Die Stadtwerke Versmold sind ein kommunales Unternehmen, das die Versorgung der Bürger mit Strom, Gas und Wasser sicherstellt. Sie engagieren sich zudem für erneuerbare Energien und bieten innovative Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung in der Region.
Die Stadt Versmold und die Stadtwerke haben ihre Gebührensätze festgelegt. Einige Dienstleistungen werden teurer. Gute Nachrichten gibt es vor allem in einem Bereich.
In der Nachbarschaft haben Flächeneigentümer eine Gesellschaft gegründet. Ihr Ziel: regionale Wertschöpfung zum Nutzen der Bürger. Ein Vorhaben betrifft Versmolder Gebiet. Es gibt einen Knackpunkt.
Am Parkbad entsteht einen Freiflächen-PV-Anlage. Davon verspricht sich die Stadt einen entscheidenden Schritt weg von fossilen Energien. So lange dauert es, bis sich die Anlage rechnet.
Eine riesige Solar-Anlage direkt hinter der Grenze zu Bockhorst ruft die Anlieger auf den Plan. Jetzt äußern sich die Eigentümer. Sie sehen fast nur Vorteile in dem Projekt.
Direkt hinter der Grenze zu Bockhorst soll eine Solar-Anlage der Superlative entstehen. Der Informationsfluss über die Landesgrenze lässt aber zu wünschen übrig. Anwohner laufen Sturm.
Die Stadtwerke Versmold investieren gemeinsam mit Trianel und 36 weiteren Stadtwerken rund eine halbe Milliarde Euro in den Auf- und Ausbau des Erneuerbaren-Portfolios mit Windkraft- und PV-Anlagen.
Die Energiekrise hat die Öffenungszeiten in Schwimmbädern im Altkreis Halle ordentlich durcheinander gewirbelt. In Versmold gibt es für den Sommer ein neues Modell.
Bekommt Versmold neue Windräder? Ein Unternehmen aus Paderborn wagt zarte Vorstöße. Ganz einfach ist die Situation aber nicht.
Die Preise fürs Heizen schnellen in die Höhe. Um zu sparen, drehen viele Wohnungsbesitzer die Temperatur runter. Wer zu weit absenkt, riskiert Folgeschäden, wie Versmolds Fachleute erklären.
Die Fallzahlen steigen im Herbst und Winter erfahrungsgemäß wieder an. Das setzt auch den Logistik-Riesen unter Druck, zumal Krieg und Energiekrise hinzukommen.
Jörg Sickendiek steht vor einem Problem. Seine Kosten explodieren, die Kunden bleiben weg und seine Ersparnisse werden nicht mehr lange reichen. Kosten Brötchen also bald 50 Cent und mehr?
Das ständige Hin und Her bei den Strom- und Gaspreisen bringt auch den Versorger an seine Grenzen. Dessen Chef erklärt, warum sich derzeit noch nicht einmal Abschläge kalkulieren lassen.
Versmold. Strom- und Gaspreise schießen derzeit nach oben, verzweifelt versucht die Politik, Unternehmen und Verbraucher zu entlasten. Doch längst sehen sich die Verantwortlichen heimischer Großunternehmen mit dem Rücken zur Wand. Es gibt Strategien, in der Energiekrise zu bestehen. Zugleich wachsen die Sorgen...
Versmold. Nun liegen die erschreckenden Zahlen auf dem Tisch: Die Stadtwerke Versmold haben ihrem Aufsichtsrat die Preiserhöhung für Erdgas vorgeschlagen, die sie ab dem 1. Oktober umsetzen wollen. Den Kontrolleuren wird nichts anderes übrig bleiben, als diese Empfehlung abzunicken...
Bürgermeister Michael Meyer-Hermann erwartet ein „unsicheres zweites Halbjahr“.
Die Stromkosten sollen konstant bleiben. Beim Wasser kündigt sich ebenfalls eine Steigerung an.
Die städtischen Energiekosten sind seit 1994 gesunken. An einigen Stellen gibt es Grenzen.
Jährlich fließen 1,5 Millionen Kubikmeter Trinkwasser durch die Versmolder Leitungen. Der Verbrauch ist steigend, die Investitionen sind es ebenso. Das hat Folgen.