Das Versmolder Bruch ist ein Naturschutzgebiet in Versmold, das durch seine artenreiche Flora und Fauna bekannt ist. Das Versmolder Bruch ist das drittgrößte Feuchtwiesenschutzgebiet des Kreises Gütersloh. Spaziergänger und Radfahrer können in dem gut 240 Hektar großen Gebiet verschiedene Tier- und Pflanzenarten entdecken.
Wasser ist im Moment Mangelware. Darunter leidet auch Versmolds Naturschutzgebiet. Das versetzt Experten in Alarmzustand. Sie wollen handeln – über Versmold hinaus.
Die geplante Dirt-Bike-Strecke nahe dem Versmolder Naturschutzgebiet Bruch hat nicht nur Befürworter. Nun stehen erste Pläne für das viel diskutierte Projekt fest.
Versmolds Freibad steht kurz vor der Saisoneröffnung. Über die Wassertemperatur, Vorteile für die Gesundheit und günstige Familien-Erlebnisse.
Das Haus Harkotten in Füchtorf ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das Café Wappensaal steht nun vor einem Neustart. Die Geschäftsidee beginnt mit einem Meerschweinchenstall.
Die allesfressenden Raubtiere sind eine Gefahr für die heimische Vogelwelt. Sie sind übrigens nicht die einzige invasive Art, die im Naturschutzgebiet Bruch Probleme bereitet.
Über die Rebhuhnstraße wurde schon oft diskutiert. Im Frühjahr kam ein neuer Vorschlag auf den Tisch: Der Status Fahrradstraße könnte Autos ausbremsen. Nun hat die Stadt mehr Klarheit.
Dieter Gorgs hat sich den Naturschutz in der Salzenteichsheide auf die Fahnen geschrieben. Er ist neuer Naturschutzbeauftragter des Kreises Gütersloh für das Gebiet. Ein Detail fehlt ihm aber noch.
Die Rebhuhnstraße im Naturschutzgebiet Bruch steht im wieder im Fokus der Diskussionen. Nun gibt es einen neuen Ansatz, um den Verkehr zu regeln.
Das war ein Schock für viele Besucher des Versmolder Naturschutzgebietes. Der Aussichtsturm wurde durch ein Feuer schwer beschädigt. Doch endlich gibt es gute Nachrichten.
In die naturnahe Gestaltung von Gewässern ist zuletzt viel Geld geflossen. An zwei Bächen geht es jetzt weiter. Von den Maßnahmen profitieren nicht nur Flora und Fauna.
Ein halbes Jahr nach der Brandstiftung sind die Ermittlungen abgeschlossen. Nun steht fest, was mit dem gesperrten und stark beschädigten Turm an der Wiesenstraße passiert.
Eine riesige Solar-Anlage direkt hinter der Grenze zu Bockhorst ruft die Anlieger auf den Plan. Jetzt äußern sich die Eigentümer. Sie sehen fast nur Vorteile in dem Projekt.
Noch immer darf der beliebte Aussichtsturm in Versmold nicht betreten werden. Seit einem Brand im August 2023 ist er stark einsturzgefährdet. Aber es gibt Hoffnung.
Des einen Freud ist des anderen Leid: Für einige Tiere ist die Wasser-Situation im Versmolder Bruch ein Segen. Andere haben das Nachsehen. Biologe Bernhard Walter klärt auf.
Ein offensichtlich absichtlich gelegtes Feuer richtet Ende August hohen Schaden an. Die Polizei sucht weiter Zeugen. Der Ausgang der Ermittlung ist auch in anderer Hinsicht wichtig.
Das Sassenberger Erholungsgebiet Feldmark ist beliebtes Ausflugsziel für die Menschen aus der Region. Die letzten Badetage der Saison war es ziemlich voll. Das Gewässer aber gibt Anlass zur Sorge.
Erst 2021 hatte der Kreis Gütersloh den Aussichtsturm am Bruch sanieren lassen. Damit sollte er auch geschützter vor Vandalismus sein. Ein offenbar absichtlich gelegtes Feuer hat nun bittere Folgen.
Die Stadt äußert sich zu den Gründen. Der Standort am Versmolder Naturschutzgebiet Bruch ist für die Gewächse ohnehin nicht optimal.
Passanten sind verwundert und ein Biologe verärgert. Schildkröten werden in heimischen Gewässern immer häufiger - auch in Versmold. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Lisa Dölling kann die Vögel im Naturschutzgebiet derzeit nicht beobachten. Eine Bekannte hilft ihr. Trotzdem freut sie sich über die Ankunft. Etwas anderes bereitet Dölling Sorgen.
Bernhard Walter von der Biologischen Station erklärt, warum es zuletzt vielen Bäumen an den Kragen ging. Und warnt eindringlich vor einer Idee, die im Zuge des Klimawandels aufgekommen ist.
Ein Landwirt verliert Teile seiner Ladung. Die Spur führt über mehrere Straßen. Naturfreunde und Hundebesitzer sind alarmiert. Die Stadt reagiert.
Bekommt Versmold neue Windräder? Ein Unternehmen aus Paderborn wagt zarte Vorstöße. Ganz einfach ist die Situation aber nicht.
Bagger und Traktoren sind in diesen Tagen im Naturschutzgebiet Bruch zu sehen. Auf den wertvollen Wiesen wird ordentlich aufgeräumt. Aus gutem Grund, wie die Biologische Station erklärt.
Versmold. Vor einer Woche hat der Kreis Gütersloh verboten, Wasser aus oberirdischen Fließgewässern abzupumpen. Wegen der Trockenheiten drohen negative Auswirkungen auf den Wasserhaushalt. Fischesterben könnte eine Folge sein. Ist genau dies jetzt in Versmold passiert...