Die Polizeiwache Borgholzhausen befindet sich in der Masch 2 und ist während der Dienstzeit des Rathauses besetzt. Die Polizei Borgholzhausen steht für Sicherheit und Schutz. Mit Professionalität und Engagement sorgt sie für die Einhaltung von Gesetzen sowie die Bewahrung von Ordnung.
Für Marina Schwarze aus Borgholzhausen ist es ein massiver Eingriff in die Privatsphäre, was sie vergangene Woche erleben musste. Nicht nur ihr Smart wurde Ziel von Vandalismus.
Die Bielefelder Soko Innenstadt konnte in den vergangenen Tagen drei Mal Dealer aus dem Verkehr ziehen. Die Verdächtigen hatten dabei teils Marihuana, teils Heroin dabei.
Die würzigen Blätter darf man sogar in kleinen Mengen im Teuto ernten – aber nur unter bestimmten Bedingungen. Sonst drohen erhebliche Strafen.
In den 1970er Jahren rückte die Feuerwehr in Borgholzhausen wiederholt zu mysteriösen Bränden aus. 1971 und 1973 häufen sich Fälle, Brandstiftung gilt als wahrscheinlich.
Borgholzhausen. Zunächst erwarteten Borgholzhausens Feuerwehrleute einen Container an der Hesselteicher Straße löschen zu müssen. Der Einsatz in der Nacht von Samstag auf Sonntag (9. Januar) stellte sich dann doch als etwas umfangreicher heraus. Vor Ort brannte ein Misthaufen unter dem Abdach eines Gebäudes...
Im November trieben bislang unbekannte Täter in Borgholzhausen, Dissen und Halle ihr Unwesen und brachen Snackautomaten auf. Der Betreiber der Borgholzhausener Geräte hat Maßnahmen ergriffen.
Ein im Juli auf der A33 von der Polizei gestoppter Fahrer ist jetzt vor Gericht wegen „verbotener Raserei“ verurteilt worden. Der Richter findet deutliche Worte.
Nach der Kollision zweier Fahrzeuge war die A33 vollgesperrt worden. Nun ist sie wieder freigegeben.
In Halle, Dissen und Werther trieben Täter ihr Unwesen. Zwei weitere Selbstbedienungsboxen in Borgholzhausen wurden ebenfalls zum Ziel von Kriminellen. Das Vorgehen ähnelt dem der anderen Taten sehr.
Die vermisste Zwölfjährige wurde zuletzt am Mittwoch, (20.11.) an ihrer Schule gesehen und kam zur vereinbarten Zeit nicht nach Hause. Nun hat die Polizei gute Nachrichten.
Vor Gericht streitet ein bislang unbescholtener Bielefelder seine Beteiligung an einem nächtlichen Einbruch in eine Piumer Firma ab. Die Beweislast aber ist erdrückend.
Ein Ferrari und ein Mercedes GLE kollidieren bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn zwischen Borgholzhausen und Dissen. Verletzt wurde niemand, doch der Schaden ist hoch.
Am 18. November 2019 wurde das Teilstück zwischen Halle und Borgholzhausen freigegeben. Zwei Tage zuvor tummelten sich noch Gefährte auf dem Abschnitt, die auf Autobahnen nichts zu suchen haben.
Tagelang hatten die Kreispolizeibehörde Gütersloh und die Polizei Niedersachsen eine groß angelegte Suche koordiniert - ohne Erfolg. Am Ende fanden Jäger den Vermissten. Das sagen die Beteiligten.
Der junge Fahrer verliert die Kontrolle über seine BMW-Limousine und überschlägt sich zweifach.
Der 90-jährige Mann war am 1. November von einer abendlichen Veranstaltung nicht nach Hause zurückgekehrt und verschwunden. Jetzt gibt es traurige Gewissheit. Die Einzelheiten.
Am Mittwoch holen die Beamten das stehengelassene Auto des Seniors aus dem Waldstück. Ab jetzt sind die Beamten auf neue Hinweise angewiesen.
Der seit Freitag vermisste 90-Jährige aus Pium war bis Dienstag noch nicht gefunden. Die Polizei spricht von Hinweisen, die darauf deuten, dass er in die niedersächsische Nachbarstadt gegangen ist.
Der vermisste Mann aus Borgholzhausen wird seit Tagen unter anderem von einem großen Polizei-Aufgebot gesucht. Es fehlt weiter jede Spur.
Die Polizei fahndet seit Freitag nach dem 90-Jährigen. Sein Auto wurde Samstag gefunden. Polizei und Feuerwehr suchen mit Drohnen und Hunden. Bisher ohne Erfolg.
Polizei und Staatsanwaltschaft haben ihre Ermittlungen in dem Fall abgeschlossen. Das ist bekannt:
Zeugen, die in Tatortnähe Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 13 unter 0521/5450 zu melden.
Unter Alkoholeinfluss stürzt ein Mann von seinem Pedelec. Ein Unfall mit Folgen.
Trickbetrüger haben versucht, sich Geld und Wertsachen von Piumer Bürgerinnen und Bürgern zu erschleichen. Dabei setzen sie als Druckmittel auf die Angst ihrer Opfer. Wie diese sich schützen können.
Wer kann weitere Angaben zu dem Einbruch machen oder hat im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh entgegen.