Die Polizei in Steinhagen ist die zentrale Anlaufstelle für Notrufe und polizeiliche Einsätze in der Region. Von hier aus koordiniert und steuert die Leitstelle die Einsatzkräfte, um schnell und effektiv auf Notfälle und Sicherheitsanliegen zu reagieren. Aktuelle Polizeiberichte lesen Sie auf dieser Themenseite.
Mehr Informationen zur Polizei im Altkreis Halle:
Das 56. Dorfgemeinschaftsfest steht vor der Tür. Vom 29. August bis zum 1. September lockt ein reizvolles Programm. Das bietet unter anderem Livemusik, Schlemmermeile und Dorfolympiade.
Ein Mann aus Syrien greift in Steinhagen im Juni erst seine Familie und dann Polizisten an. Ein SEK setzt ihn außer Gefecht. Was Staatsanwaltschaft und Polizei derzeit sagen.
Aufmerksame Zeugen meldeten am Montagabend gegen 21.30 Uhr verdächtige Personen an der Straße Am Laukshof.
Erst sollen homophobe Beleidigungen gefallen, dann Fäuste geflogen sein. In Steinhagen wurden zwei junge Männer von Unbekannten angegriffen.
Zu einem verhängnisvollen Unfall ist es am Donnerstagnachmittag in Steinhagen gekommen. Eine 69 Jahre alte Frau starb nach einem unglücklichen Sturz noch an der Unfallstelle.
Auf der Sandforther Straße wurden Dienstag zwei Motorradfahrer bei einer Kollision schwer verletzt. Die Polizei erklärt den Unfallhergang.
Seit Eröffnung der Autobahn hat der Lärm entlang der Bielefelder Straße in Steinhagen zugenommen. Genervte Anwohner dürfen sich über einen Teilerfolg freuen.
Ein dunkel gekleideter Mann tritt im Kreis Gütersloh plötzlich auf die Straße. Ein Lkw-Fahrer kann nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Diese Nacht werden zwei Steinhagener wohl nie wieder vergessen: Mitten in der Nacht werden sie von drei Einbrechern bedroht und ausgeraubt.
Am Freitagmorgen ist es zu einer Kollision zwischen einem Zug und einem Mähfahrzeug gekommen. Erst am Mittag waren die Bahnstrecke und die Straße wieder befahrbar.
Wer hat den Mann gesehen oder kann Angaben zu seinen blauen Schuhen oder dem Rucksack machen? Die Polizei hat mehrere Fotos veröffentlicht.
Der 30-Jährige griff erst ein Familienmitglied an, dann verschanzte er sich im Haus. Während der Festnahme leistete er Widerstand – da schossen die Beamten. Es folgte eine Not-OP.
Knapp einen Monat nach dem verheerenden Feuer, das den Verkehr auf der Autobahn bei Steinhagen einen ganzen Tag lahmlegte, gibt es Informationen zum Hergang.
Eine Ehe, die von Gewalt geprägt war, endet für die 68-Jährige tödlich. Auch wenn der Tathergang nie ganz aufgeklärt wurde, gilt der Ehemann als schuldig.
Über E-Call werden die Rettungskräfte zu einem Unfall gerufen. Vor Ort ist die Lage zum Glück nicht so dramatisch wie vermutet.
Betroffen war ein Abschnitt zwischen Bielefeld und Steinhagen. Weil sich die Ladung immer wieder entzündete, standen die Einsatzkräfte vor einer schwierigen Aufgabe. Die Hintergründe.
Der 18-jährige Fahrer fährt mit 180 Stundenkilometern über den Ostwestfalendamm in Bielefeld. Am Ende seiner Flucht stellt sich heraus, dass er nicht mal einen Führerschein besitzt.
Vor wenigen Tagen zerstörte ein Feuer das Lager der Firma Reckmann-Prange direkt neben dem Wohnhaus des Geschäftsführers. Der blickt nun zurück und erklärt, was der Brand für das Unternehmen bedeutet.
Zeugen beobachteten zwei Fahrer bei einem riskanten Autorennen in Steinhagen. Sie informierten die Polizei, die jetzt gegen zwei junge Männer ermittelt.
Die Feuerwehr musste am Dienstagnachmittag an den Sandweg in Steinhagen ausrücken. Dort brannten eine Werkstatt und eine Scheune. Der mutmaßliche Feuer-Verursacher liegt im Krankenhaus.
Ein bislang unbekannter Mann will am Dienstagabend die Avia-Tankstelle in Steinhagen überfallen. Doch aus dem Überfall wird nichts.
Gegen 18.45 Uhr bemerken die Bewohner eines Einfamilienhauses im Steinhagener Ortsteil Brockhagen, dass Rauch aus ihrem Dach steigt. Sie alarmieren sofort Feuerwehr und Polizei.
Im Steinhagener Norden staut sich am Nachmittag der Verkehr. Grund dafür ist ein Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastkraftwagen auf der Bielefelder Straße.
Der Vermisste ist gerade erst zu seiner Familie nach Steinhagen gezogen. Zuvor hat er in Minden gelebt. Gefunden wurde er in Werther nach einem Hinweis aus der Bevölkerung.
Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Wer hat rund um den Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht?