Die Firma Schaeffler in Steinhagen ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Wälzlagern und anderen Präzisionskomponenten für die Industrie spezialisiert hat. Sie beliefert Kunden in verschiedenen Branchen weltweit. Alle News zum Unternehmen finden Sie auf dieser Themenseite.
Der Steinhagener Betriebsrat spricht über die Entscheidungen, die zum Ende geführt haben, und die Optionen, die den Mitarbeitern noch bleiben. Derweil zeigt sich Schaeffler an der Börse optimistisch.
Die Entscheidung für den Ort des Phasenschiebers ist nach zwei Jahren gefallen. Die ersten Reaktionen aus Steinhagen fallen eindeutig aus. Nun gibt auch Amprion Auskunft.
Arbeitnehmervertretung und Gewerkschaft arbeiten an einer gemeinsamen Strategie. Die nächste Woche könnte entscheidend werden.
200 Beschäftigte verlieren spätestens Ende 2026 ihre Jobs beim Autozulieferer Schaeffler in Steinhagen. Bereits jetzt melden andere Betriebe Bedarf an Fachkräften an.
Die Nachricht vom Aus des Steinhagener Schaeffler-Werks platzt mitten in den Kommunalwahlkampf. Erste Anschuldigungen werden laut.
Der Steinhagener Standort soll bis Ende 2026 abgewickelt werden. Rund 200 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Das Unternehmen nennt die Gründe.
Wie viel Geld hat der durchschnittliche Steinhagener zum Leben? Wie steht er im Vergleich zum Rest des Landes da? Das und mehr lässt sich aus Steuererklärungen ablesen.
Die Schaeffler-Gruppe hat ihre Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Die sind enttäuschend. Welche Rolle das Werk in Steinhagen künftig spielt, wird derzeit erarbeitet.
Nach einem außergewöhnlichen Jahr, privat wie dienstlich, zieht Rathaus-Chefin Sarah Süß Bilanz. Auch wenn das nächste Jahr nicht leichter wird, hat Steinhagen gute Gründe, zuversichtlich zu sein.
2.800 Arbeitsplätze will die Schaeffler Group in Deutschland abbauen. Steinhagens Arbeitnehmervertreter erklärt, wie die Stimmung vor Ort ist und wie versucht wird, das Werk an der A33 zu erhalten.
Betroffen sind zehn Standorte in Deutschland und fünf weitere in Europa. Gründe seien das schwächelnde Industriegeschäft und die Flaute bei Elektro-Autos. In Steinhagen wird noch gebangt.
Die Autobranche steckt in der Krise, auch die Zulieferer. Nach ZF denkt auch Schaeffler über Stellenstreichungen nach, wenn auch im kleineren Umfang. Wie der aktuelle Stand in Steinhagen ist.
Der Automobilzulieferer muss sich in einem Krisenmarkt behaupten – und zugleich einen Zusammenschluss bewältigen. So hat das Unternehmen das erste Halbjahr bewältigt.
Als die Betreiber vor 15 Jahren die Steinhägerquelle übernahmen, hatten sie zehn Gästezimmer. Bald sollen es 34 Betten sein. Mancher Nachbar ärgert sich über die ambitionierten Pläne.
Mehr als 300 Auszubildende und dual Studierende lernen in Herzogenaurach das Unternehmen kennen.
Mit Beginn des Ausbildungsjahres sind vier Jugendliche am Schaeffler-Standort Steinhagen ins Berufsleben gestartet. Die Auszubildenden haben sich für einen gewerblich-technischen Beruf entschieden.
Im slowakischen Kysuce eröffnet das Unternehmen Schaeffler auf rund 8.000 Quadratmetern nun ein neues hochmodernes Entwicklungszentrum.
Steinhagen. Der weltweit tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler, der mit seinem großen Werk an der Autobahnauffahrt auch in Steinhagen zu den wichtigsten Arbeitgebern gehört, hat seine Zahlen für die ersten drei Monate des Jahres 2023 veröffentlicht. Im Berichtszeitraum lag der Umsatz bei 4.152 Millionen Euro (Vorjahr: 3...
Steinhagen/Herzogenaurach. Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler, der auch in Steinhagen einen Produktionsstandort unterhält, stellt auf grüne Energie um: Wie das Unternehmen aus Herzogenaurach jetzt mitteilt, soll langfristig Strom aus Windkraftanlagen von der Statkraft Markets GmbH bezogen werden – als wichtiger Schritt hin zur...
Der beliebteste Arbeitgeber der Republik ist Porsche. Das ist das Ergebnis einer großen Studie. In den Ranglisten tauchen auch drei Unternehmen auf, die eine Niederlassung in Steinhagen haben.
Direkt unter der grünen Leuchtreklame des Automobilzulieferers Schaeffler befindet sich eine neue Großbaustelle. Hier investiert die Gemeinde Steinhagen 1,2 Millionen Euro.
Der Automobilzulieferer will 1.300 Stellen streichen. 100 Millionen Euro sollen so bis Ende 2026 eingespart werden. Diese Standorte sind von Veränderungen betroffen.
Steinhagen. Mit dem Beginn der Ausbildung Anfang September sind vier junge Menschen am Schaeffler-Standort Steinhagen in das Berufsleben gestartet. Davon lernen drei neue Auszubildende einen gewerblichen Beruf, ein Jugendlicher einen kaufmännischen Beruf. „Ausbildung hat seit jeher einen hohen Stellenwert bei Schaeffler...
Steinhagen/Bühl. Schaeffler erweitert seinen Entwicklungs- und Fertigungscampus für die Elektromobilität mit einem weiteren Gebäudekomplex. Auf einem rund 8.000 Quadratmeter großen Grundstück am Hauptsitz der Sparte Automotive Technologies in Bühl entsteht ein neues Kompetenzzentrum für die elektrifizierte Mobilität...
Steinhagen. Per Pressemitteilung verkündete die Schaeffler AG, mit ihrem Werk nahe dem Ortskern an der Autobahn einer der großen Arbeitgeber Steinhagens, nun die Halbjahreszahlen. In den ersten sechs Monaten lag der Umsatz beim weltweit tätigen Automobil- und Industriezulieferer bei 7.548 Millionen Euro – gegenüber dem Vorjahr mit 7...