Nach Verzögerungen

Endspurt auf der Großbaustelle: Halles neue Schule plant den Umzug

Der Neubau der Grundschule Gartnisch stand bisher meistens wegen stetig steigender Kosten im Fokus. Nun gibt es erfreuliche Nachrichten, sofern keine neuen Komplikationen auftauchen.

Die Grundschule Gartnisch soll zu Ostern bezugsfertig sein. | © Uwe Pollmeier

Uwe Pollmeier
14.01.2024 | 14.01.2024, 10:05

Halle. Der Umzug in den Neubau der Grundschule Gartnisch findet nun doch während der Osterferien statt. Der zu Baubeginn noch angestrebte Start in den Herbtferien 2023 musste frühzeitig zu den Akten gelegt werden. Es hatte verschiedene Verzögerungen gegeben, unter anderem war im Spätsommer ein Wasserschaden festgestellt worden.

Dieser war in der Fußbodenheizung des neuen Verwaltungstrakts entstanden und erwies sich als gravierender als zunächst angenommen. Ende November vergangenen Jahres teilte Bauamtsleiter Manfred Bonensteffen im Stadtrat mit, dass noch bis Mitte November eine Trocknungsanlage laufen werde, die dafür Sorge, dem Raum Feuchtigkeit zu entziehen.

Bonensteffen ging damals davon aus, dass man ab Mitte Januar „im Rahmen der Möglichkeiten sukzessive umzieht“. Zuvor war stets die Rede davon gewesen, dass ein Umzug nur in den Ferien und nicht während des laufenden Schulbetriebs sinnvoll sei. Zudem wolle man komplett und nicht gruppenweise umziehen.

Arbeiten beim Neubau der Grundschule Gartnisch im Zeitplan

Nun kehrt man also doch zur Ursprungsidee zurück. „Die Stadtverwaltung hält in enger Abstimmung mit der Grundschule Gartnisch weiter an einem Umzug in einem Zug während der Osterferien fest“, teilt die Stadt auf Anfrage des „Haller Kreisblatts“ mit. Laut Johannes Brockbals, Architekt der Stadt Halle, liegen die Arbeiten nun wieder im Zeitplan.

Die Wasserschäden seien behoben und bereits vor Weihnachten sei mit den Trockenbauarbeiten und Malerarbeiten begonnen worden. „In der kommenden Woche, wenn die Handwerker wieder loslegen, kommen dann die Arbeiten an den Bodenbelägen dazu“, erklärt Stadtsprecher Timo Klack.