Ehemalige Spielerfrau eröffnet Kosmetikstudio in Steinhagen
Im Mai erfüllt sich Suzan Odonkor in Steinhagen ihren Traum von einem eigenen Kosmetikstudio. Während ihr Ex, Fußballheld David Odonkor, im RTL-Dschungelcamp hockt, räumt sie in dem zentral gelegenen Ladenlokal an der Bahnhofstraße Regale ein und schiebt Wellnessliegen in den Behandlungsraum. Nebenbei hat sich Suzan Odonkor im zurückliegenden Jahr auch noch als Traurednerin selbstständig gemacht. Beauty und Bräute - das passt gut zusammen, sagt die Geschäftsfrau.
Neuerdings Urlaub im Tiny House in Versmold

Berit und Alexander Polomka verwirklichen im Ortsteil Peckeloh ein völlig neues Konzept für Urlaub in Versmold. Mit ihrem Unternehmen Livingunits errichten sie am Kleinen Heidesee eine Tiny-House-Siedlung. Die Mini-Ferienhäuser versprechen Ruhe mit Blick auf den Badesee und bieten auf wenig Platz viel Komfort. Beim Praxis-Test fielen die Tiny Houses in nur einer Kategorie durch.
Jung-Unternehmer startet mit Foodtruck durch
Sercan Özdil hat sich in 2024 einen großen Traum erfüllt - der ehemalige Fußballer vom SC Peckeloh besitzt jetzt einen Foodtruck. Seit dem Sommer steht er damit auf Stadtfesten in Versmold und Umgebung. Sein Konzept unterscheidet sich von Mitbewerbern in der Branche: Statt auf Burger, Pizza und Co. setzt der 29-Jährige auf gesunde Kost. Seine Geschäftsidee kommt an - und deshalb plant Özdil schon die nächsten Schritte.
Neues Kapitel in Borgholzhausens Apotheken-Geschichte
Apotheker Lennard Kindt holt in Borgholzhausens Innenstadt zum großen Wurf aus. Im Dezember 2023 übernimmt er zunächst die Ziegler’sche Apotheke. Er nutzt die Räume, um die „Westfalen-Apotheke“ einige Meter weiter zu sanieren. Im September bezieht er dann seine neuen Räumlichkeiten. In der Ziegler’schen Apotheke übernimmt Michael Künsebeck und errichtet einen Co-Working-Space. Dort zieht unter anderem Anna Hielscher ein, die zuvor im Borgholzhausener Bahnhof ein kleines Unternehmen betrieb.
Buchhandlung in Werther in neuen Händen

Aufatmen in der Wertheraner Geschäftswelt: Die Buchhandlung Lesezeichen, seit 1996 wichtige Anlaufstelle in der Böckstiegelstadt, hat seit dem 1. Mai eine neue Inhaberin und damit eine Zukunft. Die Verkaufsabsichten der Versmolder ERB Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KH hatten zuvor Gerüchte um ein Ende der Traditionsadresse befeuert. Verena Prohl erfährt eher zufällig von der Nachfolgersuche und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Quereinsteigerin erfüllt sich damit einen Traum und beginnt motiviert das neue Kapitel.
Neue Mieter für bekanntes Geschäftshaus in Halle
Ein langer Leerstand endet im August an der Bahnhofstraße oberhalb der Ernstings-Family-Filiale. In dem Stratmann-Gebäude, in dem die Haller bis 2008 Porzellan, Haushaltswaren und Spielzeug kauften, ziehen nun der Brillenhändler Fielmann ins Erdgeschoss sowie ein Psychotherapeut und eine Steuerberaterin ein. Eine Fläche wäre aber noch zu haben.
Mutiges Kino-Comeback in Versmold
Das nennt man Mut. Mit Anfang 20 hängt Johannes Austermann seinen Beruf als Bankkaufmann an den Nagel und geht unter die Kino-Betreiber. Der begeisterte Cineast übernimmt das Scala in Warendorf. Im Oktober kommt mit Versmold ein zweiter Standort dazu. Seitdem laufen wöchentlich aktuelle Filme in der Kulturbühne an der Schulstraße - einzigartig für den Altkreis Halle. Ein Kino-Comeback, unterstützt von der Stadt, das sich der Unternehmer einiges hat kosten lassen. Und Johannes Austermann hat bereits weitere Ideen.
Traum vom eigenen Hofladen wird in Werther wahr

Etwas überraschendend steht im Sommer ein Inhaberinnen-Wechsel im Naturkostladen Grünzeit an. Überraschend selbst für die neue Chefin. Viktoria John ist gelernte Einzelhandelskauffrau, liebäugelte zwar schon länger mit einem eigenen Hofladen, hatte aber ein anderes Objekt im Visier. Das Angebot der bisherigen Betreiberin Andrea Linkmeyer kommt da ganz unverhofft, aber genau passend. Sie sucht aus privaten Gründen für den Laden auf dem Biohof Meyer zu Theenhausen eine Nachfolge. Die beiden Frauen werden sich schnell einig - zum 1. August übernimmt Viktoria John. Und hat für das Grünzeit direkt eigene Ideen.
Neue Geschäftsidee für Versmolder Traditionsadresse
Neues Leben für eines der ältesten Häuser der Stadt: Tabea Maier und Mumen Uthman eröffnen im Sommer an der Ravensberger Straße 7 das Bildungsinstitut „Al-Fihri“. Das junge Gründer-Paar setzt mit dieser Geschäftsidee seinen Herzenswunsch um: mehr Bildungsgerechtigkeit insbesondere für Kinder. Das Erdgeschoss des denkmalgeschützten Hauses hat seinen ganzen eigenen Charme und bietet mehrere individuell gestaltete Räume für Sprachkurse, Nachhilfeunterricht und Fortbildungen. Einst war hier Versmolds erste Apotheke untergebracht, später ein Café.
Gewagte Döner-Präsenz an einem ganz besonderen Haller Ort
Einen Döner-Imbiss zu eröffnen reicht in diesen Zeiten eigentlich nicht mehr, um in einem Jahresrückblick aufzutauchen. Immerhin hat die Teigtasche mit Salat- und Fleischfüllung längst die traditionelle Pommes-Bude verdrängt. Eine Besonderheit ist es aber, wenn man diesen Imbiss in Hesseln eröffnet. Schließlich ist der Haller Ortsteil über Jahrzehnte hinweg eine Imbiss-Wüste gewesen. Metin Yildirim wagt es dennoch und gewinnt schnell viele Stammgäste. Beeindruckend ist, dass der Verler den Imbiss nebenbei stemmt. In erster Linie ist er nämlich Maschinenführer bei einem großen Verler Unternehmen.
Versmolder Schwestern bieten Tattoo und Beauty an

Als Schwestern verstehen sie sich ohnehin gut. Da liegt es für Sara und Lisa Schwenzitzki auf der Hand, auch beruflich gemeinsame Sache zu machen. Beide sind in ihrem jeweiligen Metier im Homestudio tätig: Die eine tätowiert, die andere kennt sich mit Kosmetik aus. Im November wagen sie im Duo den nächsten Schritt und eröffnen in der Versmolder Innenstadt das Geschäft „Sisters Ink & Beauty“. Beim Blick ins Ladenlokal wird schnell deutlich, was die beiden verbindet - und in welchen Punkten sie sich deutlich unterscheiden.
Neues Gesundheitszentrum in Werther
Die Fertigstellung des Neubaus hat sich zwar verzögert. Umso großer ist die Freude beim Einzug. Ende des Jahres präsentieren sich alle Mieterinnen und Mieter des neuen Gesundheitszentrums an der Engerstraße in Werther zusammen mit Investor Ibrahim Kus. Die Praxen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen ergänzen sich unter einem Dach, die Mieter und deren Patienten sollen voneinander profitieren - und doch hat jeder ganz individuell Akzente in seinen Räumlichkeiten setzen können. Das HK stellt alle sechs Mieter des Gesundheitszentrums vor.