Die Weihnachtszeit in Halle entfaltet ihren Zauber besonders, wenn der traditionelle Nikolausmarkt seine Pforten öffnet und der Duft von gebrannten Mandeln die Stadt in Weihnachtsstimmung versetzt. Festlich dekorierte Stände ziehen die Menschen auf die heimischen Weihnachtsmärkte. Die Restaurants & Cafés im Altkreis locken mit weihnachtlichen Köstlichkeiten für besinnliche Stunden mit den Liebsten.
Autorin Silke Förster stellt ihr neustes Werk vor. Die Proben für eine besondere Lesung laufen bereits. Die Hallerin hat viele Talente.
Nach einigen Verzögerungen hat der japanische Mutterkonzern JTEKT sein europäisches Nadellagergeschäft jetzt an einen Münchener Investor verkauft. Der neue Name erinnert an die Gründungszeiten.
Seit geraumer Zeit hat die Deutsche Post in Halle mit Problemen bei der Zustellung zu kämpfen. Mitarbeitende klagen über zu hohe Belastung. Liegt es am Sparkurs des Logistik-Konzerns?
Chris Dobey gewinnt die erste Darts-Gala in der OWL-Arena, doch die eigentlichen Sieger sind die Fans. Es gibt aber auch Kritik.
Mehr als drei Jahrzehnte prägte Burkhard Steinebel die Kirchengemeinde Halle. Jetzt geht er in den Ruhestand. Wie er über Gott und den Zustand der Kirche denkt.
Bis März wollte der japanische Mutterkonzern JTEKT sein europäisches Nadellagergeschäft an einen Münchener Investor verkaufen. Davon betroffen ist auch das Werk in Halle. So ist der Stand.
Viele Schokoladenhersteller haben zuletzt kräftig an der Preisschraube gedreht. Zuletzt stieg der Preis für eine Milka-Tafel um 33 Prozent an. Eine Entwicklung, die auch Storck zum Handeln zwingt.
Nachdem die Steinhagenerin Claudia Dammeier zehn Jahre lang mit ihrem Jumping Studio in Künsebeck aktiv war, ist sie nun im Sportpark. Unterstützung erhält sie dabei von ihrem prominenten Ehemann.
Bald kommt der Schmuck von den Zweigen, die Tannenbäume haben ausgedient. In Borgholzhausen, Halle, Steinhagen, Versmold und Werther kümmern sich Ehrenamtliche ums Einsammeln. Hier alle Informationen.
Ein Gericht hat Aldi untersagt, in der Schweiz Weihnachtskugeln der Marke „Moser Roth“ zu verkaufen. Geklagt hatte der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli. Das sind die Folgen für Deutschland.
Kurz vor Weihnachten informiert der japanische Mutterkonzern JTEKT, dass sein europäisches Nadellagergeschäft bis März 2025 an einen Münchener Investor gehen soll. Das betrifft auch das Werk in Halle.
Jetzt steht es fest: Es wird Neuwahlen geben. Mitten im Winter müssen sich die Bundesparteien nun in Stellung bringen. Das planen die Fraktionen in Halle.
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass Weihnachten nach all der Vorbereitung und Vorfreude wie ein Wimpernschlag verfliegt? Warum diese Tage manchmal doch nicht zur Entschleunigung gedacht sind.
Im Kreißsaal des Haller Krankenhauses ging es über die Feiertage turbulent zu. Gleich sechs Babys kamen dort zur Welt. Das sind sie.
Dieser Hauptkommissar ist ein Phantom. Er will selbst an Weihnachten die Menschen mit einem fiesen Trick um ihr Erspartes bringen. Auch bei HK-Redakteur Herbert Gontek klingelt er an.
Wer an den Weihnachtsfeiertagen im Kreis Gütersloh krank ist oder dringend Medikamente braucht, findet hier eine aktuelle Übersicht mit den wichtigsten Adressen und Telefonnummern in der Nähe.
Ein merkwürdiges Geräusch hier, unerklärliche Fußabdrücke dort - die Zeit rund um Weihnachten ist seit jeher eine besondere. Und lässt uns den Glauben daran bewahren, dass wir doch nicht alles wissen.
Entdecken Sie geöffnete Bäckereien für frische Brötchen in Halle, Steinhagen, Versmold, Werther und Borgholzhausen. Lediglich zwei Anbieter haben auch an den Weihnachtsfeiertagen geöffnet.
Das Fest der Liebe alleine verbringen zu müssen, ist ein hartes Los. Laura Koch und Saskia Hellmig sind für Betroffene da. Warum sie das lieber machen, als Heiligabend zu Hause zu sein.
Oliver Weers stammt aus OWL. Mittlerweile lebt er als Bierbrauer in Griechenland. Wir haben ihn gefragt, ob es auf der Urlaubsinsel Christbäume gibt und ob Kreter Schnee kennen.
Keine Sorge! Selbst auf dem Weg zur Familie gibt es in Versmold, Werther, Steinhagen oder Halle einige Möglichkeiten, um Geschenke zu kaufen. Die fünf Last-Minute-Tipps der Redaktion.
Heiligabend gehört der Familie, zumindest bis 22 Uhr. Dann schalten viele die Baumbeleuchtung aus und gehen in die Kneipe. Was das Besondere der Nacht ausmacht und die Gäste besonders lieben.
Der Christbaum wird immer früher gekauft. Umso mehr sollte man ihn pflegen, damit er lange hält. Natürlich darf auch Schokolade genascht werden, aber nicht von allen Familienmitgliedern.
Ho, ho, ho - das dritte Adventswochenende steht ganz im Zeichen von Weihnachten. Ein Weihnachtsmarktbesuch scheint unumgänglich. Welche Veranstaltungen sich sonst noch lohnen: der schnelle Überblick.
Vanessa und Marie Kahmann leben in einer Geschwister-WG. Jedes Jahr geben sie sich größte Mühe, ihr Haus zu schmücken. Die Vorweihnachtszeit bedeutet ihnen mehr, als Heiligabend selbst.