Feierlaune

Stadtfestival in Versmold: Das gesamte Musik-Programm auf einen Blick

Die Innenstadt wird vom 23. bis 25. August zur großen Bühne. Sieben Live-Acts sind an zwei Abenden dabei. Wer tritt wann wo auf? Wir haben alle wichtigen Informationen zusammengestellt.

Die Abba-Tribute-Band ABBAcz tritt am Samstag beim Stadtfestival Versmold auf. | © Copyright ABBAcz

Tasja Klusmeyer
22.08.2024 | 22.08.2024, 14:06

Versmold. Wer Musik mag, gesellig ist und gerne feiert, der bekommt am Wochenende in der Versmolder Innenstadt ein gut gefülltes Paket serviert. Fürs Publikum zum Nulltarif - dank zahlreicher Sponsoren. Die Interessengemeinschaft Einkaufsstadt Versmold verwandelt Marktplatz und Rathausvorplatz in zwei große Bühnen, auf denen zwei Abende lang Live-Musik ganz unterschiedlicher Genres präsentiert wird.

Bürgermeister Michael Meyer-Hermann sprach vor kurzem beim Pressetermin von einem „vorzeigbaren Programm“. Organisator Reiner Stodieck, der im Auftrag der IGEV Bands und Künstler engagiert, zeigte sich stolz auf die Mischung und die Qualität der Musiker. „Wir schauen nach Leuten, die gut sind - nicht danach, ob sie bekannt sind“, nannte er ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl. Insgesamt sieben Live-Acts stehen am Freitag- und am Samstagabend auf der Bühne. Die Fahrgeschäfte und Buden auf dem Festgelände öffnen am Freitag um 15 Uhr, am Samstag um 14 Uhr und am Sonntag um 12 Uhr.

Freitag, 23. August, Marktplatz

Offiziell trägt das Zelt am Marktplatz den Namen Sieckendiek-Arena. Bereits um 18 Uhr beginnt dort das Musikprogramm mit Richard live, der „Alles, was schön ist“ zu seinem Repertoire zählt und damit eine breite Masse ansprechen möchte. Der Sänger soll zum passenden Start ins Stadtfestival-Wochenende beitragen. Gegen 22 Uhr übernehmen dann die Smashing Piccadillys, ihres Zeichens die „beste Oldie-Band Niedersachsens“, die bereits im vergangenen Jahr für gute Stimmung sorgte und die Leute im Zelt zum Tanzen brachte. Hier gibt es weitere Informationen zu beiden Acts.

Freitag, 23. August, Rathaus

Mit einem Highlight im Programm geht es am Rathaus los, in der „The Family Butchers“-Arena. Georgia Balke ist erst 13 Jahre jung und hat vor zwei Jahren bei der bekannten TV-Talent-Show „The Voice Kids“ einen riesigen Erfolg gefeiert. Sie gewann 2022 mit ihren Coaches Michi und Smudo die zehnte Staffel. Im Anschluss an die offizielle Eröffnung des Stadtfestivals wird Georgia auf der Bühne stehen (20 Uhr) - das Interesse auch von außerhalb soll schon im Vorfeld groß sein. Sehr erfahrene Musiker übernehmen dann um 21 Uhr das Mikrofon und die große Bühne: Mr. Big Fat Mad Moose & The Soulfamily. Wie der Name schon verrät: Es wird soulig und groovig. Was das Publikum an dem Abend erwartet, lesen Sie hier.

Bekannt aus dem TV: Georgia Balke gewann 2022 "The Voice Kids". Am Freitag singt die 13-Jährige beim Versmolder Stadtfestival. - © CALEIRO_PHOTOGRAPHY
Bekannt aus dem TV: Georgia Balke gewann 2022 "The Voice Kids". Am Freitag singt die 13-Jährige beim Versmolder Stadtfestival. (© CALEIRO_PHOTOGRAPHY)

Samstag, 24. August, Marktplatz

Am Schweinebrunnen wird erfahrungsgemäß gerne getanzt. Ray Allen und seine Band sind aus Sicht von Organisator Reiner Stodieck bestens dazu in der Lage, das Publikum mit ihrer Musik von den Bänken zu holen. Und zwar so gut, dass den Musikern mit europaweiter Festivalerfahrung gleich der gesamte Samstagabend in der Sieckendiek-Arena gehört - mit Hits von Elvis Presley, Johnny Cash oder Buddy Holly sowie eigene Songs. Beginn ist um 20.15 Uhr.

Samstag, 24. August, Rathaus

Zwei Acts, die unterschiedlicher kaum sein könnten, stehen in der TFB-Arena an. Der Abba-Revival-Band ABBAcz aus Prag gehört ab 20 Uhr die Bühne, für Stodieck ein weiteres Highlight im Programm. Bekannte Songs, erfahrene Musiker und eine „großartige Bühnenshow“ sollen das Publikum begeistern. Zu später Stunde ab 22 Uhr übernimmt dann Sanity Law, eine Rockband aus Minden, die zum wiederholten Mal beim Stadtfestival dabei ist. Alles Wichtige zum Samstag gibt es hier.

Ein bisschen Kirmes beim Stadtfestival

Kirmes ist im Februar rund um den St.-Petri-Tag. Ein bisschen Fahrspaß gibt es aber auch im Sommer fernab der Sünne Peider. Kinderkarussell, Musik-Shop, Breakdancer, Autoscooter, kleines Riesenrad sowie verschiedene Spielbuden gehören zum Stadtfestival. Richtig auskosten können die Besucherinnen und Besucher dies am Samstag bei der Happy Hour von 14 bis 15 Uhr.

Der IGEV-Vorstand und Geschäftsleute werben für den verkaufsoffenen Sonntag - v. l.: Rosi Dieckmann-Rose, Frank Unzicker, Peter Sochart, Ralph Sock, Roland Bredow, Chistina Risken, Denise Uhlemeyer, Sascha Hinnendahl und Dirk Ludewig. - © Tasja Klusmeyer
Der IGEV-Vorstand und Geschäftsleute werben für den verkaufsoffenen Sonntag - v. l.: Rosi Dieckmann-Rose, Frank Unzicker, Peter Sochart, Ralph Sock, Roland Bredow, Chistina Risken, Denise Uhlemeyer, Sascha Hinnendahl und Dirk Ludewig. (© Tasja Klusmeyer)

Mehr Programm für Kinder und Familien

Schwerpunkt ist klar die Live-Musik am Abend. Darüber hinaus gibt es verschiedene Programmpunkte am Wochenende. Erstmals ist beim Stadtfestival die Kreismusikschule dabei (Samstag, 15 Uhr, Marktplatz). Am Sonntag beginnt der Tag um 11 Uhr mit einem Flohmarkt. Ab 14.30 Uhr präsentieren sich auf der Bühne am Rathaus örtliche Vereine. Die Kampfsportschule Versmold macht den Auftakt mit Taekwondo, Fitnessboxen und Lil Dragon. Um 16 Uhr folgen die SG Oesterweg, der SC Peckeloh und der RSV Borgholzhausen. In der Sieckendiek-Arena am Marktplatz wiederum ist Liedermacher Christian Hüser zu Gast (16 Uhr), und nicht zuletzt begeistert das Entenrennen der Bürgerstiftung auf dem Aabach Groß und Klein (15.30 Uhr).

Verkaufsoffener Sonntag in Versmold

Wenn in der Innenstadt viel los ist, möchte davon auch der örtliche Handel profitieren. Die IGEV organisiert einen verkaufsoffenen Sonntag und bittet von 13 bis 18 Uhr zum Bummel durch die Geschäftswelt. Auf die Kundschaft warten verschiedene Aktionen sowie hier und da auch Rabatte.