The Family Butchers in Versmold ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das sich auf Fleisch und Wurstspezialitäten spezialisiert hat. Mit einer langjährigen Erfahrung in der Fleischverarbeitung bietet das Unternehmen seinen Kunden verschiedene Produkte aus regionaler Herkunft.
Erst Nölke, nun Reinert – Versmolder Familientraditionen verschwinden. Bleibt noch Wiltmann. Chef Ingmar Ingold erklärt, wie sich der Peckeloher Salami-Spezialist im umkämpften Markt behaupten will.
Die „Premium Food Group“ will mehrheitlich bei „The Family Butchers“ einsteigen. Warum der Zeitpunkt auch aus Sicht der Gewerkschaften pikant ist. Und was sie unter „Tönnies-Regie“ erwarten.
Die Premium Food Group (früher Tönnies) will mehrheitlich beim Versmolder Wursthersteller einsteigen. Was dieser Deal für die Stadt Versmold und die Wirtschaftsregion bedeutet.
Das Unternehmen TFB steckt tief in der Krise, sein Konkurrent aus Rheda-Wiedenbrück soll zum Retter werden. Die Inhaber-Familie konzentriert sich auf andere Aufgaben. Wie geht es in Versmold weiter?
„The Family Butchers“ steht mit dem Rücken zur Wand. Zur Existenzsicherung braucht es Hilfe vom früheren Tönnies-Konzern. Interessant ist die Rolle von Hans-Ewald Reinert.
Die Stadt spricht von der „wahrscheinlich letzten Chance“, Nahversorgung nach Loxten zu bekommen. Bisher reicht die Zahl der Anteilseigner nicht aus. Wie stehen die Chancen für Tante Enso?
Der zur Heristo AG gehörende Fleischwaren-Hersteller Stockmeyer hat einen Betrieb in Thüringen übernommen. Zwei Food-Trends rücken damit stärker in den Fokus.
Das Interesse am geplanten Tante-Enso-Laden in Loxten ist groß. Der Geschäftsführer erklärt das Konzept und wie es nun weitergeht. Eine Sache brennt den Bürgern unter den Nägeln.
Kurt Wortmann ist fassungslos. Kurz vor dem Weihnachtsfest wird er Opfer eines kuriosen Diebstahls. Nicht das erste Mal, wie der Loxtener sagt.
Die Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaft NGG und dem Unternehmen HN stocken. Die Mitarbeitenden am Standort der Zur-Mühlen-Gruppe sind sauer - und erhöhen den Druck.
Zwei Werksschließungen, reduzierte Produktionsmengen, zuletzt personelle Veränderungen - aktuell prüft das Unternehmen eine ganz neue Option. Neuigkeiten gibt es auch an anderer Stelle.
Die Innenstadt wird vom 23. bis 25. August zur großen Bühne. Sieben Live-Acts sind an zwei Abenden dabei. Wer tritt wann wo auf? Wir haben alle wichtigen Informationen zusammengestellt.
Zwölf Auszubildende sind beim heimischen Fleischwarenhersteller TFB gestartet. Und bekamen gleich in der ersten Woche eine anspruchsvolle handwerkliche Aufgabe gestellt.
50 Jahre „Waterloo“ sollte im Programm eine Rolle spielen. Die IGEV hat eine Band verpflichtet, für deren Konzerte oft hohe Ticketpreise aufgerufen werden. Was sonst noch auf der Bühne geboten wird.
Die Freiwillige Feuerwehr Versmold war im Einsatz beim Fleischwaren-Produzenten TFB (Reinert) in Loxten. Die Einsatzkräfte wurden wegen Rauchentwicklungen alarmiert. Das sind die Ursachen.
Organisator Reiner Stodieck kündigt einen „Top-Start“ ins große Musik-Wochenende an. Das bezieht sich nicht allein auf Nachwuchstalent Georgia, das 2022 auf großer TV-Bühne auf sich aufmerksam machte.
Seit 55 Jahren gehört die Salami zu den Flaggschiffen des Fleischwarenherstellers. Drei Generationen der Unternehmerfamilie setzen sie zurzeit werbewirksam in Szene, und zwar an bekannter Stelle.
Von Fusionen über Schließungen bis zu neuen Labor-Produkten: Die wechselhafte Unternehmensentwicklung von The Family Butchers ist geprägt von Erfolgen, Rückschlägen und zukunftsweisenden Strategien.
Der Wettbewerb auf dem deutschen Markt für Fleisch und Wurstwaren bleibt erbittert. Die Entscheidung eines großen Handelskonzerns könnte nun gravierende Auswirkungen auf das Unternehmen TFB haben.
In zwei Monaten gehen die Lichter bei TFB in Vörden aus - eine Folge der Branchen-Krise Nun gibt der Wurst- und Fleischwarenhersteller mit Sitz in Versmold die Nachnutzung des Standortes bekannt.
Vier Jahre nach der Fusion gelten bei „The Family Butchers“ weiterhin unterschiedliche Haustarifverträge. Die Gewerkschaft in Osnabrück hat jüngst zu Warnstreiks aufgerufen. Ihre Forderung ist klar.
Die Rolling Cocktailbar und die Bar Scala stemmen ein gemeinsames Projekt. Wenn auf der Versmolder Frühjahrs-Kirmes Schluss ist, geht es in der Bar erst richtig los.
Es geht weiter Schlag auf Schlag beim für seine Marke Reinert bekannten Unternehmen mit Stammsitz im Versmolder Ortsteil Loxten. Gesellschafter Hans-Ewald Reinert setzt auf einschneidende Maßnahmen.
Das Unternehmen hatte zuletzt aufgrund rückläufiger Nachfrage und eines strikten Sparkurses angekündigt, zwei seiner Werke zu schließen. Nun gibt es auch auf der Führungsebene weitere Anpassungen.
Das Unternehmen The Plantly Butchers bringt im Herbst mehrere neue Produkte auf den Markt. Die bisherigen Verkaufszahlen machen dabei Mut. Was für Hans-Ewald Reinert dabei besonders wichtig ist.