Netzprobleme, Oberleitungsstörungen, Internet- und Stromausfälle und sonstige Defekte: Wenn die Technik versagt, hat das weitreichende Folgen. Mit dieser Themenseite bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand, wenn es Updates zur momentanen Versorgungssituation in Werther gibt.
Obwohl seit Jahren Kolonnen von Arbeitern Glasfaser in Werther verlegen, gibt es noch immer zahlreiche unterversorgte Adressen. Was sind die Gründe? Wie geht es jetzt weiter?
Die Telekommunikationsanbieter scheinen manche Wohnviertel in Werther als Goldgruben ausgemacht zu haben. Regelmäßig ziehen Werber durch und bieten Verträge an. Nicht immer mit sauberen Methoden.
Die Post am Venghauss-Platz in Werther ist geschlossen. Warum sich zwei junge Unternehmerinnen sowie die bisherige Chefin darüber freuen. Und wo es mit der wichtigen Dienstleistung weitergeht.
Ein unterirdischer Kabelschaden hat das Netz zum Kollaps gebracht. Der Frust der Betroffenen ist inzwischen in Wut umgeschlagen. Denn Anrufe bei Vodafone haben bislang nicht gefruchtet.
Nur vier Monate stand das Ladenlokal an der Ravensberger Straße leer. Nun setzt Sandra Pesce dort mit „SP verbindet“ eine Familientradition fort, die in derselben Straße ihren Anfang nahm.
Für das viel diskutierte frühere H.-W.-Meyer-Gebäude in Werthers Innenstadt hat der Eigentümer ein Konzept vorgelegt. Warum das der Stadt nicht schmeckt und womöglich ein Gericht entscheiden muss.
Zwei Jahre früher als geplant: Der erste Spatenstich für den Breitbandausbau in Werthers Innenstadt ist erfolgt, nun sind die Bürgerinnen und Bürger gefordert - und müssen sich kümmern.
Die Telekom hat für die Stadt völlig überraschend angekündigt, eine für 2026 geplante Großbaumaßnahme vorzuziehen. Sie soll schon in wenigen Tagen beginnen.
Nach der Telekom und Vodafone hat jetzt auch Telefonica einen mobilen Funkmast aufgebaut. Die Baugenehmigung für einen 40 Meter hohen und gemeinsam genutzten Großmast lässt auf sich warten.
2022 wurde der bisherige Standort für den Antennenmast der drei großen Mobilfunkanbieter gekündigt. Seitdem mussten sich Telekom, Vodafone und O2 mit Übergangslösungen begnügen. Wohl nicht mehr lange.
Bis spät in den Nachmittag sind viele Einrichtungen kommunikativ von der Außenwelt abgeschnitten. In Werther leidet ein Schul-Projekttag, die Haller Volksbank muss den Notfallkoffer auspacken.
In zahlreichen Haushalten in Theenhausen und Rotenhagen war seit Weihnachten die Telefonleitung tot. Reparaturtermine verstrichen. Nach Anfrage des Haller Kreisblatts kommt Bewegung in die Sache.
Im Wertheraner Stadtgebiet bleiben die Handys seit Beginn der Woche stumm. Eine Telekom-Sprecherin erklärt, woran das liegt und wie lange es dauert.
Die Stadt Werther weist per Instagram darauf hin, dass es zu einem Ausfall der Wasserversorgung in Werther während der Nacht von Samstag auf Sonntag kommen kann.
Die Bauarbeiten auf der Alten Bielefelder Straße bedeuten nicht nur für Autofahrer Unannehmlichkeiten. Anwohner müssen teilweise wochenlang ohne Fernsehn und Telefon auskommen.
Seit zwei Wochen ist das Autohaus Uphaus telefonisch nicht zu erreichen. Für jede Firma eine Katastrophe. während viele Anrufe weiter ins Leere laufen, sagt Vodafone, der Fehler läge nicht bei ihnen.
Seit März 2022 ist die Handywelt in Werther nicht mehr in Ordnung. Denn offensichtlich ist die Standortsuche für und Errichtung von Sendemasten gar nicht so leicht. Jetzt äußert sich ein O2-Sprecher.
Das lange Warten im Betreuten Wohnen an der Gartenstraße hat ein Ende. Oft liegt der Fehler im Detail.
Viele Bewohner im Betreuten Wohnen schauen mit Kummer einem fernsehlosen Wochenende entgegen. Doch der Telekommunikationsambieter Vodafone macht Hoffnung.
Bis Mai soll der Außenbereich mit schnellem Internet versorgt sein. Doch für einige, die sich über das Glasfaserkabel gefreut hatten, kann der Ausbau einen Wechsel des Anbieters bedeuten.
Die Telekom ist bereits fündig geworden, Vodafone auch, jetzt braucht auch Mobilfunkbetreiber Telefonica eine Alternative zum H.W.-Meyer-Gebäude. Offenbar gibt es jetzt gute Nachrichten.
Einem Mobilfunk-Fan ist aufgefallen, dass über die neue Sendestation zunächst nur der langsame Mobilfunkstandard 2G, nicht aber 4G aktiviert wurde. Das "Haller Kreisblatt" fragt nach.
Immer neue Nachrichten im Antennenstreit sorgen bei den Mobilfunk-Kunden für Verunsicherung. Doch dank der Stadt deutet sich Abhilfe an.
Der neue Eigentümer des Fitness-Factory-Gebäudes hat den rechtlichen Schlagabtausch mit dem Telekommunikations-Riesen gewonnen. Für die Vodafone-Kunden dürfte das erhebliche Folgen haben.
Werther. Kein Empfang: Für viele Handynutzer kommen diese zwei Worte einem Alptraum gleich. Kein Telefonieren, kein Chatten, Ausschluss vom öffentlichen Leben. Für Kunden von Vodafone und O2 in Werther nicht die Ausnahme, sondern in jüngster Zeit vielfach die Regel...