Halle. Die Stadt Halle hat kurzfristig die Genehmigung für den Bau des neuen Radweges an der Werther Straße erhalten und beginnt am Montag, 24. Februar, mit den Bauarbeiten. Dafür wird die Wertherstraße im Abschnitt „Am Stadtrand“ bis „Grünwalde“ für den Straßenverkehr voll gesperrt, der über die Theenhausener Straße umgeleitet wird. Radfahrer und Fußgänger können die Baustelle weiterhin in beide Richtungen passieren.
Die Maßnahme resultiert aus dem Nahmobilitätskonzept aus dem Jahr 2018 zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur. Die Bauleitung hat das Ingenieurbüro Bergmann & Wenzel aus Borgholzhausen. Die Arbeiten werden von der Unverfehrt Straßen- und Tiefbau GmbH aus Bad Laer im Auftrag der Stadt durchgeführt und sollen Ende April beendet sein, bevor der Kreis Gütersloh mit dem Ausbau des Grünen Wegs beginnt, der dann ebenfalls voll gesperrt wird.
Anwohner genervt: Forderung nach Tempo 30 auf der Wertherstraße in Halle
Durch die Koordination der beiden Baumaßnahmen soll sichergestellt werden, dass mindestens eine der wichtigen Verkehrsverbindungen zwischen Halle und Werther befahrbar bleibt. Die reinen Baukosten belaufen sich auf rund 360.000 Euro, von denen das Land NRW 90 Prozent übernimmt.
Auch der ÖPNV in Halle ist von der Baustelle betroffen

Betroffen von der Sperrung der Wertherstraße ist auch der öffentliche Personennahverkehr. So werden Buslinien 61, 68 und 86, der Nachtbus N19 und der Taxibus der Linie T3 für die Dauer der Sperrung über die Lange Straße/Osnabrücker Straße und Theenhausener Straße umgeleitet.
Die Haltestellen „Werther Straße“ und „Tiefer Weg“ können während dieser Zeit nicht bedient werden, dafür fahren die Busse ersatzweise die Haltestellen „Mödsiek“ und „Alter Markt“ an. Die Anlieger der Baustelle werden von der Stadtverwaltung gesondert über die Zufahrtsmöglichkeiten zu ihren Grundstücken informiert. Zur generellen Baumaßnahme gab es im Oktober des vergangenen Jahres bereits eine Anliegerversammlung.
Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK