Juliane Römisch erfüllt sich ihren Traum vom Naturgarten mitten in einer Siedlung in Versmold. Sie spricht über ein ganz besonderes Getränk – selbst gemacht. Mit vielen Fotos.
Manfred Hubrig ist tot. Er war Urgestein an der Grundschule Peckeloh. Als Lehrer geschätzt, hatte er aber viele weitere Leidenschaften – und eine beeindruckende Lebensgeschichte.
Franz-Josef Moschner ist begeisterter Blasrohr-Schütze. Bei Versmolds Schützenfest präsentierte er sein Hobby erstmals der Öffentlichkeit. Bald gibt er sogar Kurse.
Dietrich Krumkühler arbeitet seit einem halben Jahrhundert bei der Sparkasse. Das tägliche Geschäft hat sich in dieser Zeit rapide verändert – vor allem in einem Bereich.
Erst Nölke, nun Reinert – Versmolder Familientraditionen verschwinden. Bleibt noch Wiltmann. Chef Ingmar Ingold erklärt, wie sich der Peckeloher Salami-Spezialist im umkämpften Markt behaupten will.
Klaus Strupat gefiel sein Vorgarten in Versmolds Zentrum überhaupt nicht mehr: „Alles muss raus!“ Tristesse ist seitdem Geschichte – stattdessen gibts viel Lob.
Mehrere Pächter-Wechsel haben der bekannten Location am Tennispark zuletzt zu schaffen gemacht. Seit Monaten ruht der Betrieb. Familie Marciano hat nun vielversprechende Pläne.
Der SC Peckeloh feiert mit zahlreichen Mitgliedern und vielen Unterstützern Richtfest auf der neuen Anlage am Wiedenfeld. Und fühlt sich nach vielen Widerständen in seinem Projekt bestärkt.
Manfred Lehmitz geht mit viel Optimismus in die Zukunft des Golfclubs Schultenhof – obwohl vor allem eine neue Vorschrift Probleme bereitet. Warum sich der gebürtige Hamburger nun engagiert.
Marianne und Herbert Stiballe feiern ihre eiserne Hochzeit. Seit 65 Ehejahren liebt das Paar die genussvollen Momente. Und verrät sogar seinen geheimsten Wunsch.
Andrea Kuhn führt ihr Haarstudio in Peckeloh mit handwerklicher Kompetenz und einem besonderen Gespür für Menschen. Sie und ihr Team blicken auf ein Vierteljahrhundert voller Zusammenhalt zurück.
Im Januar 1998 verschwindet die elfjährige Schülerin aus ihrem Zuhause, nur einen Tag später wird ihre Leiche gefunden. In der ganzen Republik herrscht Entsetzen über diese grausame Tat.
Familie Trockel aus Versmold hat ihre Leidenschaft zum Backen entdeckt. Mit dem großen Ofen im Garten produziert sie dabei leckeres Brot. Welches schmeckt am besten?
Wie kann aus einer Scheune eine Geschäftsidee werden? Das demonstriert der Versmolder Physiotherapeut Daniel Berger mit seinem neuen Angebot, für das er extra umgebaut hat. Er öffnet uns seine Türen.
Wird sie Versmolds neuer Insta-Star? Tina Pohlmann geht im Internet mit lustigen Videos viral. Dalmatiner Jumper hat eine besondere Rolle und wird mit einem unschönen Kommentar bedacht.
Der Sportplatz-Bau des SC Peckeloh geht in die finale Phase. Die Arbeiten im neuen Vereinsheim laufen auf Hochtouren. Die Stadt wagt eine erste Kosten-Schätzung.
Vor 50 Jahren rollt die erste Kugel auf der Kegelbahn bei Schneider-Eggert in Peckeloh. Der ganz große Boom ist zwar vorbei, doch herrscht nach wie vor reger Betrieb. Zum Jubiläum besteht ein Wunsch.
Der Kunstrasenplatz im Versmolder Ortsteil Peckeloh ist bald Geschichte. Hier können Häuser entstehen. Allerdings stehen nicht alle Grundstücke zur Verfügung.
Um Versmolds einwohnerstärkstes Dorf Peckeloh war es zuletzt ruhig geworden. Doch die Dorfgemeinschaft ist so aktiv wie lange nicht mehr. Im Ort tut sich vieles.
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst rücken zur Münsterstraße in Peckeloh aus. Zwischenzeitlich muss die Straße gesperrt werden. Das ist passiert.
Das Geschäft an der Starenstraße steht seit einigen Jahren leer. Nun weht in der ehemaligen Posten-Börse ein neuer Wind.
Fast schon über Nacht verschwand der Wakas-Frischemarkt aus der Ravensberger Straße. Nun gibt es zumindest Bewegung in dem markanten Gebäude.
Den Traktor mit Pflanzenöl aus eigener Produktion zu betanken, bedeutet für den Peckeloher Ulrich Holz ein Stück Unabhängigkeit. Ist es auch der Klima-Kraftstoff der Zukunft?
Wortmann & Fabian hat in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Entwicklung hinter sich. Nun baut der Betrieb einen weiteren Standort in Warendorf auf. Warum das für die Berater wichtig ist.
Die Arbeiten für die neue Sportanlage in Peckeloh gehen voran. Ein wichtiger Schritt ist bald erreicht. Derweil muss die Stadt an anderer Stelle investieren - gezwungenermaßen.