Die Polizeiwache und das Kriminalkommissariat Halle befinden sich an der Kättkenstraße 7 und sind rund um die Uhr besetzt. Die Polizei Halle steht für Sicherheit und Schutz. Alle aktuellen News und Informationen zu Einsätzen der Polizei Halle finden Sie auf dieser Themenseite.
Mehr Informationen zur Polizei im Altkreis Halle:
Der IT-Dienstleister spricht von „ungewöhnlich vielen Zugriffen“. Man prüfe, ob es sich um einen Hacker-Angriff gehandelt habe. Die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl war nie gefährdet. Die Details.
Bei einem Unfall werden drei Personen leicht verletzt. Der Schaden an den beteiligten Autos ist hingegen groß. Nach einer ersten Einschätzung der Polizei könnte er bei knapp 200.000 Euro liegen.
Am frühen Samstagmorgen brennen auf Höhe des Autohauses Zegark in Halle zwei Autos. Anwohner alarmieren die Polizei. Die hat jetzt Ermittlungen wegen der Brandursache aufgenommen.
Drei parkende Auto wurden beschädigt, als eine Frau unvermittelt einem anderen Wagen ausweichen muss. Auch ihr eigenes Auto ist nicht mehr fahrbereit. Doch der Verursacher begeht Unfallflucht.
Das wichtigste deutsche Radrennen führt im August auch durch Steinhagen und Werther. Die Publikumswirksamkeit sei nicht zu unterschätzen, heißt es. Noch werden Helfer gesucht.
Eine 38-Jährige wird bei einem Unfall in Gütersloh schwer verletzt. Die Polizei bemerkt bereits bei der Unfallaufnahme, dass die Fahrerin alkoholisiert ist.
Videoaufnahmen vom Parkplatz der Disco Prime sollen eine Messertat beweisen. Doch der Anwalt des Beschuldigten hat ernste Zweifel an den Ermittlungsergebnissen.
Ein junger Mann wird von zwei Männern geschlagen und getreten. Die beiden werden kurz nach ihrer Tat in Gewahrsam genommen. Doch von ihrem Opfer fehlt jede Spur.
Alle Personen, die sich dort aufgehalten haben oder sonst sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Mordkommission „Duisburg“ unter 0521/5450 zu melden.
Vor der Bielefelder Disco „Prime“ eskaliert ein Streit, ein Jugendlicher aus Halle erleidet lebensgefährliche Stichverletzungen. Ein Tatverdächtiger (18) landet in Haft.
Die Aussicht vom „Großen Berg“ lockt auch ungebetene Gäste an. Nun hat eine Besuchergruppe auf der Ex-Deponie fast eine Katastrophe entfacht.
Das Aufgebot, das nach der Seniorin gesucht hat, war enorm. Doch am Ende waren es Spaziergänger, die ihre Leiche fanden, und nicht die Polizei. Warum auch ein XL-Einsatz keine Garantie auf Erfolg ist.
Die Terra Wortmann Open waren ein großer Erfolg. Das Chaos auf den Straßen aber trübt das Bild. Turnierdirektor Ralf Weber und sein Team können den Ärger nachvollziehen und wollen so einiges ändern.
Weil sie im Internet Hass und Hetze verbreitet haben sollen, gehen die Behörden gegen die Verdächtigen vor. Zu ihnen gehört auch ein 51-jähriger Mann aus dem Raum Halle.
Seit dem 1. Juni wurde mit einem Großaufgebot nach einer 88-Jährigen aus Halle gesucht. Freitagabend melden Zeugen der Polizei eine tote Person. Die Ermittlungen lassen nur einen Schluss zu.
Nach einer Fahrt unter Drogeneinfluss wird nicht nur der Fahrer angezeigt. Auch der Halter der Suzuki könnte jetzt Probleme bekommen.
Am 1. Juni verschwand Elisabeth R. mitten am Tag aus dem Altenzentrum Eggeblick. In einer riesigen Suchaktion drehte die Polizei jeden Stein in Halle um. Ohne Ergebnis, nun kann man nur noch abwarten.
Am frühen Sonntagabend ist es auf der A33 an der Abfahrt Halle zu einem Unfall gekommen. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind vor Ort.
Die demente 88-Jährige bleibt weiter verschwunden. Am Wochenende suchten Freiwillige vor allem in Werther. Ein Gerücht über einen Leichenfund machte am Wochenende die Runde - das steckt dahinter.
Auf der Theenhausener Straße Ecke Eggeberger Straße kam es Samstag am späten Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Kreuzung war weiträumig gesperrt.
Die Symptome bei dementen Menschen variieren sehr. Unerwartete Handlungen sind aber immer möglich. Dr. Christine Conrad, Fachärztin für Geriatrie am Klinikum Halle, beschreibt die neue Volkskrankheit.
Trotz fünftägiger Suche nach Elisabeth R. mit hohem Aufwand fehlt von der dementen Seniorin jede Spur. Die Stimmung ist bedrückend, und zugleich ist eine große Welle der Hilfsbereitschaft spürbar.
Die Fahndung wird um ein Foto von dem Rollator ergänzt, mit dem die Hallerin ihr Altenheim verließ. Die 88-Jährige wird seit Sonntag gesucht.
Weiterhin bleibt unklar, wo sich die demente Seniorin aufhalten könnte. Doch Polizei und Freiwillige lassen nicht locker. Sie starten eine große Flyer-Aktion.
Von der 88-jährigen Elisabeth R. aus Halle fehlt weiterhin jede Spur. Nicht nur die Polizei versucht mit intensiven Mitteln, die Frau zu finden. Auch zahlreiche Freiwillige schließen sich zusammen.