
Steinhagen. Warum einen roten Teppich ausrollen, wenn man einen goldenen haben kann? Das dachten sich die 96 Absolventinnen und Absolventen der Steinhagener Realschule, die am Freitag während einer feierlichen Verabschiedung ihre Zeugnisse erhalten haben.
Auch beim Jahrgangs-Motto gaben sich die Jugendlichen wenig bescheiden: „Zeugnis in den Händen, nun sind wir Legenden“, war der Abend überschrieben. Bürgermeisterin Sarah Süß nahm die Steilvorlage gerne auf und erinnerte die Schülerinnen und Schüler daran, dass Legenden Vorbildfunktion hätten. „Setzen Sie sich für eine solidarische, gerechte und freundliche Gesellschaft ein“, rief sie den Jugendlichen zu, die zusammen mit ihren Familien in der Steinhagener Schulzentrumsaula Platz genommen hatten. „Und stehen Sie für unsere Werte ein!“, fügte die Bürgermeisterin hinzu.
Auch Schulleiter Frank Kahrau wandte sich mit einem Appell an den Entlassjahrgang. „Leider gibt es Kräfte und Gruppierungen, die unsere Grundwerte infrage stellen. Sie versuchen, durch Hass und Hetze unsere demokratischen Grundprinzipien zu untergraben“, so Kahrau. Es sei wichtig, diese Entwicklung zu erkennen und sich davon abzugrenzen.
Schulleiter sieht soziale Medien kritisch
Kritisch äußerte sich der Schulleiter über den Einfluss von sozialen Medien auf Jugendliche: Instagram, TikTok und Influencer seien ebenso wenig wie von Künstlicher Intelligenz erstellte Texte und Videos die geeigneten Quellen, um an Daten und Fakten zu gelangen. „Ich ermutige euch, kritisch zu denken, euch aber sachlich und fundiert zu informieren, um an der Gestaltung unserer Demokratie teilzunehmen.“

Wie Frank Kahrau mitteilte, haben von den 96 Absolventen 37 den Qualifikationsvermerk erhalten, das heißt: Sie haben damit das Recht, eine gymnasiale Oberstufe zu besuchen. Zum vierten Mal verabschiedete die Realschule Schülerinnen und Schüler, die im Hauptschulbildungsgang unterrichtet wurden. 18 waren es in diesem Jahrgang. „Von den 373 Realschulen in Nordrhein-Westfalen sind wir eine von nur 18 Realschulen, die so einen Bildungsgang anbieten“, so Frank Kahrau.
Entlassfeier mit vielen Gute-Laune-Momenten
Für reichlich Lacher sorgte der Programmpunkt, unter dem die Schülerinnen und Schüler die besten Kostüme der Mottowoche prämierten. Auch die Kinderfotos, die beim Einzug des Jahrgangs auf einer großen Leinwand eingeblendet wurden, wurden in der Aula mit viel Applaus bedacht.
Feierlicher Höhepunkt der Abschlussfeier war die Zeugnisvergabe. Dazu kamen die vier Klassenlehrerinnen auf die Bühne. Christelle Tombrink (10a), Daniela Schlüsselburg (10b), Kirsten Siebert (10c) und Barbara Borgschulte-Rumpf (10d) überreichten den Schülerinnen und Schüler die wichtigen Dokumente.

Besondere Auszeichnung für Schüler aus der 10a
Eine besondere Auszeichnung aus den Händen des Schulleiters nahm Justin Funke aus der 10a in Empfang. Er erhielt unter Beifall des Publikums den Social Award für sein besonderes ehrenamtliches Engagement an der Steinhagener Realschule.
Die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs
Klasse 10 a: Arda Altinok Bastian Clermont, Lana Diekmann, Dimitar Emilov, Jolina Sophi Folman, Justin Funke, Wim-Louiz Harbert, Paul Hübinger, Thomas Iwan, Joel Jelenski, Emir Kabakci, Özge Karacabey, Lara Kronier, Melina Jolie Küpper, Ronan Martens, Pascal Pieniak, Malte Jannis Poggenpohl, Keira Roos, Mariana Samioti, Devin Schleef, Berfin Sis, Gieselle Steinmetz, Mert Yilmaz, Chantal Zernikel, Noah Zwaka.
Klasse 10 b: Zahra Azizi, Adra Mehmet Celenoglu, Sinja Ehlers, Hadra Erol, Tommaso Gebauer, Lee-Ann Gellhaus, Jessica Hantusch, Viona Heinisch, Rojhat Kirbas, Philip Kurz, Nico Lubarski, Alina Malaschichin, Emirhan Maymak, Samantha Müller, Sherin Naser, Sina-Marie Scholz, Sebastian Veseli, Anabelle Jolie Wendt.
Klasse 10 c: Dilara Balcan, Mila Bock, Maryna Bopp, Carlo Brune, Anna-Lena Eickmeier, Madlen Grot, Marian Gruchel, Tiana Theresa Jekic, Laura Kalski, Leon Karge, Sümeyye Kindan, Gabriel Kuch, Conner Kuttke, Lena Liegois, Max Londarev, Nazil Metin, Sophia Pinchuk, Laureen Quirmbach, Amalia Reeb, Daniel Richter, Oliver Ruprecht, Hannes Schweppe, Saim Aamir Siddique, Philipp Noah Surmann, Leonie Tschepanowski.
Klasse 10 d: Lilly Angermann, Maxim Barsukov, Edmond Demiri, Anton Flaskamp, Luca Gerstmayr, Niklas Goss, Filiz Grönke, Connor Guthy, Emma Jürgensmann, Iclal Kayi, Oliver Lis, Ella Minnebeck, Josephine Nieswand, Pia Noltenhans, Hagen Oberste-Frielinghaus, John Redekop, Finja Sandweg, Felix Schicht, Daniel Schulz, Anna Schwabauer, Moritz Sobotta, Maximilian Söffker, Max Mika Thesing, Furkan Halil Uysal, Florian Wirausky, Demirhan Yildiz, Timon Zink.