Loxten ist ein Ortsteil der Stadt Versmold im Kreis Gütersloh. Der Ortsteil zeichnet sich durch seine ländliche und idyllische Lage aus und bietet eine Mischung aus Wohngebieten und landwirtschaftlichen Flächen. In Loxten gibt es verschiedenen Geschäfte, eine Grundschule und den bekannten Sportverein "Sportfreunde Loxten".
Ein Großaufgebot an Rettungskräften rückte am Sonntagmittag nach Loxten aus. Es hatte in einem Mehrfamilienhaus gebrannt - mit schwerwiegenden Folgen.
Immobilien-Eigentümer Hans-Ewald Reinert hat den Schlüssel an Tante Enso überreicht. Die Ladenbauer legen nun in Loxten los. Und plötzlich geht alles ganz schnell.
Von Fusionen über Schließungen bis zu neuen Labor-Produkten: Die wechselhafte Unternehmensentwicklung von The Family Butchers ist geprägt von Erfolgen, Rückschlägen und zukunftsweisenden Strategien.
Sport und Ernährung spielen für Fritz Hawes eine große Rolle. Mit seinen Tipps und Tricks geht er online - die Community auf Youtube und Instagram wächst stetig. Dabei ist ihm eine Message wichtig.
Hans-Ewald Reinert hat die Immobilie im Versmolder Ortsteil Loxten umbauen lassen. Bald können die Ladenbauer von Tante Enso loslegen. Das Unternehmen kündigt einen „ganz besonderen“ Standort an.
Das Vereinsheim ist das Herzstück des SV Knetterhausen. Der Verein bewirtschaftet das riesige Gebäude in Eigenregie. Das ist nicht immer ganz einfach.
Wenn das neue Schuljahr an Versmolds Sonnenschule beginnt, wird ein Urgestein fehlen: Regina Martinez hört nach 34 Jahren an der Wersestraße auf. Sie blickt auf ein spannendes Berufsleben zurück.
Die Industriehalle eines Landmaschinen-Herstellers aus Bad Laer gerät in Brand. 200 Mitarbeitende sind betroffen. Einsatz der Feuerwehren dauerte bis in den Abend.
Uwe Gruhle ist ein Tausendsassa. Er hat viele Talente – und verdient sein Geld inzwischen mit Urlaubs-Mobilen. Dabei fing alles erst ganz anders an.
Die Vorbereitungen für den 24/7-Supermarkt in Loxtens Dorfmitte laufen auf Hochtouren. Was aus dem Gesundheitskiosk „Klara“ an dieser Stelle wird, steht auch fest. Die Lage spitzt sich zu.
Drei Tage lang hat der Verein Sportfreunde Loxten seinen 60-jährigen Geburtstag gefeiert. Die Dorfbewohner feiern ausgelassen mit – egal, ob bei den Spielen, beim Umzug oder als reine Beobachter.
Die Premium Food Group (früher Tönnies) will mehrheitlich beim Versmolder Wursthersteller einsteigen. Was dieser Deal für die Stadt Versmold und die Wirtschaftsregion bedeutet.
Ilse und Reinhold Micheel lernten sich beim Erntedankfest kennen. Die tiefe Verbundenheit hält bis ins hohe Alter. Im „HK“-Gespräch erinnern sie sich an schöne Momente und schwierige Zeiten.
Das Unternehmen TFB steckt tief in der Krise, sein Konkurrent aus Rheda-Wiedenbrück soll zum Retter werden. Die Inhaber-Familie konzentriert sich auf andere Aufgaben. Wie geht es in Versmold weiter?
„The Family Butchers“ steht mit dem Rücken zur Wand. Zur Existenzsicherung braucht es Hilfe vom früheren Tönnies-Konzern. Interessant ist die Rolle von Hans-Ewald Reinert.
Mit dem Umbau zum Tante-Enso-Supermarkt startet der dritte Anlauf, einen Dorfplatz zu beleben. Über den zweiten Versuch verliert niemand mehr viele Worte. Dabei hat er einiges Steuergeld gekostet.
Anträge von Bürgern sind in Versmold selten an der Tagesordnung. Umso mehr weiß man im Rathaus das Engagement eines jugendlichen Trios zu schätzen. Hat ihr Vorschlag eine Chance?
Im Januar feierte Martin Ellerbeck seinen 100. Geburtstag. Der zweitälteste Mann der Stadt ist nun gestorben. Der Versmolder Bürgerpreisträger hat sich an vielen Stellen engagiert.
Barbara Kämpchen hat Generationen von Loxtener Kindern begleitet. Nun freut sich die Sekretärin auf den Ruhestand. Zum Abschied gibt es ein besonderes Geschenk.
Martin Stratmann bewirtschaftet den Hof in Loxten in vierter Generation. Der Fokus liegt zunehmend auf Lohndienstleistungen. Eine wichtige Investition hat er gerade getätigt.
Eigentlich könnte Maren Broeker die Hände in den Schoß legen. Schließlich ist sie im Ruhestand. Aber nein – die Ex-Lehrerin hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Und probiert dabei gerne Neues aus.
Ehemalige Schüler der Volksschule Loxten treffen sich stolze sechs Jahrzehnte nach ihrer Entlassung wieder. Ein Erlebnis haben dabei alle noch vor Augen.
Florian Schöße (28) wechselt im Sommer zum Handball–Regionalligisten SF Loxten. Er macht nicht nur auf dem Feld eine gute Figur. So tickt er privat.
Es ist geschafft! In Loxten wird ein Tante-Enso-Markt eröffnen. Der Umbau startet, und gleichzeitig läuft die Abstimmung übers Konzept. So funktioniert es – und so geht es weiter.
Erst zittern, nun Happy End: Tante Enso kann nach Loxten kommen. Die Einwohner aus dem Versmolder Dorf legen einen guten Schlussspurt hin.