Teaser-Bild

Gartnisch

Gartnisch ist ein Ortsteil der Stadt Halle im Kreis Gütersloh. Am 1. Oktober 1956 wurde ein Teil der ehemals selbstständigen Gemeinde in die Stadt Halle eingegliedert. Finden Sie hier aktuelle Informationen und Artikel zum Ortsteil Gartnisch.

Weitere Informationen zu Ortsteilen von Halle: 

Künsebeck

Kölkebeck

Hesseln

Bokel

Ascheloh

Eggeberg

Hörste

 

Der neue Schulhof der Grundschule Gartnisch ist aus Sicht der Grünen zu grau. - Uwe Pollmeier
Streit um Schulhof

Grüne kritisieren Haller Verwaltung, nun kontert der Bürgermeister

Die Grünen beanstanden in einer Anfrage öffentlich die Neugestaltung des Schulhofs in Gartnisch. Nun meldet sich Bürgermeister Thomas Tappe zu Wort und stellt sich schützend vor die Verwaltung.

Der Platz an der Ecke Gartnischer Weg/Bredenstraße gehört seit Jahren nicht mehr zum Schulgelände und wird somit trotz der Rutsche kaum noch genutzt. - Uwe Pollmeier
Treffpunkt in Halle

Halles verschwundener Ortsteil Gartnisch soll neuen Mittelpunkt erhalten

In Gartnisch soll ein neuer Mittelpunkt entstehen. Für den Platz mit dem derzeit noch eingelagerten Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs werden noch Ideen gesucht.

Ann-Christin Kammer liebt Hunde, vor denen viele andere Halter Scheu haben. - Privat
Hunde-Messe am Sonntag

Eröffnung in Halle: Hunde-Zentrum mit Fitnessstudio und Futter-Geschäft

Ann-Christin Kammer will am Sonntag mit einer Hunde-Messe die Eröffnung ihres neuen Hundezentrums inklusive Fitnessstudio feiern. Ein Futtergeschäft wird ebenfalls im Haller Gewerbegebiet eröffnet.

Breite Flure und eine als Abstellraum genutzte Ex-Hausmeisterwohnung bieten in der Lindenschule Potenzial für mehr OGS-Fläche. Leider bremst der Brandschutz viele Ideen aus. - Uwe Pollmeier
Neues Betreuungsgesetz

Halle könnte OGS-Engpass an Grundschule durch Kneipenkauf verhindern

In fünf Jahren haben alle Grundschulkinder einen Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz. Wo die Räume dafür herkommen sollen, hat nun ein externer Architekt untersucht.

Tischlermeister Thomas Vollmer und seine Schwester und leitende Angestellte Petra Vollmer setzen auf Nachhaltigkeit. - Uwe Pollmeier
Vorbildlich

In dieser Haller Tischlerei steht der Umweltschutz im Mittelpunkt

Thomas Vollmer will den ökologischen Fußabdruck seiner Firma reduzieren. Darum nimmt er an einem vom Land geförderten Projekt teil. Geheizt wird mit Holzresten und auf dem WC wird recycelt.

In der Haller Rosenstraße waren die Anfänge des Familienunternehmens der Brachvogels zu finden. Zuletzt befand sich hier die Geschäftsstelle, die mittlerweile geschlossen ist. Am 20. September ist der Unternehmer und einstige Verleger des „Halles Kreisblatts“ Hans Brachvogel gestorben. Er wurde 85 Jahre alt. - Nicole Donath
Nachruf

Trauer um den Ex-Verleger des „Haller Kreisblatts“: Hans Brachvogel

Nur wenige Monate nach dem Tod seiner Tochter Eva Kalski ist jetzt auch Hans Brachvogel gestorben. Das Leben des weit gereisten Juristen war facettenreich.

Der Drucksdienstleister Flexicon mit Firmensitz in Gartnisch ist offenbar wieder auf einem guten Weg. - Flexicon AG
Zeichen der Entspannung

Insolvenz: Global Player aus Halle kämpft sich aus der Krise zurück

Der weltweit agierende Druckdienstleister Flexicon AG blickt optimistisch, aber zugleich auch vorsichtig nach vorn. Eine Veranstaltung in Düsseldorf macht dabei Mut.

Schulleiterin Kristina Niemeyer und OGS-Leiterin Sabrina Hahn verabschieden sich etwas wehmütig vom alten Schulgebäude. Auf den Neubau freuen sich die beiden aber ebenso wie Kollegen und Schüler. - GS Gartnisch
Fotos und Video

Detaillierter Einblick: So sieht Halles neu gebaute Schule aus

Der Neubau der Grundschule Gartnisch zog sich in die Länge. Mit Beginn der Ferien startete der Umzug. Bei einem Rundgang stellt die Schulleiterin die Vorzüge des Gebäudes vor.

Auf dem Schulhof der Gesamtschule wird in den Osterferien zwecks Umgestaltung kräftig gebuddelt. - Uwe Pollmeier
Endspurt läuft

Keine Spur von Ferien: An diesen Haller Schulen wird gebuddelt und gebohrt

Die Gartnischer Grundschüler sollen den ersten Schultag nach Ostern im millionenschweren Neubau verbringen. Und auch an der Gesamtschule wird es derzeit noch schöner und vor allem sportlicher. 

Schwerstkranke und sterbende Menschen brauchen Zuwendung, Präsenz und das besondere Fachwissen in der Palliativpflege. Elf Jahre lang hat das Palliativteam der Diakonie diese Anforderungen voll erfüllt. Die Lücke, die nach dem Rückzug entsteht, wird kaum zu schließen sein. Foto: DPA - usage worldwide
Rückschlag

„Das ist eine Katastrophe“: Diakonie Halle stellt wichtiges Angebot ein

Wer todkranke Angehörige pflegt, ist auf Unterstützung angewiesen. Bislang gab es im Kirchenkreis Halle eine vorbildliche Einrichtung für Sterbebegleitung. Die wird jetzt abgeschafft.

Die Grundschule Gartnisch soll zu Ostern bezugsfertig sein. - Uwe Pollmeier
Nach Verzögerungen

Endspurt auf der Großbaustelle: Halles neue Schule plant den Umzug

Der Neubau der Grundschule Gartnisch stand bisher meistens wegen stetig steigender Kosten im Fokus. Nun gibt es erfreuliche Nachrichten, sofern keine neuen Komplikationen auftauchen.

Harald Stützlein ist seit 2019 Chef der Haller FDP. Seit der Kommunalwahl 2020 sitzt er für die Liberalen im haller Stadtrat. - Heiko Kaiser
Allein unter Fremden

Haller Stadtrat: Einzelkämpfer und Haushaltsverweigerer mit dem Hobby Politik

Harald Stützlein ist der einzige FDP-Vertreter im Haller Stadtrat. Oft steht er dabei auf verlorenen Posten. Und manchmal fühlt er sich von den anderen Fraktionen nicht ernst genommen.

Der Baumfrevler hat möglicherweise Anfang November auch an der Alleestraße zugeschlagen. Dies wäre der erste Vorfall außerhalb des bisherigen Gebiets. - Heiko Kaiser
30 Bäume umgeknickt

Serien-Baumzerstörer macht weiter: Nun ergreift Halle weitere Maßnahmen

In den vergangenen drei Monaten wurden zahlreiche junge Bäume mit hohem Kraftaufwand umgeknickt. Neuanpflanzungen sind zwingend notwendig, die TWO unterstützen diese nun finanziell.

Der Großteil der Arbeiten am Neubau der Grundschule Gartnisch ist abgeschlossen, dennoch verzögert sich der Umzugstermin. - Uwe Pollmeier
Warten auf Weihnachten

Immer neue Probleme: Haller Millionenprojekt öffnet seine Türen erst 2024

Eigentlich sollten die neuen Klassenräume in der Grundschule Gartnisch nach den Herbstferien bezogen werden. Es gab jedoch Verzögerungen. Nun wird der Januar angepeilt, aber auch der Termin wackelt.

Abgeknickter Baum an der Neulehenstraße, direkt gegenüber von der Gerry Weber Zentrale und der Redaktion des Haller Kreisblatts. - Uwe Pollmeier
Ungestoppte Serie

Umweltfrevel setzt sich offenbar fort: Zerstörter Baum bei Gerry Weber in Halle

Seit Mitte August wurden mehr als 25 Bäume im Südosten der Stadt mutwillig abgeknickt und zerstört. Die Stadt lobt daraufhin ein Prämie in Höhe von 1.000 Euro aus. Was hat sich seitdem getan?

Dieser junge Baum an der Wiesenstraße wurde ebenfalls von den Tätern zerstört. - Uwe Pollmeier
Geld als Anreiz

Tätersuche nach Baum-Zerstörung: Stadt Halle verspricht Belohnung

Nachdem innerhalb von drei Wochen 25 junge Bäume in Gartnisch mutwillig zerstört wurden, schafft die Stadt nun einen Anreiz zur Täterergreifung.

Dieser Baum an der Ecke Künsebecker Weg/Schloerstraße wurde vom Bauhof bereits entfernt. - Uwe Pollmeier
Sinnlose Taten

Unbekannte zerstören zehn neue Bäume im Haller Stadtteil Gartnisch

Entlang von Schloerstraße, Wiesentraße und Maschweg wurden zehn Buchen abgeknickt. Sie sind nicht mehr zu retten. Das erzeugt Wut, hohe Kosten und hoffentlich wachsame Augen von Anwohnern.

„Gretanescha“ – in dieser ältesten Erwähnung des Ortes aus dem 11. Jahrhundert sind schon alle Konsonanten erkennbar, die wir für die heutige Aussprache benötigen. Foto: Andreas Frücht
Orte und Worte

Haller Ortsteil Gartnisch: Das steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen

Der Kolumnist Matthias Borner erklärt, wie der Haller Ortsteil Gartnisch zu seinem Namen kam. Der hat weder etwas mit Garmisch, noch mit einer Garten-Esche zu tun.

Für 935 Jungen und Mädchen im Altkreis Halle begann am Dienstag die Schulzeit. - Andre Schneider
i-Dötze

935 Erstklässler feiern ihren Schulbeginn im Altkreis Halle

Gespannte Gesichter, fest umklammerte Schultüten und viel Aufregung - der erste Schultag ist immer etwas Besonders. Wie ihn die Jungen und Mädchen im Altkreis Halle erlebt haben, lesen Sie hier.

Flexicon hat einen Antrag auf Einleitung einer Insolvenz in Eigenverantwortung gestellt. Das Amtsgericht Bielefeld hat diesem Antrag am 13. Juni stattgegeben. - Uwe Pollmeier
Angespannte Lage in Gartnisch

185 Arbeitsplätze betroffen: Haller Unternehmen stellt Insolvenzantrag

Die weltweit agierende Flexicon AG ist in Schieflage geraten. Das Unternehmen gilt als einer der führenden Druckvorstufen-Dienstleiste. Nun soll ein Konzept die Firma wieder auf Kurs bringen.

In den Augen der Schulentwicklungsplaner ist die Zukunft der Gesamtschule positiv. - Uwe Pollmeier
Spitzenplatz ist möglich

Anmelde-Hoch erwartet: Haller Gesamtschule verlässt tiefes Tal der Tränen

Die Trendwende ist schon da und soll sich fortsetzen. Bald könnte die Schule gar an der Spitze der Anmeldungen stehen. Aber ab Sommer unter neuer Leitung. Etwas Sorgen macht derweil eine Grundschule.

Die Grundschule Gartnisch wird noch einmal teurer. Der Start im neuen Gebäude ist für den Herbst vorgesehen. - Uwe Pollmeier
Grundschule im Bau

Vorfreude und Kosten steigen: Neues Schulgebäude in Halle ist bald fertig

Die Arbeiten am 14,6 Millionen Euro teuren Bau liegen im Plan. Die Politik stimmt der neuen Kostensteigerung zu, dafür bleibt alles wie gewünscht. Am Eingang wird somit bald geschoben statt gedreht.

Der Neubau der Grundschule Gartnisch soll zum kommenden Schuljahr bezogen werden. - Uwe Pollmeier
Bausumme verdoppelt

Grundschule Gartnisch: Kostenobergrenze um fast eine Million Euro gesprengt

Nach sieben Millionen Euro im Jahr 2017 soll der Neubau nun 14,6 Millionen Euro kosten. Dabei sollte bei 13,8 Millionen Euro Schluss ein. Auch an anderer Stelle muss nachfinanziert werden.

Mitarbeiter des Bauhofs tauschen den Spielsand auf dem Spielplatz Amshausener Weg aus. - Uwe Pollmeier
Rauchwolke über Künsebeck

Folgen des Großbrands: Darum buddelt der Bauhof auf dem Haller Spielplatz

Das Feuer bei Bestpool in Steinhagen hat auch in Halle Spuren hinterlassen. Die Verwaltung zieht nun Bilanz. Beim Verzehr von eigenen Gartenfrüchten bleibt man skeptisch.

So wie am Gartnischer Weg vor drei Jahren wird auch in 2023 an einigen Stellen gebuddelt. Kanalsanierungen, Endausbau, neue Straßen und Fahrradwege stehen auf dem Programm. - Rolf Uhlemeier
Hier wird 2023 gebaut

Neben den Haller Großprojekten kümmert sich das Tiefbauamt auch hierum

Alte Kanäle, noch nicht ausgebaute Straßen und geplante Radwege - In diesem Jahr werden an einigen Stellen die Bagger tätig sein.