Teaser-Bild

Realschule Steinhagen

Die Realschule in Steinhagen ist eine weiterführende Schule, die Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung legt und die individuelle Entwicklung der Schülerinnen und Schüler unterstützt. Die Realschule in Steinhagen wird von etwa 600 Schülerinnen und Schülern besucht - aufgeteilt in 23 Klassen.

Nach 36 Jahren Dienst geht Michael Pauly in Pension. Über zehn Jahre lang war er 2. Konrektor an der Steinhagener Realschule. - Birgit Nolte
Abschied

Jahrzehnte im Dienst: Konrektor der Realschule Steinhagen geht von Bord

Mit 66 Jahren geht Michael Pauly in den Ruhestand. Lehrer zu sein war für ihn immer mehr Berufung als Beruf. Dass er Pädagoge geworden ist, liegt an einem ganz bestimmten Fräulein.

Die Realschule Steinhagen ist auf drei Klassen pro Jahrgang ausgerichtet. Die zur Verfügung stehenden Plätze reichen aber seit vielen Jahren nicht aus. - Frank Jasper
Argumente sind „dürftig“

Realschule in Steinhagen erkämpft Mehrklasse: Nun steht eine Klage im Raum

Die Gemeinde hat Post von der Bezirksregierung bekommen. Alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler können im kommenden Schuljahr die Schule besuchen. Es gibt aber auch eine schlechte Nachricht.

Geschätzte 200 Teilnehmer kamen vergangenes Jahr zur Demonstration für einen festen vierten Zug an der Realschule Steinhagen - darunter natürlich viele Kinder. - Jonas Damme
Behörden-Dschungel

Steinhagener Schulstreit: Expertin sieht Chance, dass Schulamt einlenkt

Seit mehreren Jahren will Steinhagen seine Realschule um einen Zug aufstocken. Es mangelt weder an Geld noch an Schülern. Warum die Bezirksregierung nun umdenken könnte.

Das Interesse an der Realschule ist groß. - Frank Jasper
Volle Klassen

Kampf um vierten Zug der Realschule Steinhagen: Juristen raten von Klage ab

Im Kampf um die Realschule lässt sich das Rathaus mittlerweile von einer Anwaltskanzlei beraten. Die FDP fordert indes schnelles Handeln, bevor es zu einer „Hängepartie“ komme.

96 Schülerinnen und Schüler haben sich am Freitagabend von der Realschule verabschiedet. Das Motto in diesem Jahr lautete "Zeugnis in den Händen, nun sind wir Legenden". - Frank Jasper
Zeugnis in der Tasche

Steinhagener Schulleiter teilt bei Abschlussfeier gegen TikTok aus

96 Jugendliche haben am Freitag ihren Abschluss an der Realschule gefeiert. Der Jahrgang hat laut eigener Einschätzung Legendenstatus. In den Reden wurde es bisweilen sehr politisch.

Heinrich Lübbert im Klassenzimmer der Steinhagener Realschule. Natürlich im Sakko. Eigentlich könnte er seit neun Jahren seinen Ruhestand genießen, doch er arbeitet noch immer gerne. - Frank Jasper
Länger im Job

Mit 74 Jahren: Was Steinhagens dienstältester Lehrer über Schule denkt

Heinrich Lübbert arbeitet neun Jahre nach seiner Pensionierung immer noch an der Realschule. Warum ihm Schüler Respekt zollen, und was das mit seiner Garderobe zu tun hat, erzählt er hier.  

Die Realschule Steinhagen ist beliebt. Drei Eingangsklassen reichten in den vergangenen Jahren nicht aus, weil es deutlich mehr Anmeldungen gab. - Frank Jasper
Schulstreit

Ratlosigkeit und Empörung nach Entscheidung zur Realschule in Steinhagen

Die Bezirksregierung Detmold hat am Dienstag über die Zahl der Eingangsklassen entschieden. Im Rathaus rauchen danach die Köpfe. Einige Familien können dennoch aufatmen.

Die Steinhagener Realschule ist für drei Eingangsklassen angelegt. Jahr für Jahr sprengen die Anmeldezahlen aber diese Vorgabe. - Ulrich Fälker
Zahl steht fest

Zitterpartie für Eltern: Neuer Anmelderekord an Steinhagener Realschule

Für die Schule ist das große Interesse eine schöne Bestätigung. Den Familien droht jedoch eine ungewisse Zeit, weil es nicht genug Plätze gibt. Erneut sind alle Augen nach Detmold gerichtet.

Die Steinhagener Realschule erfreut sich nach wie vor auch über Steinhagen hinaus großer Beliebtheit. - Realschule Steinhagen
Anmeldeverfahren

Haller Eltern haben riesiges Interesse an Steinhagener Realschule

Der Andrang beim Tag der offenen Tür an der Steinhagener Realschule war noch mal größer als im Vorjahr. Überraschend viele Familien aus Halle wollten Lehrpersonal und Unterrichtsmethoden kennenlernen.

Geschätzte 200 Eltern, Kinder und Politiker hatten im April diesen Jahres an einer Demo für einen festen vierten Zug an der Realschule Steinhagen teilgenommen. - Jonas Damme
Deutliche Worte

Steinhagener Realschulstreit: Plan B gegen die Schüler-Auslosung steht

Die Frage, ob Steinhagens Realschule Steinhagener Schüler abweisen muss, droht im Sommer wieder akut zu werden. Derzeit verfolgt das Rathaus zwei Strategien, um das Losverfahren abzuwenden.

Bei einer Demo am 26. April diesen Jahres hatten Eltern öffentlichkeitswirksam gegen das drohende Losverfahren an der Realschule protestiert. - Jonas Damme
Beschluss steht

Schulstreit: Steinhagen bereitet sich erneut auf eine Konfrontation vor

Bereits jetzt zeigt sich, dass auch im kommenden Sommer zu viele Jugendliche die Realschule besuchen wollen. Mehr als 100 Schüler werden erwartet. Nicht-Steinhagener sollen abgelehnt werden.

Die Durchsagen kamen vom Gelände der Steinhagener Realschule. - Frank Jasper
Schreck am Morgen

Alarm! Lautsprecher-Durchsagen in Steinhagen verunsichern Anwohner

Im Umkreis der Realschule hören Anwohner am Dienstagvormittag mehrere Warnmeldungen. Darin ist unter anderem von einer "ernsten Lage" die Rede.

77 Schülerinnen und Schüler sind am Montag von der Steinhagener Realschule verabschiedet worden. Zuvor hatten sie sich zum Gruppenfoto auf dem Pausenhof aufgestellt. - Frank Jasper
Verabschiedung an Realschule

Applaus brandet auf beim Feier-Appell von Steinhagens Bürgermeisterin

77 Schülerinnen und Schüler verlassen die Realschule. Eine Schulzeit im Corona-Modus liegt hinter den Jugendlichen, vor ihnen warten andere Krisen.

Von höchster Stelle kommt der Kompromissvorschlag: NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat sich im Schulstreit eingeschaltet und mit Bürgermeisterin Sarah Süß telefoniert. - (c) Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Riesenklasse statt vierter Zug

Nach Gespräch mit Schulministerin: Lösung im Steinhagener Realschulstreit

Steinhagen. "Schulministerin Dorothee Feller, die die Realschule im vergangenen Jahr selbst besucht hatte, nahm telefonisch Kontakt zu mir auf", schildert Bürgermeisterin Sarah Süß gegenüber dem "Haller Kreisblatt". Die Ministerin habe verdeutlicht, dass eine Genehmigung der seit Jahren ...

Die Vorbereitungen für die Demo am Mittwoch laufen. Moritz und Lina malen mit Alex Beuer Plakate. "Kinder sind keine Loszettel" steht auf einem der Schilder. - Beuer
Schulstreit

Harsche Kritik an Schulbehörde: Steinhagener Eltern rufen zu Demo auf

Neun Wochen vor den Sommerferien steht noch immer nicht fest, welche Kinder die Realschule besuchen dürfen. Die Stimmung in den Familien ist gereizt. Darum wird es am Mittwoch laut.

Ausreichend Platz steht in der Realschule zur Verfügung, doch einer dauerhaften Vierzügigkeit will die Bezirksregierung Detmold nach Auskunft von Steinhagens Bürgermeisterin einen Riegel vorschieben. - Ulrich Fälker
Schulstreit

Eltern wütend: Steinhagener Realschule soll Kinder künftig auslosen

Die Bezirksregierung will den Antrag auf eine dauerhafte Vierzügigkeit ablehnen. Während das Rathaus in den Krisenmodus schaltet, herrscht bei betroffenen Eltern Unverständnis. Eine Mutter berichtet.

Die große Steinhagener Realschule verfügt über ausreichend Platz für einen vierten Zug. Der muss aber erst bewilligt werden. - Ulrich Fälker
Auseinandersetzung geht weiter

"Die Haller vertrauen ihrer Schule nicht": Steinhagener Politik teilt aus

Der Schulstreit zwischen der Steinhagener Realschule und der Haller Gesamtschule geht weiter. Mehrere Fraktionen mahnen, die Kinder in den Mittelpunkt zu stellen - das vermisse man bei den Kollegen.

Platz genug ist da an der Steinhagener Realschule. Doch die Bezirksregierung Detmold verbietet bislang eine vierte Eingangsklasse. - Ulrich Fälker
Kommentar

Schüler in Steinhagen und Halle müssen verfehlte Bildungspolitik ausbaden

Im Ringen um eine weitere Eingangsklasse an der Steinhagener Realschule spielen Elternwille und freie Schulwahl eine untergordnete Rolle. Über die Kirchturmpolitik in Halle ärgert sich unser Autor.

Das Interesse an der Steinhagener Realschule ist groß. Für das kommende Schuljahr 2023/24 sind erneut mehr Kinder angemeldet worden als Plätze zur Verfügung stehen. Darum möchte die Gemeinde eine dauerhafte Vierzügigkeit erreichen. Foto: Frank Jasper - Frank Jasper
Notfalls gegen Halle

Anmelde-Boom an der Realschule: Steinhagen drängt auf vierte Eingangsklasse

Obwohl Halle eine zu große Realschule als Gefahr für die Gesamtschule sieht, will Steinhagen seine Pläne durchsetzen. Bei den Anmeldezahlen für die Haller Gesamtschule gibt's eine Überraschung.

Platz genug für vier Züge gibt es an der Steinhagener Realschule. Doch die Bezirksregierung Detmold verbot bislang eine vierte Eingangsklasse. - Ulrich Fälker
Schon jetzt hohe Nachfrage

Steinhagen will Realschule erweitern - notfalls gegen Halle

Sollte bis zum Sommer keine Lösung gefunden sein, muss die Realschule Steinhagener Schüler abweisen - obwohl eigentlich genug Platz ist.

Platz genug ist da an der Steinhagener Realschule. Doch die Bezirksregierung Detmold verbietet bislang eine vierte Eingangsklasse. - Ulrich Fälker
Schulstreit mit Halle

Knallhart-Maßnahme: Steinhagen will auswärtige Schüler ablehnen

Die Regel greift, wenn die Aufnahmekapazitäten an der Realschule und am Gymnasium erneut nicht reichen. Und danach sieht es bisher aus. Was das für Kinder aus Halle und Bielefeld bedeutet.

Die Anmeldezahlen an der Realschule Steinhagen werden nach Einschätzung der Gemeindeverwaltung erneut die Kapazität für drei Klassen übersteigen. - Frank Jasper
Droht erneut ein Losverfahren?

Schulstreit zwischen Steinhagen und Halle könnte sich wiederholen

Die Steinhagener Gemeindeverwaltung geht derzeit nicht davon aus, dass rechtzeitig zum Anmeldeverfahren eine Erlaubnis für die Vierzügigkeit der Realschule vorliegt.

83 Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich am Freitag von der Realschule. Knapp die Hälfte hat den Q-Vermerk geschafft und ist berechtigt, auf die gymnasiale Oberstufe zu wechseln. - Birgit Nolte

Steinhagener Realschule verabschiedet 83 Schüler - viele mit hervorragenden Leistungen

Es ist der erste Jahrgang seit Corona-Ausbruch, der zusammen und mit Familien und Freunden den Abschluss feiern durfte.

Die Realschule darf im nächsten Schuljahr ihre Fünftklässler in vier Klassen unterrichten. Eine Erleiterung für viele Eltern. - Ulrich Fälker

117 Gewinner: Kampf um die vierte Eingangsklasse der Realschule beendet

Die Bezirksregierung Detmold gibt grünes Licht. Die bisher schon geltende Ausnahmeregelung ist aber nur noch für das kommende Schuljahr verlängert worden. Danach müssen Lösungen her.

Der Streit um die Frage, wie viele Eingangsklassen die Realschule bilden darf, könnte durch das Verwaltungsgericht entschieden werden. Die Bezirksregierung lenkt nicht in die Forderungen von Halle und Steinhagen ein. - Ulrich Fälker

Noch mehr Schüler erwartet: Steinhagen geht im Schulstreit vor Gericht

Die Bezirksregierung genehmigt keine Mehrklasse für die Realschule. Um viele Ablehnungen zu verhindern, bereitet sich die Bürgermeisterin auf eine Klage vor. Gute Nachrichten gibt's für Gymnasiasten.