Teaser-Bild

Restaurants Steinhagen

Die Gemeinde Steinhagen im Kreis Gütersloh hat eine vielfältige Gastronomieszene. Von traditionellen Gaststätten bis hin zu modernen Restaurants bietet die Stadt eine große kulinarische Auswahl, etwa regionale Spezialitäten und internationale Klassiker. Alle News und Informationen zu den Restaurants in Steinhagen finden Sie auf dieser Themenseite.

Seit rund zehn Jahren verkauft die Bäckerei Femmer im Netto-Markt frische Brötchen und Teilchen. Ende September ist damit Schluss. - Birgit Nolte
Aus für Geschäft

Vergeblicher Kampf in Steinhagen: Bäckerei Femmer schließt eine Filiale

Im Oktober ist in einer Supermarkt-Filiale der Gemeinde mit frischen Bäcker-Brötchen Schluss. Die Betreiber äußern sich zu den Gründen und ihren Plänen für die Zukunft.

Die Polizei sucht Zeugen für den Angriff auf zwei junge Männer in Steinhagen. - Pixabay
Polizei sucht Zeugen

Homophobe Beleidigungen und Schläge: Junge Männer in Steinhagen angegriffen

Erst sollen homophobe Beleidigungen gefallen, dann Fäuste geflogen sein. In Steinhagen wurden zwei junge Männer von Unbekannten angegriffen.

Vereinsvorsitzender Herbert Mikoteit (v. l.), Tochter Katja Feye, Ruth und Horst Feye, Enkel Frederic Feye und Bürgermeiterin Sarah Süß mit Sohn Oliver feiern den besonderen Anlass im Historischen Museum Steinhagen. - Frank Jasper
90. Geburtstag

Steinhagener Persönlichkeit überrascht mit 90 Jahren seine Heimatgemeinde

Brennmeister Horst Feye hat am Donnerstag seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der Steinhagener hat das Historische Museum mit aufgebaut. Seinen Jubeltag nutzte er für eine Ansage.

Während der Partyservice von Denis Mann und Sabrina Schüler inzwischen geöffnet hat, muss der Foodtruck noch immer geschlossen bleiben. Das hatte sich das Gastro-Paar aus Steinhagen anders vorgestellt. - Frank Jasper
Gastronomie in Steinhagen

„Das ist doch Schikane“: Koch aus Steinhagen verzweifelt an der Bürokratie

In seinem neuen Foodtruck wollte Denis Mann längst Burger brutzeln. Das darf der Gastronom zwar. Allerdings nur, solange der Anhänger nicht vor seinem Restaurant parkt.

Ab August werden im ehemaligen Hotel-Restaurant Graf Bernhard bis zu 44 Geflüchtete untergebracht. Umgebaut werden muss dafür nur wenig. - Jonas Damme
Gastronomie ohne Zukunft

Ungewöhnlich: Zentrales Steinhagener Hotel wird Flüchtlingsunterkunft

Jeden Monat kommen neue Geflüchtete nach Steinhagen. Um dem Zustrom Herr zu werden, geht das Rathaus nun neue Wege. Schon bald wird erstmals ein Hotel belegt. Warum der Zulauf nicht enden wird.

Carmen und Robert Geiss begrüßen Rapperin Katja Krasavice auf der Party, während Koch Denis Mann aus Steinhagen für die kulinarischen Höhepunkte bei "Sixty Shades of Carmen" sorgt. - GeissTV GmbH/Denis Mann
Sixty Shades of Carmen

Promi-Koch aus Steinhagen bei exklusiver Geburtstagsparty von Carmen Geiss

Heiß wurde es bei dieser Party nicht nur am Grill von Denis Mann. Der Gastronom aus Steinhagen erlebte Rap-Größen und TV-Ikonen bei der wohl frivolsten Geburtstagsfeier des Jahres.

Jan Pohlmann ist extra aus Spenge angereist. Hier probiert er den Flammkuchen vom Steinhäger Häuschen meets Mediterran-Team. Das ist nicht die einzige Speise, die beim Auftakt der Veranstaltung richtig gut bei den Gästen ankommt.?Foto: Birgit Nolte - Birgit Nolte
„Gourmet-Frühling“

Start für Steinhagens Open-Air-Restaurant: Diese Speisen sind beliebt

Bei bestem Wetter heizten Steinhagener Gastronomen die Herde an. Auf dem kurzen Dienstweg wird sogar das einzige Manko behoben. Noch bis Sonntag, 4. Mai, darf im Schlichte-Carree geschlemmt werden.

Laden ins Steinhagener Schlichte-Carree ein: Maida und Ilias Ntinos vom Steinhäger Häuschen (v. l.), Carina und Ruim Budzaku (La Fucina) sowie Annette und Thomas Uhlemeyer (Weine Uhlemeyer). - Frank Jasper
Gourmet-Frühling

Steinhagens größtes Open-Air-Restaurant wird ein Fest für Genießer

Vier Tage lang wird im Schlichte-Carree der Gourmet-Frühling gefeiert. Da dürfen in Steinhagen ein paar besonders beliebte Gerichte auf keinen Fall fehlen.

Das einjährige Bestehen des "Bernhards" in Steinhagen feiert Doris Seeger mit ihren Gästen am Dienstag, 6. Mai. - Frank Jasper
Gastro-Hotspot

Beliebter Grill-Imbiss in Steinhagen: „Bernhards“ lädt zum Aktionspreis ein

Seit einem Jahr behauptet sich das „Bernhards“ im Steinhagener Einkaufszentrum an der Bahnhofstraße. Schnell hat sich gezeigt, was die Gäste von einem guten Imbiss wirklich erwarten.

Alexander Luttermann (l.) hat das Nobis zum 1. April an Kemal Ari übergeben. Der hat bereits in Steinhagen jahrelang ein Grill- und Pizza-Restaurant geleitet. - Mareike Patock
Inhaberwechsel

Neuer Restaurant-Pächter in Spenge ist vielen Steinhagenern gut bekannt

Kemal Ari ist seit 1. April neuer Inhaber des Restaurants „Nobis“. Er hat reichlich Gastronomie-Erfahrung - in Steinhagen kennen ihn Kunden bereits aus dem „Grill Kefalonia“.

Axel Böse und Matthias Wittich, Fahrradexperten aus Bielefeld, organisieren das Zweirad-Outlet im Berghotel Quellental in Steinhagen. - RUTHE
Pop-up-Store in Steinhagen

Outlet ab heute im Steinhagener Kult-Hotel: Hunderte Besucher erwartet

Die Steinhagener Kult-Location ist am kommenden Wochenende erstmals seit der Schließung wieder öffentlich zugänglich. Allerdings weder als Hotel noch als Restaurant. Kuchen gibt es trotzdem.

Das ehemalige Hotel-Restaurant Graf Bernhard in Steinhagen soll eine Flüchtlingsunterkunft werden. - Jonas Damme
Leer stehende Immobilie

Großes Steinhagener Hotel-Restaurant soll Unterkunft für Geflüchtete werden

Nach der Corona-Insolvenz stand das Graf Bernhard 1344 leer. Nun beantragt Steinhagen, das Gebäude für Flüchtlinge nutzen zu dürfen. Was bisher über das außergewöhnliche Projekt bekannt ist.

Gastronom Denis Mann, hier mit Alex Heese vom Autohaus Ford Hagemeier, hat einen Stellplatz für seinen Foodtruck gefunden. - Frank Jasper
Imbiss in Steinhagen

Neuer Imbiss in Steinhagen: Gastronom verrät seine Pläne

Steinhagen bekommt einen neuen Imbiss. Denis Mann vom Restaurant „Mann & Metzger“ verrät seine Gastronomie-Ideen.

Zehntausende verkleidete Karnevalsfans werden an Weiberfastnacht und Rosenmontag im Kreis Gütersloh erwartet. - LENA VANESSA BLECK
Alle Termine zum Karneval 2025

Karneval 2025 im Kreis Gütersloh: Die größten Umzüge und die besten Partys

Zehntausende Karnevals-Fans werden an Weiberfastnacht und Rosenmontag 2025 im Kreis Gütersloh erwartet. Hier gibt es alle Termine und Infos auf einen Blick.

2009 übernahm Peter Bolesta Biggis Fotomarkt in Steinhagen. Schweren Herzens schließt er nun das Fachgeschäft. - Frank Jasper
In der Bahnhofstraße

Beliebtes Foto-Fachgeschäft in Steinhagen schließt nach 30 Jahren

„Ich hätte gerne noch weitergemacht“, sagt Peter Bolesta. Doch die Tage von Biggis Fotomarkt in Steinhagen sind gezählt. Das hat vor allem einen alarmierenden Grund.

Peter und Alexandra Krebs sind die Pächter des "Eichenhofs". - Andreas Frücht
Gastronomie in Gütersloh

Mit vielen Fotos: Steinhagener Gastronom eröffnet neues Restaurant

Peter Krebs erweckt das frühere Restaurant „Fachwerk“ in Gütersloh in wenigen Tagen zu neuem Leben. Was sich dort verändert hat und Gäste nun erwartet.

Mit nur 23 Jahren übernimmt Alen Dedic das laufende Geschäft im Steinhagener Hotel-Restaurant Steinhägerquelle. Seine Eltern Nada und Fikret stehen ihm zur Seite. - Jonas Damme
Gastronomie in OWL

Mutig: 23-Jähriger übernimmt beliebtes Steinhagener Hotel-Restaurant

Alen Dedic will die Steinhägerquelle in die Zukunft führen. Entgegen dem Trend baut er an. Zusätzlich zu seiner Vier-Sterne-Hotel-Ausbildung ist er Barista und lernte in Wien das Barkeeper-Handwerk.

Denis Mann sucht noch einen festen Stellplatz für seinen rollenden Gastro-Hotspot in Steinhagen. - Frank Jasper
Rollender Imbiss

Promi-Koch plant Imbiss mit besonderem Angebot für Steinhagen

Essen auf Rädern sieht bei Denis Mann richtig cool aus: Der Koch und Restaurant-Inhaber aus Steinhagen steigt ins Foodtruck-Geschäft ein. Nicht nur Promis dürfen gespannt sein.

Für das Gebäude am Kirchplatz 20 gibt es neue Pläne. - Frank jasper
Neugestaltung

Mehr Wohnraum: Investor hat neue Plänen für alte Immobilie in Steinhagen

In dem Haus am Kirchplatz 20 befanden sich bereits eine Bäckerei, ein Plattenladen und eine Zeitungsredaktion. Jetzt gibt es einen neuen Vorschlag, wie es an der Adresse weitergehen soll.

Katja Vanessa und Martin Kuta nach der Trauung im Steinhagener Standesamt. - Frank Jasper
Bund fürs Leben

Ungeduldig: Hochzeitsgesellschaft in Steinhagen nimmt lieber Hinterausgang

Katja Vanessa und Martin Kuta haben am Freitag geheiratet. Das Paar ist ein eingespieltes Team. Nach der Trauung war die Tür vom Standesamt plötzlich versperrt.

Viele heimische Institutionen machen jedes Mal mit. Hier der gemeinsame Stand der Kitas Ströhen und Brockhagen vom vergangenen Jahr. - Frank Jasper
Nikolaus hat zugesagt

Acht neue Stände: Das sind die Highlights beim Steinhagener Weihnachtsmarkt

Friede, Freude, Eierpunsch - vom 29. November bis 1. Dezember locken viele adventliche Attraktionen in den Ortskern. Es gibt einige Premieren.

Ilias und Maida Ntinos an der Bar im Steinhäger Häuschen. - Frank Jasper
Interview

Neues Wirte-Paar spricht über seine Pläne für Steinhagens Kult-Restaurant

Maida und Ilias Ntinos haben das Steinhäger Häuschen von Jonka Boge übernommen. Nicht nur kulinarisch setzen die beiden Gastronomen neue Akzente am Kirchplatz.

Das Steinhagener Landhaus war ein Ort mit Geschichte(n). Während der Nutzung als Bordell standen immer wieder gesellschaftspolitische Botschaften auf der Fassade. - Frank Jasper
Besonders Gebäude

In Steinhagen ist nicht einfach nur ein leer stehendes Bordell abgebrannt

Ganz schön heruntergekommen war das Steinhagener Landhaus ja ohnehin schon. Dass es jetzt ein Opfer der Flammen wurde, ist trotzdem ein Verlust. Denn das Gebäude hatte eine spannende Vergangenheit.

Jonka Boge übergibt das Steinhäger Häuschen an Maida und Ilias Ntinos. Damit erfüllt sich für das branchenerfahrene Steinhagener Ehepaar ein lang gehegter Gastro-Traum. - Birgit Nolte
Gastronomie

Tränenreicher Wechsel: Neue Betreiber für Steinhagener Traditionsgaststätte

Ilias und Maida Ntinos übernehmen die Traditionsgaststätte Steinhäger Häuschen am Kirchplatz ab Oktober. Die neuen Betreiber versichern: „Das Häuschen bleibt das Häuschen.“

In dritter Generation kümmert sich Susanne Brinkmann um den Kiosk an der Hünenburg - den höchsten in der gesamten Region. - Jonas Damme
Mit vielen Fotos

Dornröschen-Turm über Steinhagen bietet beste Aussicht der gesamten Region

Susanne Brinkmann kümmert sich mit eherner Treue seit vielen Jahren jeden Sonntag um die wenigen Gäste, die ihren Kiosk besuchen. Sie führt eine Familientradition fort. Ein Besuch lohnt unbedingt.