Steinhagen/Kysuce. Das Unternehmen Schaeffler, das auch einen Standort in Steinhagen unterhält, baut seine globalen Aktivitäten aus. Im slowakischen Kysuce eröffnet das Unternehmen auf rund 8.000 Quadratmetern nun ein neues hochmodernes Entwicklungszentrum: 4.000 Quadratmeter im vierstöckigen Zentrum selbst und weitere 4.000 Quadratmeter für Testeinrichtungen und Prüfstände. Mit dem Bau hatte Schaeffler Ende 2021 begonnen. Nun ziehen die ersten Mitarbeitenden ein.
Hier entwickelt das Unternehmen Produkte und Komponenten für die E-Mobilität sowie Fahrwerksanwendungen, die für das automatisierte Fahren eingesetzt werden. Schaeffler investiert rund 20 Millionen Euro. Rund 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 20 Nationen sind derzeit bei Schaeffler in Kysuce beschäftigt.
„Innovationskraft ist mehr denn je ein entscheidender Faktor für unseren Unternehmenserfolg. Als zukunftsorientiertes Technologieunternehmen investiert Schaeffler daher in besonderem Maße in Forschung und Entwicklung – in Kysuce und weltweit", sagt Matthias Zink, Vorstand Automotive Technologies der Schaeffler AG.
Zum Thema: Schaeffler verkündet starke Zahlen - und hat trotzdem Sorgen