehrenmal, das an die Gefallenen des ersten Weltkrieges erinnert. Das Ehrenmal soll nach ihrem Vorschlag versetzt werden. - Ekkehard Hufendiek
Im Teil 1 der Grundschule Gartnisch haben am Donnerstag die Vorbereitungsarbeiten für das Gießen der Betondecke zum Obergeschoss begonnen. - Matthias Foede

Sechs Wochen nach Baubeginn: Dieses Haller Millionen-Projekt kommt voran

Halle. Die Grundsteinlegung an der Grundschule Gartnisch in Halle ist noch nicht einmal sechs Wochen her, da lassen sich erste Baufortschritte bei dem Millionen-Projekt gut erkennen. „Wir sind ordentlich vorangekommen und liegen voll im Soll", sagt Patrick Berheide, Polier beim ausführenden Rohbauer Eggersmann...

Ute Schwab spendierte am letzten Schultag allen Kindern der Grundschule Gartnisch ein Eis. - Grundschule Gartnisch

Ade nach 30.000 Unterrichtsstunden: Generationen von Schülern lieben sie

Halle. Die Grundschule Gartnisch verabschiedet sich von einer verdienstvollen Lehrerin. 32 Jahre unterrichtete Ute Schwab an der Bredenstraße viele Klassen als Klassenleitung. 1982 begann für sie die Lehrtätigkeit, am 1. August 1990 wechselte sie nach Gartnisch. Hier war es ihr ein großes Anliegen, die Kinder in die Welt der Musik zu begleiten...

Gartnischer Grundschüler veranstalten gemeinsam mit Marc-André Zander (Bauunternehmen Eggersmann, hinten, von links), Mario Schurbohm, Philipp Harazim, Dirk Stanczus (alle BKS), Bürgermeister Thomas Tappe und Schulleiterin Kristina Niemeyer die Grundsteinlegung für den Neubau. - Uwe Pollmeier

Überraschender Zeitplan: Dann soll Halles neue Grundschule fertig sein

Halle. „Heute ist ein besonderer Tag", sagte Bürgermeister Thomas Tappe und blickte auf die gespannt am Absperrgitter wartenden Grundschulkinder samt Lehrpersonal. Seit April gibt es auf dem früheren Schulhof der Grundschule Gartnisch bereits eine riesige Baustelle...

Intensiv wurde über die Klassenräume diskutiert. Stand jetzt würden die Oberlichter bleiben und ein Fensterelement verschwinden. Doch das dürfte noch gekippt werden. In jedem Fall wird es sichtbare Lüftungselemente an der Decke geben. - BKS Architekten

Was kann weg? Die kuriose Spardebatte um die Grundschule Gartnisch

In einer Sondersitzung von Schul- und Bauausschuss beschließen die Kommunalpolitiker Einschränkungen für den Neubau – nur um sie gleich darauf wieder auf den Prüfstand zu stellen.

Grundschule Gartnisch - Uwe Pollmeier

Finanzpuffer: Stadt Halle setzt für diese Grundschule den Rotstift an

Da die nach Abschluss der ersten Ausschreibungen ermittelten Kosten am Finanzpuffer nagen würden, will die Stadt zumindest zwei Ausstattungsmerkmale streichen.

Peter Stockhecke, Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Gütersloh, über die schönen Seiten seines Berufs - und die Entwicklung der letzten Jahre. - Marc Uthmann

Verkehrsexperte im Interview: Immer mehr Kinder können nicht Fahrrad fahren

Seit fünf Jahren kümmert sich Peter Stockhecke als Verkehrssicherheitsberater der Polizei um die Radfahrprüfungen der Viertklässler an den Grundschulen. Der 58-Jährige beobachtet vieles mit Sorge.

Die Planungen für den Neubau der Grundschule Gartnisch (hier ein Entwurf) sind durch steigende Kosten belastet. - BKS Architekten

So teuer darf Halles umstrittene Grundschule werden

Kurz vor dem Abschluss der Haushaltsplanberatungen flammt die Debatte um das Großprojekt Grundschulneubau wieder auf. Zwei Fraktionen ändern ihre Haltung.

Die Experten rechnen für die kommenden Jahre mit steigenden Schülerzahlen. Das könnte vor allem an der Grundschule Hörste – hier ein Archivfoto von einer Einschulungsfeier – zu steigendem Platzbedarf führen. - Max Maschmann

Schülerzahlen steigen: Gibt es genug Platz in den Grundschulen?

Experten erwarten ab dem Schuljahr 2022/23 wieder mehr Grundschüler. Das bedeutet, dass die Verantwortlichen das Raumangebot punktuell verbessern müssen.