Bockhorst ist ein Stadtteil von Versmold und liegt unmittelbar an der niedersächsischen Landesgrenze im Nordwesten des Kreises Gütersloh. Einschließlich der Siedlungsbereiche Siedinghausen und Halstenbeck wohnen auf einer Fläche von etwa 1.645 Hektar rund 1.650 Einwohner.
Nicole und Jens Schone kommen mit ihrem Obstwagen regelmäßig in den Altkreis Halle. Warum ihnen das Apfel-Rekordjahr zu schaffen macht und weshalb das „Haller Kreisblatt“ für sie wichtig ist.
Der Versmolder Horrorhof hat sich rund um den 31. Oktober zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien entwickelt. Doch mit dieser Neuigkeit hätten die Besucher nicht gerechnet.
Einst eröffnet Alfred Hagemeier in Versmold eine kleine Werkstatt mit Tankstelle. Der Unternehmer lässt sich auch in schwierigen Zeiten nicht beirren - der Beginn einer Erfolgsstory.
Die Arbeiten für das Feuerwehrhaus in Bockhorst gehen gut voran. Und wenn der Löschzug erst umgezogen ist, soll das alte Gebäude nicht leer stehen. Eine Nachnutzung ist bereits geplant.
Die TG Bockhorst betritt Neuland. Seit Kurzem bietet der Verein Tanzen an. Unstimmigkeiten der Vergangenheit möchte man hinter sich lassen.
Versmold und Borgholzhausen machen gemeinsame Sache und setzen ein großes Bauprojekt um. Die Maßnahme erfolgt nicht ganz freiwillig und führt die Beteiligten an einen abgelegenen Ort.
Versmolds Bürgermeister Michael Meyer-Hermann fährt bei der Wahl ein Rekord-Ergebnis ein. Ein Trend spiegelt sich auch an anderer Stelle wider.
Der Flohmarkt ist ihr Baby, beim Spargelmarkt übernimmt sie nun Verantwortung. Jennifer Krüger engagiert sich gerne für den Versmolder Ortsteil - auch aus einem sehr persönlichen Grund.
Der geschichtsinteressierte Bockhorster Achim Ortmann entdeckt auf einem Feld einen geschliffenen Stein. Er entpuppt sich als Werkzeug aus längst vergangenen Zeiten. Ist da noch mehr?
Egal ob versteckt zwischen Wald und Wiese oder mitten im Geschehen – Versmold hat einige Hotspots für private Partys zu bieten.
Matthias Bartsch und Darius Preiß erheben schwere Vorwürfe gegen einen Betrieb auf dem Gebiet von Dissen. Die Geruchsbelästigung nimmt zu. Der Betrieb räumt Fehler ein.
Die Bockhorster Feuerwehr wird mitten in der Nacht zu einem Einsatz gerufen. Auf der B476 nahe der Autobahnauffahrt zur A33 steht ein Lkw in Flammen.
Versmold setzt die Umgestaltung seiner Spielplätze konsequent fort. In Bockhorst lautet das Motto: „Landwirtschaft“. Es gibt eine Überraschung.
Moritz Ludewig aus Bockhorst ist dualer Student und außerdem Gründer von „entdecke360“. Einer der ersten Kunden ist seine Heimatstadt, die er nun aus einem neuen Blickwinkel zeigt.
Hesselteich vertritt den Kreis Gütersloh beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Die Konkurrenz ist groß, die Motivation auch. So möchte die Dorfgemeinschaft bei der Jury punkten.
Ein Jahr ist es her, da stand der Rohbau in Bockhorst in Flammen. Das Feuer bringt den Zeitplan für das innovative Wohnprojekt durcheinander. Ein wichtiger Termin steht nun bevor.
Das Bürstenhaus Redecker feiert 90-Jähriges. Beinahe hätte es das Jubiläum nicht gegeben. Doch es entwickelt sich eine unerwartete Erfolgsgeschichte – und Produkte aus Bockhorst erobern die Welt.
Christine Mescher ist sprichwörtlich eine Institution in Bockhorst. Nach 30 Jahren verabschiedet sich die Kita-Leiterin bald. Eine Wegbegleiterin ringt um Worte.
In Versmold betreibt die Bevermann Handels GmbH noch einen Werksverkauf. Der Sitz ist seit 2012 in Dissen – und dort wächst der Familienbetrieb gerade deutlich. Besuch auf der Großbaustelle.
Das Feuerwehrhaus im Versmolder Ortsteil Bockhorst wird voraussichtlich deutlich teurer. Doch die Planer haben noch Hoffnung.
Am Mittwochmittag kommt es auf der Bundesstraße im Versmolder Ortsteil Bockhorst zu einem Alleinunfall. Verletzt wurde niemand, die Bergung dauert mehrere Stunden.
Die beliebte Veranstaltung im Versmolder Ortsteil leidet etwas unter dem Wetter. Der 20. Geburtstag wird dennoch groß gefeiert. Spannend ist es gleich zum Auftakt.
Die Veranstaltung im Versmolder Ortsteil ist längst zum großen Familienfest geworden. Zur 20. Auflage hat sich die Dorfgemeinschaft einiges einfallen lassen. Eins müssen Gäste unbedingt beachten.
Im Januar feierte Martin Ellerbeck seinen 100. Geburtstag. Der zweitälteste Mann der Stadt ist nun gestorben. Der Versmolder Bürgerpreisträger hat sich an vielen Stellen engagiert.
Barbara Kämpchen hat Generationen von Loxtener Kindern begleitet. Nun freut sich die Sekretärin auf den Ruhestand. Zum Abschied gibt es ein besonderes Geschenk.