Serientäter?

Dreiste Masche: Täter stehlen in Halle Schmuck direkt vom Hals des Opfers

Nach Gütersloh und Steinhagen wurde jetzt auch in Halle Schmuck direkt vom Körper des Opfers gestohlen. Die Täter treten freundlich auf - und schlagen dann unbemerkt zu. Die Polizei sucht Zeugen.

Die überwiegend weiblichen Täter nähern sich erst ganz freundlich ihren späteren Opfern, dann stehlen sie unmerkt Schmuck vom Körper. | © Maik Goering

02.10.2025 | 02.10.2025, 16:47

Halle. Eine besonders dreiste Diebstahl-Masche gibt es in den letzten Wochen gehäuft in der Region. bei nähert sich eine Person einem älteren Menschen, verwirkelt diesen zum Teil in ein Gespräch, umarmt ihn oder sie und stiehlt dabei unauffällig Schmuck vom Hals des Opfers. So geschehen zwei Mal in Gütersloh sowie in Halle und Steinhagen. In Steinhagen betrat die Diebin sogar das Altenzentrum und bestahl dort eine Seniorin.

Nun gibt es einen erneuten Vorfall nach einem ähnlichen Schema: Am Montagnachmittag (29.09.) um 16.45 Uhr befand sich eine Seniorin an der Bahnhofstraße in Halle, als ein dunkles Auto neben ihr hielt. Eine Frau sprach die Seniorin vom Beifahrersitz aus an. Nach einem kurzen Gespräch legte die Unbekannte der Frau eine Kette um den Hals und entwendete dabei, zunächst unbemerkt, die Halskette der Seniorin.

Das passierte in Steinhagen: Diebstahl in Altenheim: Johanneswerk reagiert

Auf dem Fahrersitz des dunklen Wagens saß ein Mann. Dieser war ca. 30-40 Jahre alt. Er hatte dunkle Haare und trug einen Vollbart. Die Frau war ungefähr Anfang 30 und hatte dunkle, kinnlange Haare.

Ähnliche Tat folgt noch am selben Tag in Halle

An demselben Tag (29.09.) um 17.30 Uhr sprach ebenfalls eine Frau aus einem Auto heraus eine Dame an. Diesmal an der Langen Straße. In diesem Fall beschrieb das Opfer der Polizei im Anschluss, dass die Frau auf dem Beifahrersitz ein mehrfarbiges Kopftuch trug. Auf der Rückbank soll eine jüngere Frau gesessen haben. Am Steuer saß ein Mann mit kurzen, dunklen Haaren. Sie hatte der Beschreibung nach ihre blonden Haare zu einem Zopf gebunden. In diesem Fall kam es nicht zu einem Diebstahl.

Die Polizei Gütersloh hat die Ermittlungen zu allen Fällen aufgenommen und sucht Zeugen. Aufgrund der Vorgehensweise ist ein Tatzusammenhang anzunehmen. Wer kann Angaben zu den Vorfällen machen? Hinweise nimmt die Polizei Gütersloh unter der Rufnummer der Vermittlung 05241 869-0 entgegen.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK