Um Rasern entgegenzuwirken, führt die Polizei Halle regelmäßig an verschiedenen Orten Geschwindigkeitskontrollen durch. Diese werden nicht immer angekündigt. Alle News und Artikel zu Blitzern und Geschwindigkeitskontrollen im Raum Halle lesen Sie hier.
Weitere Informationen zu Blitzern im Umkreis:
Die Kriminellen kommen vor allem aus den Niederlanden. Doch in ihrem Netzwerk scheinen auch Deutsche eine Rolle zu spielen – selbst aus Ostwestfalen.
Großbrand, kuriose Entdeckung, Streit, Polizeieinsatz oder starke Leistung - wir haben Nachrichten mit Seltenheitswert aus Borgholzhausen, Halle, Steinhagen, Versmold und Werther zusammengetragen.
Die Gartenstraße in Halle kommt nicht zur Ruhe. Nach zwischenzeitlicher Besserung verschlimmert sich die Lage nun wieder. Neben Tempo und Lärm wird ein neues Problem deutlich.
Drei Wochen lang passte Blitzer Klaus an der Gartenstraße auf. Nun ist er weg, und die Temposünder sind zurück. Die Anwohner bitten die Stadt um Hilfe - die hat auch schon eine Idee.
Drei Wochen lang hat Blitzer Klaus die Autofahrer an der Gartenstraße fotografiert. Nun ist er wieder weg. Dafür sollen hier in Zukunft noch unbequemere Tempoüberwacher eingesetzt werden.
Seit April ist die alte B68 einseitig gesperrt. Autofahrer suchen sich alternative Wege, um durch die Haller Innenstadt zu gelangen. In der Gartenstraße halten sich viele dabei nicht an die Regeln.
Niclas M. ist wohl derzeit Deutschlands bekanntester Hobby-Hilfspolizist. Bundesweit meldet er Verkehrssünder per Handy-App. Gerade war er in Osnabrück unterwegs, führt seine Spur auch nach Halle?
Man könnte mich wirklich als Traumtänzer bezeichnen. Zumindest wenn man danach geht, wie oft ich nichtsahnend in Radarfallen rausche. Doch mittlerweile habe ich mich angepasst. Das ist wohltuend.
Halle. Eine spontane Tat war es nicht, als Blitzer "Klaus" Ende der Woche von Unbekannten beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden liegt laut Polizei schätzungsweise im fünfstelligen Bereich.Doch was ist passiert? Der am Schnatweg aufgestellte Blitzer "Klaus" wurde zwischen Freitagmorgen (24.03.) um 7.45 Uhr und Samstagvormittag (25.03.) um 9...
Ein 22-Jähriger sammelt im Netz Blitzerstandorte und teilt sie mit anderen Usern. Obwohl er selbst nicht gegen die Kontrollen ist, möchte er anderen unschöne Fotos ersparen. Doch ist sein Angebot legal?
Halle. Der Beschuldigte soll am 5. September 2019 auf der Theenhausener Straße Richtung der Autobahnauffahrt gefahren sein. Dabei fuhr er auf den Pkw eines Handelsvertreters so dicht auf, dass dieser sich arg bedrängt fühlte. „Der hat kurz vor dem großen Blitzer eine Vollbremsung gemacht", beschwerte sich der Angeklagte...
Die Mitglieder des Umweltausschusses sprechen sich einstimmig für eine Temporeduzierung aus. Auch ein fester Blitzer ist ein Thema. Eine Entscheidungen kann aber nur der Kreis treffen - und der ist dagegen.
Am Freitag soll das mobile Radargerät an der L 782 in Halle aufgestellt werden.
Blitzer Nico steht jetzt in Halle. Seit Freitag, 13. März, fotografiert er außerhalb des Ortes Temposünder, die schneller als die erlaubten 70 Stundenkilometer unterwegs sind.
Ein Haller geht auf der Theenhausener Straße Blitzer Nico in die Falle. Mit weitreichenden Folgen.
Fotos, Punkte, Fahrverbote: Die Folgen des Blitzers Nico stören derzeit die Ruhe des Amtsgerichtes Halle wie ein Schwarm lästiger Fliegen.
Die Kreisverwaltung hat ein neues Tempomessgerät angeschafft. Motorradfahrer wird die Investition jedoch gar nicht freuen.
Bewegung am Wochenende: Der Blitzer verlässt die Westumgehung und der Verkehr staut sich.
Justiz: Die Widersprüche gegen die Mess-Protokolle des Kontrollgerätes werden jetzt vor dem Haller Amtsgericht verhandelt. Der zuständige Amtsrichter hat eine klare Auffassung dazu.
Die Freien Demokraten fordern nach dem Urteil des saarländischen
Verfassungsgerichtes ein Abschalten des Messgerätes. Jan Focken,
Sprecher des Kreises, zeigt sich von der FDP-Kritik unbeeindruckt.
Geschwindigkeitskontrolle auf der Haller Westumgehung: Es scheint fraglich zu sein, ob die Messungen gerichtsfest sind.