Die Polizei Werther ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region. Sie arbeitet im engen Kontakt mit der Polizei Gütersloh zusammen. Alle News und Informationen zur Polizei Werther finden Sie auf dieser Themenseite.
Als der Bus am Donnerstagmorgen (2. Oktober) zum ZOB in Werther abbiegen will, kommt es zum Crash. Das waren die Folgen.
Nach dem schweren Unfall am Donnerstagnachmittag gibt es eine erste gute Nachricht. Ein weiter Beteiligter ist unverändert lebensgefährlich verletzt.
Ein junger Mann aus Werther verliert beim Überholmanöver die Kontrolle über seine Limousine und wird verletzt. Der Rettungsdienst kümmert sich um den Patienten.
Zwei Pärchen aus Werther sind in der Bielefelder Fußgängerzone unterwegs, als plötzlich Glasflaschen durch die Luft fliegen. Kurz darauf eskaliert die Lage.
Es ist jetzt ein Jahr her, als in Häger die illegale Produktion aufflog. Der ganze Ort rätselte, wie dies unbemerkt passieren konnte. Wir fragen bei den Zollfahndern nach dem aktuellen Stand.
Ein Ehepaar aus Versmold (88 und 86 Jahre alt) inhaliert Helium und stirbt. Der Sohn hatte die Gasflaschen und Inhaliermasken zuvor besorgt. Der Prozessauftakt zeichnet eine tragische Geschichte nach.
Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Ein Produktionsgebäude stand in Vollbrand. Feuerwehr-Einsatzkräfte aus der Region eilten nach Werther.
Ein 51-jähriger Wertheraner baute mit 2,21 Promille einen schweren Unfall. Die Tat gab er zu, doch das Strafmaß erschien ihm zu hoch.
Am Sonntagmittag kommt es in Werther zu einem sehr kostspieligen Verkehrsunfall. Personen werden zum Glück nicht verletzt. Doch das Luxus-Auto ist nicht mehr fahrbereit.
Der Mann verließ Samstagabend seinen Wohnort in Werther und ist in der Nacht nicht zurückgekehrt. Am Morgen dann die gute Nachricht: Er wurde von Anwohnern entdeckt und ist in ärztlicher Behandlung.
Für Autofahrer fühlt es sich an wie nach einem Starkregen, Anwohner müssen mit dürftigem Wasserdruck klarkommen. Derweil versuchen Fachleute, den Schaden zu lokalisieren und zu beheben.
Das Fahrzeug war nach dem Vorfall im Wertheraner Ortsteil Häger stark beschädigt und wurde durch einen beauftragten Abschleppdienst abtransportiert.
Es jährt sich der Tag, da eine Germanwings-Maschine wohl absichtlich zum Absturz gebracht wurde. Unter den Passagieren die Wertheraner Ursula und Dieter Rosse. Eine Tragödie, die noch immer bewegt.
Mann aus Bünde erleidet in Höhe der Drogerie Rossmann offenkundig einen Krampfanfall, kommt von der Fahrbahn ab, schießt über den Bürgersteig und prallt gegen eine Böschung.
Lichterglanz mit ernstem Hintergedanken: Die Landjugend freut sich auf die Lichterfahrt am vierten Advent. Alle Infos zum späten Sonntagnachmittag.
Wer hat rund um den angegebenen Tatzeitraum am Tatort oder in dessen Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht?
Die Kollision ereignete sich Donnerstag im Feierabendverkehr an Werthers Hauptkreuzung. Wer hat den silbernen Wagen gesehen?
Georg Kellmann ist pädophil. Svenja Langheim aus Werther wurde als Kind von ihrem Vater missbraucht. Sie diskutieren, woran es aus ihrer Sicht beim Opferschutz hakt.
Täter verwüsteten Schule und Kindergarten. Ermittler setzten auf DNA-Spuren.
Eine Hallerin verletzt sich bei einem Unfall und stößt zudem gegen ein parkendes Fahrzeug. Die Fahrerin muss im Krankenhaus behandelt werden.
Zwei Jugendliche müssen sich zeitnah vor dem Herforder Amtsgericht verantworten, weil sie unter Verdacht stehen im Januar am Standort Langenheide gezündelt zu haben.
Ein 63-Jähriger aus Werther verursacht um ein Haar Unfälle nahe Bad Essen. Die Polizei bittet jetzt um Mithilfe.
Am Donnerstag startet der THW-Ortsverband zum dritten Einsatztag in Häger. Engagierte berichten, wie aufregend der Auftrag ist und was es zu tun gibt. Manches davon unterliegt der Geheimhaltung.
Wegen mehrerer Vorfälle muss sich ein 55-Jähriger vor dem Amtsgericht Halle verantworten. Er will sich aufgrund seines Alkoholkonsums nicht erinnern können. Der Richter gibt ihm einen Rat.
Wie konnte die Bande so lange unbemerkt von Anwohnern und Passanten ihrer kriminellen Tätigkeit nachgehen?, fragen sich nicht nur die Hägeraner. Die Polizei rät, was man im Verdachtsfall tun sollte.