Die Nagel Group ist ein bedeutendes Logistikunternehmen in Versmold, das sich auf die Kühllogistik spezialisiert hat und europaweit agiert. Die Nagel-Group wurde im Jahr 1935 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Versmold.
In Versmold betreibt die Bevermann Handels GmbH noch einen Werksverkauf. Der Sitz ist seit 2012 in Dissen – und dort wächst der Familienbetrieb gerade deutlich. Besuch auf der Großbaustelle.
Was mit einem Laster begann, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Konzern der Lebensmittel-Logistik entwickelt. Mit großen Triumphen, schweren Schicksalsschlägen – und harten Bandagen.
Anhaltend hoher Kosten- und Wettbewerbsdruck: Das europaweit agierende Familien-Unternehmen, das sich auf Lebensmittellogistik spezialisiert hat, reagiert auf die aktuelle Marktentwicklung.
Der Versmolder Logistiker Nagel-Group betreibt ein gigantisches Kühlhaus. Die Verantwortlichen erklären, wie sie 1.800 Ein- und Ausfahrten am Tag schaffen.
Das Traditions-Unternehmen Schnur aus dem Versmolder Ortsteil Bockhorst investiert in einen bisher einmaligen Lkw. Der Aufwand ist zwar groß, doch öffnet das Projekt neue Märkte.
1924 gründet Heinrich Lohmann seine Spedition, eine der ersten in der Region. Der Betrieb muss einige Rückschläge verkraften, berappelt sich aber immer wieder.
Stefan und Achim Schnur haben das Unternehmen ihrer Eltern am Bockhorster Landweg vor 25 Jahren übernommen. Einen Streit haben sie inzwischen beigelegt.
Das Logistikunternehmen geht einen weiteren wichtigen Schritt im großangelegten Modernisierungsprozess. Im Süden Deutschlands ist jetzt eine moderne Multi-Temp-Anlage in Betrieb.
Kaum Lärm, keine Abgase: Das Unternehmen nimmt vier neue elektrische Kühlauflieger in Betrieb. Ein weiterer Schritt für mehr umweltfreundlichere Logistik. Andere Pilotprojekte sollen folgen.
Die Nagel-Group aus Versmold übernimmt umfangreiche Logistikdienstleistungen für den Online-Supermarkt Knuspr. Die Einzelheiten.
Jens Kleiner ist zum Chief operating Officer (COO) des Versmolder Logistik-Unternehmens ernannt worden. Das wird von ihm erwartet.
In der Logistik-Branche sind die Versmolder führend. Das bestätigt jetzt das Marktforschungsinstitut Statista im Auftrag des SZ-Instituts der Süddeutschen Zeitung.
Die Waren fließen bereits durch die Umschlagshallen, sie sind gefüllt mit Wurstwaren, Käse, Säften und vielem mehr: Das neue zentrale Logistikzentrum der Nagel-Group in Dänemark läuft auf Hochtouren.
Mit der so erzeugten Energie ließe sich ein kleines Dorf versorgen. Wofür der Logistiker sie braucht.
Der Süßwarenhersteller und der Versmolder Logistiker elektrifizieren den Transport zwischen Lager, Produktion und Logistikzentrum. Diese Fahrzeuge solle künftig zum Einsatz kommen.
In einem Schreiben an die Mitarbeitenden schildern die Geschäftsführer von TFB die dramatische Lage. Kostensteigerungen in zweistelliger Millionenhöhe führen zu drastischen Schritten.
Die Fallzahlen steigen im Herbst und Winter erfahrungsgemäß wieder an. Das setzt auch den Logistik-Riesen unter Druck, zumal Krieg und Energiekrise hinzukommen.
Versmold. Die Nagel-Group hat mit dem Bau des neuen Standortes in Ringsted (Dänemark) begonnen. Auf einem Grundstück von 26.000 Quadratmetern entsteht ein neues Umschlagslager für die Temperaturbereiche Tiefkühl und Frische. Für die Entwicklung des neuen Standortes investiert die Nagel-Group knapp 7 Millionen Euro...
Versmold/Schweitenkirchen. Die Nagel-Group mit Sitz in Versmold hat ein Großprojekt für die südliche Metropolregion München gestartet. Das gibt sie in einer Pressemitteilung bekannt. Mit dem ersten Spatenstich erfolgte der Ausbau des Logistikstandortes Schweitenkirchen; bis Ende 2023 sollen neue Tiefkühlhallen mit einer Kapazität von 13...
Die Nagel-Group aus Versmold hat eine Pilotphase für ein digitales Abfahrtsmanagement gestartet. An diesen Punkten soll sich der Alltag der Fahrer verbessern.
Das Netzwerk der Nagel-Group läuft derzeit unter Volllast. Große Volumen an Waren werden transportiert. Dennoch muss sich der Logistikriese enormen Herausforderungen stellen.
Die Nagel-Group startet ein Großprojekt für die südliche Metropolregion München: Der Logistikstandort Schweitenkirchen wird ausgebaut, neue Tiefkühlhallen mit einer Kapazität von 10.730 Palettenstellplätzen entstehen bis Ende 2023.
Im vergangenen Jahr hatte sich das Versmolder Unternehmen bereits von Standorten in Frankreich, Belgien, Italien und den Niederlanden getrennt. Wie es mit Nagel Deutschland weitergeht ist geregelt.
Das Versmolder Unternehmen wird Teil der Digital Hub Initiative und gehört damit zu einem bundesweiten Netzwerk. Der Austausch von technologischer und wirtschaftlicher Expertise soll Innovationen fördern.
Stolz präsentieren die heimischen Fleischwarenhersteller Reinert (TFB-Gruppe) und HN Produktion ihre neuen Azubis. Doch wie schon für Wiltmann gilt auch hier: Beide hätten gern mehr eingestellt.