Halle. "Das ist ein Umweltfrevel, den wir in keiner Weise tolerieren", sagt Bürgermeister Thomas Tappe im jüngsten Umweltausschuss. Gemeint sind die 25 jungen Bäume, die unbekannte Täter innerhalb von nur drei Wochen im südöstlichen Stadtgebiet mutwillig abgeknickt haben. Allesamt waren ein Fall für den Grünabfall des Baumhofs, keiner der Bäume im Alter von bis zu fünf Jahren konnte aufgrund der massiven Beschädigungen gerettet werden. Für diese zielgerichtete Zerstörung, zudem in so hoher Anzahl gebe es keine Begründung, die auch nur irgendwie nachvollziehbar sei.
Den Vorschlag des Ausschussvorsitzenden Dieter Jung, eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro auszuloben für denjenigen, der Hinweise liefern kann, die zur Ergreifung der Täter führen, begrüßte Tappe ausdrücklich. "Das ist eine sehr gute Idee, das machen wir", sagt Tappe. Er hoffe, damit einen Anreiz für die Bevölkerung zu schaffen, die Lage vor Ort noch genauer zu beobachten. Die Ausschussmitglieder stimmten der Prämie ohne Einwände zu. Hinweise sollen jedoch ausschließlich an die Polizei und nicht an die Stadt gerichtet werden.