Einkaufen auf dem Land

Endspurt beim Supermarkt-Umbau: Termin zur Neueröffnung in Versmold steht

Immobilien-Eigentümer Hans-Ewald Reinert hat den Schlüssel an Tante Enso überreicht. Die Ladenbauer legen nun in Loxten los. Und plötzlich geht alles ganz schnell.

Wolfgang Schwegmann (v. l.), der den Umbau koordiniert hat, Vermieter Hans-Ewald Reinert, seine persönliche Assistentin Marion Schneider, und Florian Eritt, Expansionsmanager von Tante Enso, bei der Schlüsselübergabe in Loxten. Schon bald öffnet Versmolds erster 24/7-Supermarkt die Türen. | © Tante Enso

Tasja Klusmeyer
30.09.2025 | 30.09.2025, 16:35

Versmold. „Markiert euch den 23. Oktober 2025 im Kalender!“ - damit überschreibt die Enso eCommerce GmbH ihr Update für Loxten. Ziemlich genau in drei Wochen öffnet demnach Versmolds erster 24/7-Supermarkt seine Türen - und damit schneller als zuletzt angenommen. Das dürfte für alle im Ortsteil und darüber hinaus, die sich für eine wohnortnahe Einkaufsmöglichkeit eingesetzt haben, eine gute Nachricht sein.

Anfang September hatte sich Expansionsmanager Florian Eritt beim Termin mit dem „Haller Kreisblatt“ noch etwas zurückhaltender geäußert und grob einen Zeitraum vor Beginn des Weihnachtsgeschäftes als Start genannt. Gleichzeitig skizzierte er, was auf der Zielgerade in der Regel noch zu erledigen ist. Am Montag, 29. September, wurde diese Phase mit der offiziellen Schlüsselübergabe eingeläutet.

Florian Eritt hat damit offiziell das Objekt in Loxten von Vermieter Hans-Ewald Reinert übernommen. Mit dabei waren Marion Schneider, Reinerts persönlichen Assistentin, und Wolfgang Schwegmann, der den Umbau koordiniert hat. Im nächsten Schritt kümmern sich die Ladenbauer um Möbel und Regale in der Tante-Enso-Filiale. Anschließend folgt die IT-Installation und Handwerker montieren Kameras sowie Kassensysteme. „Ist alles eingerichtet, folgt die erste Warenanlieferung – und die Regale füllen sich Schritt für Schritt“, informiert das Unternehmen.

Viel zu tun vor der Supermarkt-Neueröffnung

Dann steht der große Moment an. Am Donnerstag, 23. Oktober, um 12 Uhr öffnet Tante Enso an der Adresse Mittel-Loxten 4d erstmals die Tür. „Zur Feier des Tages rollen wir symbolisch den roten Teppich aus und sorgen für den berühmten Konfetti-Moment, der weit über Bremens Grenzen hinaus bekannt ist.“ Warum immer donnerstags um 12 Uhr? Diese offenbar häufiger gestellte Frage beantworten die Supermarkt-Betreiber ebenso in der Veröffentlichung: Die Entscheidung hat demnach vor allem logistische und organisatorische Gründe.

Mehr zu Tante Enso: Erfolgsgeschichte: Haller Dorf feiert einjähriges Bestehen von Supermarkt

„Vorab gibt es ein festes Zeitfenster für die Warenanlieferung – so bleibt alles frisch bis zur Eröffnung.“ An den Tagen vor der Eröffnung arbeite das Team bereits sehr viel und lange. Am Tag der Eröffnung gebe es zahlreiche neue Herausforderungen. Technik, Kassensystem, SB-Kasse, Kundenkarten – alles muss reibungslos funktionieren.

Hinzu kämen zum Start viele Kundenfragen. Damit das gelingt, bleiben erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus der Zentrale auch am Freitag vor Ort. „Ein späterer Start hätte für das Team zur Folge, dass sich der Eröffnungstag bis tief in die Nacht zieht – das wäre für alle Beteiligten eine nicht zumutbare Herausforderung“, so Tante Enso.

Bald 24/7-Einkaufen in Versmold mit der Tante-Enso-Karte

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Erfahrung von mehr als 70 Neueröffnungen bundesweit habe gezeigt, dass es auch donnerstags mittags zum feierlichen Startschuss voll wird. Davon geht man auch in Loxten aus, wo man nach langer Durststrecke nun bald wieder eine Einkaufsmöglichkeit im Dorf hat. Vor knapp einem Jahr wurden die Pläne für den Versmolder Ortsteil erstmals öffentlich gemacht. Im Februar stand schließlich fest, dass es ausreichend Teilhaber gibt.

Tante Enso setzt auf den genossenschaftlichen Gedanken, um die 24/7-Supermärkte ins Ländliche zu bringen. Zum einen gibt es personalbesetzte Öffnungszeiten, zum anderen Rund-um-die-Uhr-Zutritt für Inhaber der Tante-Enso-Karte.

Wichtig zu wissen: Der Erwerb von Genossenschaftsanteilen bedeutet nicht automatisch, dass man die Kundenkarte erhält, darauf weist das Unternehmen kurz vor dem Startschuss hin. Diese Karte muss separat beantragt werden – entweder direkt in einer Filiale oder online über www.tanteenso.de.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK