Teaser-Bild

Feuerwehr Werther

Die Feuerwehr in Werther spielt eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Finden Sie hier alle aktuellen Informationen und Artikel zu Rettungseinsätzen, Bandbekämpfung und Gefahrenabwehr. 

Die Landwirte und Lkw-Fahrer nutzten mit ihren Tankfahrzeugen die östlichste Zufahrt zur Kartoffelmanufaktur Pahmeyer (Bildmitte). So kamen sie den Einsatzkräften der Feuerwehr nicht in die Quere. - Privat
Nachbarschaftshilfe

Nach Großbrand: Viel Solidarität und Hilfe für Familie Pahmeyer aus Werther

Der Brand bei Pahmeyer spricht sich in Windeseile herum, neben der Feuerwehr wollen auch Nachbarn, Landwirte, Firmen und Ehrenamtliche helfen. Sie tun es auf beeindruckende Weise.

Marion Pahmeyer von der Kartoffelmanufaktur gibt dem "Haller Kreisblatt" offen Auskunft. - Anja Hanneforth
Suche nach der Ursache läuft

„Das Ganze ist schrecklich“: Millionen-Schaden nach Großbrand in Werther

Zwei Tage nach dem Feuer bei der Kartoffelmanufaktur Pahmeyer wird das ganze Ausmaß deutlich. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Die Inhaber äußern sich zur Brandursache.

Ein Großfeuer ist am Samstagmorgen in der Produktionsstätte der Firma Pahmeyer ausgebrochen - Privat
Kartoffelmanufaktur

Großbrand in Werther: Feuerwehr am Sonntag noch immer vor Ort

Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Ein Produktionsgebäude stand in Vollbrand. Feuerwehr-Einsatzkräfte aus der Region eilten nach Werther.

Die Rotbuche liegt quer über dem Frederking-Weg. Eine Radfahrerin aus Bielefeld, die in Halle arbeitet und den Weg im Sommer fast täglich zum Pendeln nutzt, taucht unter dem Stamm hindurch. - Ekkehard Hufendiek
Sturm fällt mächtigen Baum

Gefährlicher Zwischenfall in Werther: Buche kracht auf Wanderweg

Glück im Unglück: Niemand kommt dabei zu Schaden. Wanderer und Radfahrer müssen auf dem beliebten Weg aktuell unter dem Stamm „hindurchtauchen“. Wie es jetzt weitergeht.

Demonstration eines historischen Brandeinsatzes: Torben Walter (l.) und Thorsten Babbel tragen zur Schau einen zeitgemäßen Oberlippenbart. - Ekkehard Hufendiek
Freiwillige Feuerwehr

150 Jahre Mut: Feuerwehr-Jubiläum in Werther mit ganz vielen Fotos

Der Löschzug Werther hat sein 150-jähriges Bestehen gefeiert. Rainer Ermshaus gibt sein Amt als Löschzugführer nach zwölf Jahren ab. Mehrere Hundert Gäste nutzen den Tag der offenen Tür.

Im April 2020 war es im Teutoburger Wald oberhalb der Gaststätte Bergfrieden zu mehreren Waldbränden gekommen. Auch wenn es damals so trocken war wie heute: Auslöser sollen Brandstifter gewesen sein. - Christian Matthiesen
Nach Großbrand in Werther

Waldbrandgefahr nicht nur in Werther: So rüstet sich die Feuerwehr

Vor fünf Jahren wäre es im Teutoburger Wald in Werther fast zur Katastrophe gekommen. Wie reagiert die Feuerwehr auf solche Krisenlagen? Ist sie vorbereitet? Und wie?

Ursprünglich waren nur Hornisten und Trommler gefragt, um die übrigen Kameraden zu alarmieren. Im Jahr 1894 hatte der Löschzug schließlich eine komplette Musikkapelle. - Stadtarchiv Halle
150 Jahre Löschzug Werther

Nach Großbrand-Schock: 1875 treffen Wertheraner historische Entscheidung

In einer einzigen Nacht 1864 brennen drei Häuser in Werther nieder, die ganze Stadt ist auf den Beinen. Und erkennt: Wir sind auf solche Ereignisse nicht vorbereitet – wir brauchen eine Feuerwehr!

Mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften rückte der Löschzug Häger am Montagabend zum brennenden Misthaufen nahe des Spielplatzes aus. - Symbolbild: Anja Hanneforth
Schreck in der Nacht

Feueralarm in Werther: Anwohner entdecken brennenden Misthaufen

Eine Frau aus Häger hat am späten Montagabend offenbar heiße Asche unsachgemäß entsorgt. Ein Misthaufen nahe eines Spielplatzes fängt sofort Feuer. Glücklicherweise sind die Nachbarn auf Zack.

Mehr als 150 Trauergäste nahmen in einem bewegenden Gottesdienst 2015 Abschied von Ursula und Dieter Rosse. - Anja Hanneforth, CDU Werther, HK-Archiv
Tragischer Tod eines Ehepaars

Germanwings-Absturz: Gedenken an tragisch verstorbenes Ehepaar aus Werther

Es jährt sich der Tag, da eine Germanwings-Maschine wohl absichtlich zum Absturz gebracht wurde. Unter den Passagieren die Wertheraner Ursula und Dieter Rosse. Eine Tragödie, die noch immer bewegt.

Jonas Nagel kennt sich mit Licht und Tontechnik aus. Aber das ist nur ein Teil seiner Fähigkeiten. - Silke Derkum-Homburg
Junge Leute auf dem Land

Faule Gen Z? Wertheraner gewinnt Preis, denn ein Job reicht ihm nicht

Als Veranstaltungstechniker, Feuerwehrmann und Landjugendvorstand ist Jonas Nagel an sieben Tagen pro Woche im Einsatz - das hat sich jetzt für ihn ausgezahlt.

Die Jugendlichen hatten am Müllcontainer, der vor der Hauswand der Grundschule Langenheide stand, gezündelt. Schnell sprangen die Flammen auf die Fassade über. - Anja Hanneforth
15-Jährige vor Gericht

Brandstiftung in Werther hat Folgen für jugendliche Täter

Eigentlich standen die beiden Jugendlichen wegen eines anderen Delikts vor dem Herforder Amtsgericht. Das Gericht beurteilte jetzt auch die Brandstiftung an der Grundschule Langenheide.

Krawallo-Chef Sebastian Dold hängt förmlich am Einsatzfahrzeug. - Thomas Dickenbrok
Spannende Filmproduktion

Krawallo in Werther: Aufregender Video-Dreh für bekannten Kinder-Rock-Song

Werthers neues Feuerwehrgerätehaus bekommt Besuch von einer Rockband - und wird zur großen Bühne. Was dabei herausgekommen ist? Am Dienstag gibt es auf Youtube die Antwort.

Eigentlich ist der Anbau an das Feuerwehrgerätehaus in Häger eher eine größere Garage. Bei der Aufnahme vom vergangenen Oktober stand noch das Gerüst. - Anja Hanneforth
Gewaltige Preissteigerung

Warum diese Garage in Werther fast 90.000 Euro gekostet hat

Die Feuerwehr brauchte für ein neues Fahrzeug einen Unterstellplatz. Aber warum ist dieser trotz erheblicher Eigenleistungen so teuer geworden? Die Stadt bezieht nun Stellung.

Werthers Bürgermeister Veith Lemmen lässt sich von Aktenbergen nicht schrecken. Er fühlt sich mit ihnen nach eigenem Bekunden sogar sehr wohl. - Marc Uthmann
Das Jahresinterview

Werthers Bürgermeister: „Ich stehe nicht mit der Peitsche im Gang“

Der Aktenberg auf Veith Lemmens Schreibtisch ist zum Jahreswechsel noch imposant. Warum ihn das nicht schreckt, was ihm für 2025 Hoffnung macht - und ob er eine zweite Amtszeit anstrebt.

Die Jugendlichen sollen für den Brand an der Grundschule Langenheide verantwortlich sein, der zu einem Großeinsatz der Feuerwehr führte und erheblichen Schaden verursachte. - Feuerwehr Werther
Gerichtsverhandlung

Brandstiftung in Werther: Angeklagte Jugendliche sind Mehrfach-Täter

Eigentlich hätten sich die heute 15-Jährigen in Kürze vor dem Amtsgericht Herford verantworten müssen. Müssen sie auch - aber erst einmal nicht wegen des Tatvorwurfs an der Grundschule Langenheide.

Jugendliche steckten mutmaßlich auf dem Gelände der Grundschule Langenheide einen Müllcontainer in Brand, woraufhin die Flammen auf die benachbarte Fassadenverkleidung und auf den Dachstuhl übersprangen. - Anja Hanneforth
Strafverfahren

Brandstiftung an Wertheraner Grundschule: Darum verzögert sich der Prozess

Zwei Jugendliche müssen sich zeitnah vor dem Herforder Amtsgericht verantworten, weil sie unter Verdacht stehen im Januar am Standort Langenheide gezündelt zu haben.

Katrin Langer und ihr dreijähriger Hovawart-Rüde Bootsmann. Das erfolgreiche Gespann arbeitet für die Rettungshundestaffel des Arbeiter-Samariter-Bundes OWL und hat bereits fast 100 Einsätze hinter sich. - Katrin Langer
Bootsmann im Einsatz

Seine Nase gibt die Richtung vor: Hund aus Werther hat lebenswichtigen Job

Katrin Langer und ihr dreijähriger Hovawart-Rüde sind ein eingespieltes Team in der Rettungshundestaffel des Arbeiter-Samariter-Bundes OWL. Wenn sie angefordert werden, geht es oft um Leben und Tod.

Die Kleinbahn verband bis in die 1950er-Jahre Werther mit Bielefeld. Auch an jenem verhängnisvollen Samstag wollten viele Wertheraner Schüler den Zug nehmen. Auf diesem historischen Foto ist der Haltepunkt Tannenkrug im Kreuzungsbereich der Schloßstraße zu sehen. - P. Gabriel
Schreckliche Erinnerung

Werthers dunkelste Stunde: 26 Särge vorm Altar der St.-Jacobi-Kirche

Vor 80 Jahren erschütterte ein Ereignis die Böckstiegelstadt, das sich tief in das kollektive Gedächtnis der Wertheraner gegraben hat. Zeitzeugen gibt es leider nur noch wenige.

Julian Hainer führt beim THW-Ortsverband Halle das Einsatzhandy, entsprechend lief beim ihm als Erstes die Bitte der Zollfahnder um Amtshilfe ein. - Anja Hanneforth
Nicht alltäglich

THW berichtet vom Spezial-Einsatz in illegaler Zigarettenfabrik in Werther

Am Donnerstag startet der THW-Ortsverband zum dritten Einsatztag in Häger. Engagierte berichten, wie aufregend der Auftrag ist und was es zu tun gibt. Manches davon unterliegt der Geheimhaltung.

Der Einsatz beherrschte gut 90 Minuten das Straßenbild. - Jürgen Blomeier/Feuerwehr Werther
Mit Drehleiter

Großeinsatz für Feuerwehr Werther: Brand greift auf Hecke und Haus über

50 Einsatzkräfte sind am Montagabend zeitweise an derBorgholzhausener Straße beschäftigt. Sie verhindern Schlimmeres, denn die Flammen hatten sich schnell ausgebreitet.

Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper (v.l.), Bürgermeister Veith Lemmen, Löschzugführer Rainer Ermshaus und der Leiter der Feuerwehr Dirk Hollmann zelebrieren für die Presse und für die 200 Gäste eine feierliche Schlüsselübergabe. - Ekkehard Hufendiek

Lange Leidenszeit beendet: Werther investiert kräftig in diesen Neubau

Das Feuerwehrhaus ist feierlich eingeweiht worden. Mehr als 200 Gäste beklatschen die symbolische Schlüsselübergabe an Löschzugführer Rainer Ermshaus.

Hartmut Derr kennt viele der vergessenen Orte Werthers. - Jonas Damme
Lost Places

Eine Insel, ein See, ein Gutssitz: Die vergessenen Orte von Werther

Unerwartet stieß Hartmut Derr auf die außergewöhnliche Gutsanlage „Domäne Deppendorf“ in Werther. Mittlerweile hat der Heimatforscher etliche verlorenen Orte wiederentdeckt. Eine Übersicht.

Der Venghauss-Platz war an allen Tagen des Bierfestes bestens besucht. - Alexander Heim
Von Josefs bis Kilkenny

Viele Fotos: Vereine zapfen beim Wertheraner Bierfest europäische Vielfalt

Strahlender Sonnenschein, Hunderte Besucher auf dem Venghauss-Platz, originelle Musik und eine Vielzahl an Biersorten – das 27. Bierfest war ein voller Erfolg. Dazu trug vor allem eine Premiere bei.

Die jugendlichen Tatverdächtigen sollen im Januar auf dem Gelände der Grundschule Langenheide einen Müllcontainer in Brand gesteckt haben, woraufhin die Flammen auf die benachbarten Gebäude übersprangen. - Feuerwehr Werther
Kapitale Schadenshöhe

Zwei 14-Jährige nach Brand an Wertheraner Schule angeklagt

Jugendliche sollen für das Feuer in Langenheide verantwortlich sein. Die Reparaturkosten belaufen sich auf mindestens 150.000 Euro - die sich die Versicherung wohl bei den Eltern zurückholen wird.

Jo Hecker vom "Die Sendung mit der Maus"-Team kommt mit seiner Naturwissenschaftsshow zum Abschluss des Sommerleseclubs nach Werther. - Juliane Bukowski/ Lichtbildpalast
Jetzt noch anmelden

Bekannter TV-Entertainer führt wissenschaftliche Experimente in Werther vor

Susanne Damisch von der Stadtbibliothek Werther hat einen Auftritt von Jo Hecker aus der „Sendung mit der Maus“ gebucht. Welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, um beim Auftritt dabei zu sein.