Blitzerfoto überführt Wiederholungstäter ohne Führerschein

Ein unbelehrbarer Mann aus Halle stand erneut vor Gericht. Ein Blitzerfoto hatte ihn überführt. | © CC0 Pixabay

08.03.2020 | 08.03.2020, 17:00

Halle. Wer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs ist, sollte sich tunlichst an die Verkehrsregeln halten. Das tat ein Haller am 17. März nicht und fuhr gegen 13.30 Uhr mit 88 Stundenkilometern auf der Theenhausener Straße an Blitzer Nico vorbei. Der registrierte die 38 zu schnell gefahrenen Stundenkilometer und lieferte den Ermittlungsbehörden ein Foto des Hallers.

Die Beamten stellten fest, dass der Beschuldigte ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Die war ihm 2018 entzogen worden und eine Sperre bis August 2019 verhängt worden. „Sie fallen immer wieder auf", stellte die Richterin fest.

"Geldstrafen scheinen Sie nicht zu beeindrucken"

Im Januar 2016 wurde der Haller wegen Unfallflucht verurteilt, ein paar Monate später wegen Trunkenheit im Verkehr. „Und die bisher verhängten Geldstrafen, die Sie immer noch abzahlen, scheinen Sie nicht zu beeindrucken", fügte die Richterin hinzu. Der Angeklagte gab an, dass seine Frau normalerweise den Wagen fahren würde. Am 17. März habe der Beschuldigte jedoch dringend etwas erledigen müssen, und so habe er sich entschlossen, selbst zu fahren. Dieses Argument hielt vor Gericht natürlich nicht stand, begründete im Gegenteil sogar den Vorsatz der Tat.

Zugunsten des Angeklagten fiel sein Geständnis ins Gewicht, nachteilig die Vorstrafen. „Dass Sie etwas Wichtiges zu erledigen hatten, interessiert uns hier nicht", sagte die Vertreterin der Staatsanwaltschaft. Die Richterin verurteilte den Haller schließlich zu einer Freiheitsstrafe von vier Monaten auf Bewährung. Als Auflage muss er 100 Stunden gemeinnützig arbeiten. Das Gericht verhängte zudem eine neue Sperre für den Führerschein von 18 Monaten. „Geldstrafen reichen bei Ihnen nicht mehr aus", begründete die Richterin.