Teaser-Bild

Bokel

Bokel ist ein Ortsteil von Halle im Kreis Gütersloh. Die überwiegend ländliche Gegend mit der in den 1970er Jahren erbauten Bokler-Siedlung liegt im Südwesten der Stadt Halle. Auf dieser Themenseite finden Sie alle News und Artikel zum Ortsteil Bokel.

Weitere Informationen zu Ortsteilen von Halle: 

Künsebeck

Kölkebeck

Hesseln

Oldendorf

Ascheloh

Eggeberg

Gartnisch

Hörste

 

Elke Günner hat eine Trinkflasche von Radprofi Jonathan Milan ergattert. Statt sie zu behalten, möchte sie damit aber lieber jemand anderem eine Freude machen. - Günner
Lidl Deutschland-Tour

Hallerin macht Radsport-Fan ein besonderes Souvenir zum Geschenk

Elke Günner ist – wie viele Haller – an der Strecke der Deutschland-Tour, um die vorbeifahrenden Radprofis zu sehen. Plötzlich landet ein ganz besonderer Gegenstand direkt vor ihren Füßen.

Laut Kassenärztlicher Vereinigung ist Halle ausreichend mit Hausärzten versorgt - picture alliance/dpa
Ärztequote in Halle

Arzt verstorben, Medizinerin weggezogen: So entgeht Halle dennoch dem Hausärztemangel

Die Anzahl der Hausärzte ist in der Lindenstadt in den vergangenen drei Jahren unterm Strich konstant geblieben. Welche Ärzte in Halle gerade tätig sind - der große Überblick.

Das Dorfgemeinschaftshaus in Bokel soll abgerissen und neugebaut werden. - Tobias Barrelmeyer
Stadtentwicklung in Halle

Rolle rückwärts: Stadt Halle will Neubau-Projekte ohne Investor umsetzen

Ein Rechtsanwalt überzeugte die Verwaltung mit einer Alternative. So will die Stadt den Neubau der Kindertagesstätte und des Dorfgemeinschaftshauses in Bokel jetzt angehen.

Friedrich Bußmann (v. l.), Kai Bußmann, Vogelexperte Andreas Bader, Dr. Birgit Lutzer (BUND) und Ulrich Fälker im betroffenen Waldstück. - Uwe Pollmeier
Eingriff in die Natur?

Windräder in Halle: Anwohner befürchten falsches Gutachten durch Fällungen

Am Fleerweg, unweit der sechs geplanten Windräder, ist eine große Waldfläche gefällt worden. Könnte dies den Wespenbussard verscheucht haben? Anwohner, Naturschützer und der Revierförster äußern sich.

Jugendliche erhalten bei der Konfirmation das Abendmahl. - Pixabay
Konfirmanden 2025

Konfirmation im Altkreis Halle: Namen und Termine im Überblick

Viele Jugendliche in Borgholzhausen, Halle, Steinhagen, Versmold und Werther feiern im Mai mit ihren Familien Konfirmation. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt.

Osterfeuer in Hörste: Auch im Haller Ortsteil Hörste strömten die Menschen ans Feuer und hatten viel Spaß. - Simone Pomikalek
Großer Besucherandrang

Viele Besucher am Osterfeuer - die schönsten Fotos aus dem Altkreis Halle

In Halle, Werther, Steinhagen, Borgholzhausen und Versmold versammelten sich Familien am traditionellen Osterfeuer. Wir fassen die Stimmung vor Ort mit vielen Fotos zusammen.

Klaus Hagemann (Twelmeier, v. l.), Wolfgang Otterpohl (Vorstand Odilia), Andre Schmedkord (Geschäftsführer Twelmeier), Michael Pappert (Architekt), Rainer Pfeifer (Einrichtungsleiter), Filomena Hollmann (Leitung Kinder- und Jugendbereich) und Stefan Klose (Projektleiter Expertise 8 aus Lippstadt). - Uwe Pollmeier
Spatenstich in Bokel

Haller Laibach-Hof: Neubau soll die alte Villa ersetzen

Brandschutzmängel führten dazu, dass der Hof einige Wohnbereiche aufgeben musste. Nun kommt ein Neubau, der neue Wohnplätze bietet. Wie viel der Neubau kostet und was sich dadurch ändert.

Am 31. August hat Burkhard Steinebel seinen letzten Arbeitstag als Pfarrer. - Tobias Barrelmeyer
Kirchengemeinde Halle

Stelle entfällt: Beliebter Pfarrer aus Halle verabschiedet sich

Mehr als drei Jahrzehnte prägte Burkhard Steinebel die Kirchengemeinde Halle. Jetzt geht er in den Ruhestand. Wie er über Gott und den Zustand der Kirche denkt.

Die Verantwortlichen hoffen auf eine Inbetriebnahme der PV-Anlage im Mai 2025. - Tobias Barrelmeyer
Klimaneutrale Energie

Halles Trinkwasser-Versorgung wird bald durch dieses Pilotprojekt gesichert

Nach drei Jahren Planung geht es nun ganz schnell: Bereits im Mai soll in Halles Ortsteil Bokel eine PV-Freiflächenanlage in Betrieb genommen werden. Bei der Umsetzung musste einiges beachtet werden.

Die Kita Bokel wird abgerissen und leicht versetzt an der Stelle des jetzigen Dorfgemeinschaftshauses neu gebaut. - Uwe Pollmeier
Bauen in Bokel

Haller Ortsteil bekommt neue Kita, aber wer soll sie bezahlen?

In einer Sondersitzung machen zwei Ausschüsse den Weg frei für eine neue und eine sanierte Kita. Die Stadt will zur Finanzierung auch Grundstücke verkaufen, doch hier zögert die Politik.

Auf der Tatenhausener Straße in Richtung Künsebeck rutschte am Mittwochmorgen (8. Januar) ein VW Passat in den Straßengraben. - Marc Uthmann
Kurioser Unfall

Im Straßengraben „eingeparkt“: Autofahrer verliert in Halle die Kontrolle

Auf der Tatenhausener Straße kommt es am Mittwochmorgen zu einem Unfall. Dessen Folgen sind zum Glück glimpflich. Allerdings gibt es aus anderem Anlass zunächst Grund zur Sorge.

Der Fahrer des Passat steuerte ohne ersichtlichen Grund auf die Gegenfahrbahn und verursachte dort einen schweren Unfall. - Thorsten Heß
Rettungseinsatz

Vollsperrung nach Unfall in Halle: Ein Fahrer wird dabei schwer verletzt

Aufgrund der Kollision musste die Versmolder Straße zwischen Hörste und Bokel für gut eine Stunde voll gesperrt werden. Der andere Fahrer wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt.

Junge Bauern haben ihre Trecker aufwendig dekoriert - und damit zahlreiche Zuschauer begeistert. - Tom Wollschläger
Mit Video

Auffällige Trecker in Halle begeistern nicht nur Landwirte

Junge Bauern haben eine besondere Veranstaltung auf die Beine gestellt. Ihre geschmückten und beleuchteten Traktoren zogen die Blicke auf sich.

Gegen 22.45 Uhr am Freitagabend, 8. November, lagen weite Teile des Haller Stadtgebietes im Dunklen. - imago/Frank Sorge
Stromausfall

Blackout vor Mitternacht: Große Teile in der Stadt Halle lahmgelegt

Am Freitagabend registrierte die Störungsstelle schnell mehr als 120 Meldungen im betroffenen Haller Gebiet. Für Freude bei der TWO sorgt ein Anruf um kurz nach Mitternacht.

Trotz intensiver Bemühungen der Rettungskräfte im Kreis Gütersloh und aus Bielefeld endeten einige Unfälle im Jahr 2023 auch tödlich. Manche hatten auch im Nachhinein noch Folgen für den Straßenverkehr. - David Schellenberg
Neue Unfallstatistik

Tödliche Unfälle im Kreis Gütersloh haben Folgen für den Straßenverkehr

Der Unfallatlas 2023 wurde jetzt veröffentlicht und gibt Ausschluss, wo es oft kracht und welche Verkehrsteilnehmer beteiligt sind. Manche Fälle waren auch noch 2024 ein Thema.

Drei der geplanten Windräder würden im Einzugsbereich des Naturschutzgebietes Barrelpäule auftauchen. - Ulrich Fälker
„Das war Quatsch“

Kampf gegen Haller Windräder: „Im Grunde stehen alle auf rotem Gebiet“

Die Bürgerinitiative „Barrelpäule“ setzt ihr Engagement gegen die geplanten sechs Windräder in Halle fort – jetzt mit einem Infoabend in Bokel. Die Empörung über den Plan scheint zuzunehmen.

Mehr als 1300 Unterschriften gegen die geplanten sechs Windradstandorte hat die Bürgerinitiative Barrelpäule gesammelt, um den Rat der Stadt Halle von ihren Gegenargumenten zu überzeugen. Bei der Übergabe der Petition waren dabei Wolfgang Schulz (v.l., CDU), Jochen Stoppenbrink (Grüne), Anja Pohlmann (UWG), Anke Ruprecht (SPD), Eckhard Preuß (Bürgerinitiative), Verena Wedemeyer (Bürgerinitiative), Kai Bußmann (Bürgerinitiative), Christoph Tietz (Bürgerinitiative), Thomas Tappe (Bürgermeister), Harald Stützlein (FDP) und Vogelkundler Andreas Bader. - Ekkehard Hufendiek
Petition

Widerstand wächst: 1.334 Bürger stemmen sich gegen Windräder in Halle

Die Bürgerinitiative Barrelpäule widersetzt sich dem Plan der Stadtwerke Münster zum Bau von sechs Windrädern. Auf einer Fahrradtour tragen sie ihre Gegenargumente vor.

Symbolbild - Jan Henning Rogge
Polizeimeldung

Einbrecher stehlen Bargeld aus Haller Wohnhaus

Die Polizei sucht nach einem Einbruch in Bokel Zeugen. Wer hat die Täter oder etwas Verdächtiges beobachtet?

Noch befinden sich die Planungen für sechs neue Windräder im Haller Süden ganz am Anfang. Die Bezirksregierung Detmold und der Kreis Gütersloh geben jetzt erste Einschätzungen. - David Schellenberg
Neue Energien

Kritik an Haller Windradplanung: Behörden bemängeln eingereichte Unterlagen

Bezirksregierung und Kreis haben der Stadt Halle richtungsweisende Einschätzungen zum Projekt im Ortsteil Kölkebeck geschickt - und stellen Forderungen. Die Stadtwerke Münster sehen Hinweise positiv.

Tom Wollschläger (v. l.), Benjamin Koepsell, Elke Feldhaus, Torsten Goldbecker, Martina Laker, Andreas Schäper, Nicole Draak, Ronja Oberluggauer, Carmela Michalek und Wolfgang Glahe (sitzend) setzen sich für einen Tante Enso-Supermarkt in Hörste ein. - Birgit Nolte
Einkaufen im Dorf

Hörster 24-Stunden-Supermarkt: Jetzt kommt’s drauf an

Das Tante-Enso-Projekt in Hörste geht in die heiße Phase. Ab sofort können Anteile erworben werden. Mindestens 400 müssen es sein, damit es weitergehen kann.

Der Kindergarten in Bokel ist 1976 gebaut worden. Inzwischen ist sein Zustand nicht mehr auf dem Stand der Technik. Das Gebäude soll abgerissen und neu gebaut werden. - Heiko Kaiser
Entscheidung naht

Halle könnte bald zwei neue Kita-Gebäude bekommen

In Bokel bahnt sich der Neubau von Kita und Dorfgemeinschaftshaus an. Im Nachbarort hingegen gibt es noch Diskussionsbedarf: Sanierung oder Bauprojekt an anderer Stelle?

Die Arbeiten auf der Gütersloher Straße in Bokel sind abgeschlossen. Seit wenigen Tagen sind wieder beide Fahrspuren freigegeben. - Uwe Pollmeier
Fertige Straße

Zwölf Wochen Baustelle: Wichtige Verbindungsstraße in Halle wieder frei

Lange Zeit war die Gütersloher Straße eine Einfahrtstraße. Wer aus Gütersloh kam, musste ab Brockhagen oder Sandforth einen Umweg nehmen. Woanders gibt es nur eine vorübergehende Entspannung.

Diese Katzenmutter mit ihren beiden Babys wurde am Sonntagmorgen am Rande eines Wanderparkplatzes entdeckt. - Stadt Halle
Inklusive Box

Herzlos: Katzen-Mutter mit Babys auf Haller Parkplatz ausgesetzt

Eine Hallerin hat am frühen Sonntagmorgen im Gebüsch eine Katze samt Nachwuchs entdeckt. Wer sie ausgesetzt hat, ist unklar. Mit viel Glück hat die kleine Familie direkt nun ein neues Zuhause.

Die Kölkebecker Straße ist seit Montag eine Sackgasse. Es ist nicht mehr möglich, von dort auf die Gütersloher Straße abzubiegen. - Uwe Pollmeier
Strasse gesperrt

Letzter Bauabschnitt: Zum Finale müssen Kölkebecker in Halle Umwege fahren

Die Kölkebecker Straße ist eine Sackgasse und von der Gütersloher Straße abgeschnitten. Was dies für die Autofahrer bedeutet und wann der Verkehr wieder normal läuft.

Den Kölkebecker Turm aus dem Jahr 1930 kennt wohl jeder, der schon einmal durch den Haller Ortsteil gefahren ist. - Uwe Pollmeier
Seltener Einblick

Lost Place: Das schlummert in dem mysteriösen Turm in einem Haller Ortsteil

Den alten Feuerwehrturm im Haller Ortsteil Kölkebeck kennt jeder. Aber was verbirgt sich im Inneren? Das Haller Kreisblatt hat reingeschaut und die Spinnen kurzzeitig aufgeschreckt.