Inklusive Box

Herzlos: Katzen-Mutter mit Babys auf Haller Parkplatz ausgesetzt

Eine Hallerin hat am frühen Sonntagmorgen im Gebüsch eine Katze samt Nachwuchs entdeckt. Wer sie ausgesetzt hat, ist unklar. Mit viel Glück hat die kleine Familie direkt nun ein neues Zuhause.

Diese Katzenmutter mit ihren beiden Babys wurde am Sonntagmorgen am Rande eines Wanderparkplatzes entdeckt. | © Stadt Halle

Uwe Pollmeier
12.06.2024 | 12.06.2024, 14:49

Halle-Bokel. Eine Katzenmutter mit ihren Kindern ist vermutlich am frühen Sonntagmorgen auf dem Wanderparkplatz am Schloss Tatenhausen ausgesetzt worden. Eine Hallerin entdeckte die Tiere gegen 7.20 Uhr und verständigte sofort die Behörden. „Die Tiere befanden sich auf einem flauschigen Kissen, daneben standen eine Transportbox und Futter“, sagt Anke Hanke beim Haller Ordnungsamt zuständig für die Fundtiere.

Trotz der noch relativ komfortablen Ablagesituation stellt Hanke klar, dass es für solch ein Verhalten keinerlei Verständnis gebe. Das Aussetzen eines Haustiers ist kein Kavaliersdelikt, sondern mindestens eine Ordnungswidrigkeit und mitunter sogar eine Straftat. Geregelt ist dies im Paragraf 3 des Tierschutzgesetzes. Demnach ist das vorsätzliche oder fahrlässige Aussetzen eines Tieres zumindest eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße von bis zu 25.000 Euro belegt werden kann.

Wer hingegen ein Wirbeltier grundlos tötet oder ihm Schmerzen zufügt, begeht eine Straftat. Dann droht eine Gefängnisstrafe von bis zu drei Jahren. „Wir haben die Tiere zunächst zum Bauhof gebracht“, sagt Hanke. Das Tierheim Bielefeld war bereits informiert worden und hatte signalisiert, dass es die Katzen aufnehmen wird. Dann aber erfolgte ein glücklicher Zufall, der den Tieren den Aufenthalt im Tierheim erspart.

Bisher keine Hinweise auf vorherigen Besitzer

„Das ist sicherlich den Umständen entsprechend die beste Lösung“, sagt Thomas Schürmann, Leiter des städtischen Baubetriebshofs an der Brandheide. Ein Mitarbeiter hat sich spontan bereit erklärt, die Tiere mit nach Hause zu nehmen. „Bei ihm sind sie in guten Händen“, sagt Schürmann. Angesichts der gerade in Bezug auf Katzen oftmals überfüllten Tierheime in der Region ein wahrer Glücksfall, der das Leiden der kleinen Katzenfamilie deutlich mildert.

Dabei war zunächst nicht einmal ganz klar, um wie viele Tiere es sich überhaupt handelt. „Man konnte anfangs gar nicht erkennen, ob es zwei oder drei Jungtiere sind“, sagt Schürmann. Die Katzenmutter habe den Nachwuchs wild fauchend verteidigt, sobald man sich dem Körbchen näherte. „Wir sind jetzt aber sicher, dass es zwei Katzenbabys sind“, sagt Schürmann.

Die endgültige Lösung wird der Mitarbeiter des Bauhofes heute Abend erhalten. Dann wird er die Tiere mit nach Hause nehmen und in entspannter Umgebung nachschauen können, wer sich möglicherweise noch an der flauschigen Katzenmutter, bei der es sich vermutlich um eine Bengalkatze handelt, kuschelt. Die Suche nach dem vorherigen Besitzer oder der vorherigen Besitzern blieb bisher erfolglos. Möglicherweise erkennt jemand die vor Ort gefundenen Gegenstände, zu denen auch eine schwarz-blaue Tasche gehört, wieder. Hinweise nimmt Anke Hanke unter Tel. 05201/183162 entgegen.