Teaser-Bild

Verkehrsmeldungen Halle

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die momentane Verkehrslage in Halle! Alle aktuellen Updates zu Sperrungen, Unfällen, Staus und Baustellen finden Sie auf dieser Themenseite.

 

Auf der Moltkestraße gilt Tempo 30 und rechts vor links. Bürgermeister Thomas Tappe wünscht sich den alten Verkehrsfluss zurück, vor allem zugunsten der Rettungsdienste. - Uwe Pollmeier
Neue Abstimmung?

Weiter Wirbel um Tempo 30 in Halle: Bürgermeister will alten Beschluss kippen

Vor zweieinhalb Jahren sprach man sich im Rat mehrheitlich gegen einen Rückbau der Einbauten aus. Nun aber verweist Tappe erneut auf die verpassten Rettungsziele der Feuerwehr.

In dem Bereich zwischen altem und neuem Aldi kommt es ab dem 13. Oktober auf dem Künsebecker Weg zu Straßensperrungen - mal ist der Discounter vom Maschweg erreichbar, dann nur von der Alleestraße aus. - Nicole Donath
Umleitung eingerichtet

Vollsperrung vor Discounter: So ist der Haller Aldi jetzt erreichbar

Auf dem Künsebecker Weg wird ab Montag, 13. Oktober, eine Querungshilfe gebaut. Vier Wochen lang wird dafür ein Straßenabschnitt gesperrt. Dann führt für Autofahrer nur noch ein Weg zum Aldi.

Halles Innenstadt ist aktuell ohnehin eine Baustelle. Das verschafft den Verantwortlichen etwas Zeit. - Nicole Donath
Verkehr in Halle

Lkw in Halle - jetzt reagiert auch die Bezirksregierung auf das Urteil

Das Verwaltungsgericht Minden hatte das Durchfahrverbot zwölf Jahre nach der ersten Klage von Kraftverkehr Nagel aufgehoben. Der Kreis Gütersloh prüft das Urteil. Warum auch Detmold reagieren muss.

Die Straße Am Hang ist eine der beiden betroffenen Spielstraßen. Hier wurde innerhalb einer Woche 103 Mal geblitzt. In einer benachbarten Straße wurden noch mehr Verstöße gezählt. - Tobias Barrelmeyer
Verkehrschaos in Halle

Blitzer in zwei Haller Spielstraßen: Mehr als 450 Verstöße in einer Woche

Weil der Grüne Weg und die Lange Straße gesperrt sind, fließt viel Verkehr, wo er nicht hingehört - durch zwei Haller Spielstraßen. Aber nicht nur die Baustellen sind das Problem.

Südlich dieses Bahnübergangs soll auf der Kreisstraße in Künsebeck ein Durchfahrtsverbot für besonders schwere Fahrzeuge erprobt werden. - Tobias Barrelmeyer
Straßenverkehr in Halle

Lkw und Landmaschinen sollen von Haller Durchfahrtsstraße verbannt werden

Anlieger der Kreisstraße im Haller Ortsteil Künsebeck fühlen sich zunehmend von Lkw und Landmaschinen bedroht. Die Landwirte wollen aber nicht auf die Durchfahrtsstraße verzichten.

Langenbergs Bürgermeisterin Susanne Mittag (als Vertreterin der GT8-Region, v. l.), Stefan Honerkamp vom VVOWL, Kim Nadine Rother (Mobilitätsmanagerin des Kreises Gütersloh), Projektverantwortlicher Peter Thoelen, Dezernent Frank Scheffler, Halles Bürgermeister Thomas Tappe, Hans Rost (Inhaber Cityca), Ralf Vieweg (Stadt Borgholzhausen) und e-Car-Operator Hendrik Schaefer geben den Startschuss für die Haller Linien. - Marc Uthmann
Nachhaltige Mobilität

Neues Angebot: So können Haller jetzt Elektroautos buchen und nutzen

Die Stadt Halle ist ab dem 1. September an das Linien- und E-Carsharing-Netz angebunden. Das sind die Haltestellen, so ist der Service nutzbar, das wird er kosten.

Fußgänger und Radfahrer müssen an der Einmündung der Martin-Luther-Straße zwar die Straßenseite wechseln, jedoch können sie die Baustelle passieren. - Uwe Pollmeier
Vollsperrung in Halle

Lange Straße in Halle für 15 Monate gesperrt - das erwartet die Autofahrer

Am Montag ist die Lange Straße zur Sackgasse geworden und wird dies auch rund 15 Monate bleiben. Die offiziellen Umleitungen scheinen zu funktionieren, dennoch herrscht Misstrauen hinterm Steuer.

Beim Haller Willem wird es in der kommenden Woche vereinzelte Ausfälle geben. - Uwe Pollmeier
Fahrplanabweichungen

Achtung Pendler: Haller Willem fährt in Richtung Osnabrück nicht wie gewohnt

Vom 20. bis 21. August 2025 werden einige Zugverbindungen zwischen Osnabrück Hbf und Wellendorf ausfallen. Es ist ein Ersatzverkehr eingerichtet. Die Einzelheiten.

Da während der Sperrung mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist, werden Verkehrsteilnehmende gebeten, den Bereich um den Haller Bahnhof weiträumig zu umfahren. - Uwe Pollmeier
Vollsperrung des Bahnübergangs

26 Stunden Ausnahmezustand: Massive Verkehrsbeeinträchtigungen in Halle

Notwendige Gleisbauarbeiten machen 26-stündige Sperrung notwendig. Umleitungen sind ausgeschildert.

Beim Haller Willem wird es in der kommenden Woche vereinzelte Ausfälle geben. - Uwe Pollmeier
Crash am Gleis

Zugunfall mit Mähfahrzeug sorgt für Engpässe beim Haller Willem

Wegen des Ausfalls von zwei Triebwagen fallen bis September ohnehin schon Verbindungen aus. Nun ist ein 3. Fahrzeug in der Werkstatt. Die Nordwestbahn äußert sich zu den Auswirkungen.

Der Haller Willem als symbolisches Aushängeschild einer Stadt, die nicht nur mit ihrem vielfältigen Stadtbild punktet. - Ulrich Fälker
Große Umfrage

„Ortscheck“: Die Haller plagt eine große Sehnsucht - und sie sind genervt

Die Haller setzen sich sehr differenziert und konstruktiv mit ihrer Stadt auseinander. Mehr als 240 Kommentare haben sie abgegeben. Ein Thema brennt besonders unter den Nägeln.

Thomas Metzler (v. l.), Dr. Udo Kleine, Ralf Weber und Christian Anwey wollen den Verkehr während der Terra Wortmann Open gemeinsam in den Griff kriegen. - Tobias Barrelmeyer
ATP-Tennisturnier in Halle

Terra Wortmann Open in Halle: Veranstalter reagieren auf Verkehrschaos

Die Terra Wortmann Open waren ein großer Erfolg. Das Chaos auf den Straßen aber trübt das Bild. Turnierdirektor Ralf Weber und sein Team können den Ärger nachvollziehen und wollen so einiges ändern.

Auf der Theenhausener Straße mussten sich Autofahrer auf lange Wartezeiten einstellen. - Lewin Warnke
ATP-Tennisturnier in Halle

Terra Wortmann Open in Halle: Anwohner ärgern sich über Verkehrschaos

Für viele sind die Terra Wortmann Open ein echtes Highlight, für andere ein wiederkehrendes Ärgernis. Vor allem der zähe Verkehr sorgte an so mancher Stelle für chaotische Szenen.

Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall verletzt. - Paul Brinkmann
Vollsperrung

Autofahrerin übersieht in Halle Motorradfahrer: 46-Jähriger schwer verletzt

Auf der Theenhausener Straße Ecke Eggeberger Straße kam es Samstag am späten Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Kreuzung war weiträumig gesperrt.

Dass es in Halle kein Freibad und keinen Badesee gibt, wurde von den ersten Teilnehmern des "OrtsChecks" bemängelt. - Nicole Donath
Mitmachen und gewinnen

„OrtsCheck“ im Altkreis Halle: Erste Trends sind bereits erkennbar

Drei Wochen lang möchten wir von unseren Lesern wissen, was sie an ihrer Heimat lieben. Und was noch verbesserungswürdig ist. Nach wenigen Tagen haben wir bereits mehr als 500 Antworten erhalten.

An der Kreuzung Martin-Luther-Straße/Lange Straße wird es ab Juli zu Sperrungen kommen. Von August 2025 wird es hier ein Jahr lang keine Durchfahrt zur Langen Straße geben. - Uwe Pollmeier
Zeitplan für die Lange Straße

Halles Hauptverkehrsader bereits ab Juli gesperrt: Das sind die Folgen

Die Stadt wird die Bagger zwar erst 2026 rollen lassen, vorab verlegt die TWO aber eine Wasserleitung. Dies hat Folgen für Autofahrer. Je nach Monat müssen sie größere oder kleinere Umwege fahren.

Das Metall-Unternehmen JTEKT, ehemals Koyo, gehört zu Halles großen Arbeitgebern. - Ulrich Fälker
Starke Unternehmen in OWL

Warum die Stadt Halle ein heimliches Wirtschaftszentrum der Region ist

Viele, die in Steinhagen, Versmold, Werther und Borgholzhausen leben, fahren zum Arbeiten in die Großstadt. Nur in Halle ist der Pendler-Trend ein anderer. Woran das liegt und welche Folgen es hat.

Frei laufende Hunde (Themenfoto) können für die Natur in mehrfacher Hinsicht zum Problem werden. Dafür müssen sie nicht einmal wildern. - Patrycja Kwiatkowska/Pixabay
Der Wochenkommentar

Hunde auf Abwegen – eine Gefahr für Rehe und Verkehr im Altkreis Halle

Vor einigen Tagen hat ein jagender Hund ein Reh in Versmold schlimm zugerichtet. Der schockierende Vorfall ist nur ein Symptom grundlegender Fehlentwicklungen. Warum Halter hier gefordert sind.

Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall auf der Werther Straße gesehen haben. - Marijan Murat/dpa
Unfall mit einem Auto

Unfall in Halle mit Auto und Rennradfahrer - der verletzt sich schwer

Nach einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Haller beteiligt waren, werden Zeugen gesucht. Die Polizei will klären, wie es zu dem Vorfall kam.

Am Haller Bahnhof gibt es dank neuer Sicherheitsmaßnahmen kein Pfeifsignal mehr. Ein entsprechendes Schild weist darauf hin und mahnt zur besonderen Aufmerksamkeit. - Uwe Pollmeier
Gewohnte Töne fehlen

Viele Haller vermissen das Pfeifen: Diskussion um neue Stille am Bahnhof

Jahrelang hat sich die Stadt für ein Ende des Pfeifsignals im Haller Bahnhof eingesetzt. Nun ist es soweit und dennoch herrscht Unzufriedenheit.

Entlang der Wertherstraße soll zwischen der Straße Am Standrand (links im Bild) und dem Grünwalde in nördlicher Richtung ein Radweg entstehen. - Ulrich Fälker
Kurzfristige Baustelle

Halle bekommt neuen Radweg: Vollsperrung auf wichtiger Straße

Weil sich überraschend schnell die Möglichkeit ergibt, die geplante Maßnahme umzusetzen, müssen sich die Anlieger ab Montag gewaltig umstellen. Der Autoverkehr muss umgeleitet werden.

In Halle kam es Samstagabend auf der Osnabrücker Straße zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Ein Fahrzeug brannte dabei im vorderen Bereich aus. - Paul Brinkmann
Nächtlicher Feuerwehreinsatz

Verkehrsunfall in Halle: Feuer zerstört Auto, Straße gesperrt

Durch die Kollision entstand ein Schaden von gut 20.000 Euro. Die Fahrerin des Dacia wurde ebenso wenig verletzt wie der Unfallverursacher, ein 27-jähriger Thüringer.

Der Haller Willem, hier am Bahnübergang in Künsebeck, ist derzeit von Ausfällen geplagt. - Tasja Klusmeyer
Der Wochenkommentar

Haller-Willem-Krise: Eine Bankrott-Erklärung für den ÖPNV im Altkreis Halle

Die jüngste Nachricht von der so wichtigen Bahnstrecke raubt endgültig die letzte Illusion einer erfolgreichen Verkehrswende. Es gibt zwar tolle Ideen - aber im Alltag funktioniert wenig.

Die neue südliche Storck-Zufahrt an der Theenhausener Straße (Westumgehung) in Halle war in einem vierwöchigen Probebetrieb. - Ulrich Fälker
Pilotphase bei Storck

Neue Storck-Zufahrt nahe der A33 entlastet Haller Stadtverkehr

Vier Wochen lang hat das Unternehmen die neue südliche Zufahrt an der Westumgehung getestet. Davon profitieren nicht nur die Haller. Zufrieden sind auch die Lkw-Fahrer mit dem Zusatzangebot vor Ort.

Auf der Bielefelder Straße ist derzeit auf Höhe der Aral-Tankstelle eine Fahrspur gesperrt. - Haller Kreisblatt
Baustelle

Haller Hauptverkehrsstraße ist auf Teilstück nur noch einspurig befahrbar

Wegen Arbeiten an einem anliegenden Grundstück muss die Fahrbreite der Bielefelder Straße einige Tage lang halbiert werden. Eine Baustellenampel regelt den einspurigen Verkehr.