Teaser-Bild

Steinhäger Häuschen

Das Restaurant Steinhäger Häuschen in Steinhagen bietet seinen Gästen eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken. Bekannt ist das Restaurant besonders für seine traditionellen westfälischen Gerichte. Alle News zum Steinhäger Häuschen finden Sie auf dieser Themenseite.

Jacqueline Lewald (Gemeinde Steinhagen) schenkt Maida Ntinos (Steinhäger Häuschen mediterran) einen Rosé ein. Zum Orgateam des Steinhagener Weinmarktes gehören außerdem Ilias Ntinos (h.v.l.), Carina Budzaku (La Fucina), Johannes Kesten (Getränke Kesten), Martina Kordbarlag (Feinkost und Präsente Kordbarlag), Thomas und Annette Uhlemeyer (Uhlemeyer Weine) sowie Luise Strothenke (Sieben-Sachen-Manufaktur). - Jonas Damme
Genießen in OWL

Volles Wochenende: Steinhagener Weinmarkt und Heidefest locken

Mit dem bewährten Konzept aus Köstlichkeiten, Wein und Musik will Steinhagen viele Neugierige auf den Kirchplatz holen. Nur bei der traditionsreichen Wahl der Heidekönigin gibt es ein echtes Novum.

Jan Pohlmann ist extra aus Spenge angereist. Hier probiert er den Flammkuchen vom Steinhäger Häuschen meets Mediterran-Team. Das ist nicht die einzige Speise, die beim Auftakt der Veranstaltung richtig gut bei den Gästen ankommt.?Foto: Birgit Nolte - Birgit Nolte
„Gourmet-Frühling“

Start für Steinhagens Open-Air-Restaurant: Diese Speisen sind beliebt

Bei bestem Wetter heizten Steinhagener Gastronomen die Herde an. Auf dem kurzen Dienstweg wird sogar das einzige Manko behoben. Noch bis Sonntag, 4. Mai, darf im Schlichte-Carree geschlemmt werden.

Laden ins Steinhagener Schlichte-Carree ein: Maida und Ilias Ntinos vom Steinhäger Häuschen (v. l.), Carina und Ruim Budzaku (La Fucina) sowie Annette und Thomas Uhlemeyer (Weine Uhlemeyer). - Frank Jasper
Gourmet-Frühling

Steinhagens größtes Open-Air-Restaurant wird ein Fest für Genießer

Vier Tage lang wird im Schlichte-Carree der Gourmet-Frühling gefeiert. Da dürfen in Steinhagen ein paar besonders beliebte Gerichte auf keinen Fall fehlen.

Benjamin Schulz kümmert sich im Steinhagener Rathaus seit Juli 2022 um die heimische Wirtschaft. - Frank Jasper
Interview zur Wirtschaftslage

203 Existenz-Gründungen in Steinhagen: Einige davon sind wirklich skurril

Steinhagens Wirtschaftsförderer Benjamin Schulz skizziert eine starke Unternehmenslandschaft. Dann kommt er auf die geplanten Gewerbegebiete und die Hausarztversorgung zu sprechen.

Rot und Schwarz war für Ina Kasper (v. l.), Mira Blankert, Julia Kesten und Sandrine Dewitz der Dresscode. - Birgit Nolte
Mit vielen Fotos

Party-Farbe Rot: Steinhagen feiert bestens gelaunt das besondere Jubiläum

Die Spvg. Steinhagen feiert gleich zweimal ihren 125. Geburtstag. Hier kommen Generationen zusammen. Warum der Verein so wichtig für den Ort ist.

Schon bevor es losging, kochte die Stimmung am Steinhagener Rathaus. Im Ratssaal war bei den Narren des KCCF dann kein Halten mehr. - Jonas Damme
Sturm aufs Rathaus

XL-Fotogalerie: So haben Sie Steinhagens Bürgermeisterin noch nie gesehen

Auf einem Flamingo kam Sarah Süß zur Weiberfastnacht in den Ratssaal geritten. Damit machte sie den Plänen der Jecken einen Strich durch die Rechnung. Die Künsker Närrinnen feiern schon vorher.

Zehntausende verkleidete Karnevalsfans werden an Weiberfastnacht und Rosenmontag im Kreis Gütersloh erwartet. - LENA VANESSA BLECK
Alle Termine zum Karneval 2025

Karneval 2025 im Kreis Gütersloh: Die größten Umzüge und die besten Partys

Zehntausende Karnevals-Fans werden an Weiberfastnacht und Rosenmontag 2025 im Kreis Gütersloh erwartet. Hier gibt es alle Termine und Infos auf einen Blick.

Peter und Alexandra Krebs sind die Pächter des "Eichenhofs". - Andreas Frücht
Gastronomie in Gütersloh

Mit vielen Fotos: Steinhagener Gastronom eröffnet neues Restaurant

Peter Krebs erweckt das frühere Restaurant „Fachwerk“ in Gütersloh in wenigen Tagen zu neuem Leben. Was sich dort verändert hat und Gäste nun erwartet.

Ingo Eßler jun. (v. l.), Marion Stockhecke und Fynn Brosch schalten in den Karnevals-Modus. - Frank Jasper
Party im Schulzentrum

Rätselhafter Reim: KI kreiert Motto für Karneval in Steinhagen

Das gab’s noch nie: Innerhalb weniger Stunden waren die Karten für die Prunksitzung der Cronsbachfunken ausverkauft. Nicht nur bei der Wahl des Mottos gehen die Jecken neue Wege.

Für das Gebäude am Kirchplatz 20 gibt es neue Pläne. - Frank jasper
Neugestaltung

Mehr Wohnraum: Investor hat neue Plänen für alte Immobilie in Steinhagen

In dem Haus am Kirchplatz 20 befanden sich bereits eine Bäckerei, ein Plattenladen und eine Zeitungsredaktion. Jetzt gibt es einen neuen Vorschlag, wie es an der Adresse weitergehen soll.

Das Haus Vogt (l.) und das Haus Brinkmann am Steinhagener Kirchplatz. - Frank Jasper
Ortskern

Noch ein Gebäude am Steinhagener Kirchplatz soll abgerissen werden

Neben dem Schlichte-Carree entsteht ein neues Quartier. Ob das Kaufhaus Möbel & Mehr dort bleibt, wird plötzlich infrage gestellt. Eine prominente Immobilie taucht im Plan schon gar nicht mehr auf.

Ilias und Maida Ntinos an der Bar im Steinhäger Häuschen. - Frank Jasper
Interview

Neues Wirte-Paar spricht über seine Pläne für Steinhagens Kult-Restaurant

Maida und Ilias Ntinos haben das Steinhäger Häuschen von Jonka Boge übernommen. Nicht nur kulinarisch setzen die beiden Gastronomen neue Akzente am Kirchplatz.

Jonka Boge übergibt das Steinhäger Häuschen an Maida und Ilias Ntinos. Damit erfüllt sich für das branchenerfahrene Steinhagener Ehepaar ein lang gehegter Gastro-Traum. - Birgit Nolte
Gastronomie

Tränenreicher Wechsel: Neue Betreiber für Steinhagener Traditionsgaststätte

Ilias und Maida Ntinos übernehmen die Traditionsgaststätte Steinhäger Häuschen am Kirchplatz ab Oktober. Die neuen Betreiber versichern: „Das Häuschen bleibt das Häuschen.“

Im Mühlenteich neben dem Edeka soll ein Schatz schlummern, wie Stadtführer Hans-Joachim Weber-Ebel berichtete. - Birgit Nolte
Historisch und skurril

Auf Spurensuche: Steinhagen hat einen eigenen „Schatz im Silbersee“

Hans-Joachim Weber-Ebel feierte jetzt als Stadtführer Premiere. Der Sohn ehemaliger Steinhäger-Häuschen-Wirte erzählte nicht nur Spannendes rund um die Schnaps-Historie.

Das Team des "Haller Kreisblatts" mit Claus Meyer (v.l.), Dennis Bleck, Christian Helmig und Philipp Kreutzer gewinnt das Häuschen-Quiz. - Carsten Lochmüller
Punkt-Landung

Team des „Haller Kreisblatts“ gibt beim  Kneipen-Quiz in Steinhagen alles

Die Fallhöhe ist groß. Die Sportredaktion der Heimatzeitung geht mit einer Mannschaft ins Fußballquiz im Steinhäger Häuschen. Was an einem solchen erlaubt ist - und was auf gar keinen Fall. 

Annette und Thomas Uhlemeyer (v. l.), Maida und Ilias Ntinos sowie Luise Strothenke vor der Alten Dorfschule. Gemeinsam organisieren sie den Gourmetfrühling. - Frank Jasper
Veranstaltungstipp

Beliebte Steinhagener Schlemmer-Meile feiert an neuem Ort Comeback

Scampi, Schnitzel und mehr. Nachdem ein Gastronom abgesprungen war, musste der Steinhagener Gourmet-Frühling neu überplant werden. Jetzt steht fest, wann er stattfinden. Und mit wem.

Das Haus am Kirchplatz 20 hat einen neuen Besitzer. Die Podologie-Praxis und das Büro der Grünen müssen sich langfristig neue Räume suchen. - Frank Jasper
Immobilien

Steinhagener Gastronom kauft Haus mit bewegter Geschichte

Am Kirchplatz 20 befand sich Steinhagens erster Kaufmannsladen. Später roch es hier verdächtig nach Haschisch. Zuletzt wurde in dem Haus über Politik entschieden. Jetzt stehen erneut Veränderung an.

Im vergangenen Jahr lockte der Gourmet-Frühling zahlreiche Gäste in den Innenhof des Schlichte-Carrees. - Birgit Nolte
Feste

Beliebte Steinhagener Schlemmer-Veranstaltung zieht um an einen neuen Ort

Aus dem Köchemarkt wurde vergangenes Jahr der Gourmet-Frühling. Jetzt verkündet Veranstalter und Gastronom Jonka Boge eine weitere Änderung. 

Gastronom Jonka Boge (l.) und Quizmaster Thomas "Schmitti" Milse denken sich knifflige Fragen aus. - Frank Jasper
Gastronomie

Premiere: Steinhagener Restaurant serviert zum Bier knifflige Fragen

Erst kommt der Kellner, dann steht der Quizmaster am Tisch. Mit einem neuen Veranstaltungsformat lockt das Steinhäger Häuschen. Die Gäste haben es sich gewünscht. 

Die Dressup Sisters feiern den mexikanischen Tag der Toten. - Birgit Nolte
Karneval

Steinhagener Narren tricksen auf Prunksitzung den Tod aus

Steinhagen. In dem Tarantino-Spielfilm „Once upon a time in Hollywood“ ist Leonardo DiCaprio in der Rolle des Rick Dalton alles andere als begeistert, als ein paar Hippies seine Privatstraße am Cielo Drive in Los Angeles bevölkern. In der Schulzentrumsaula hätte sich der Leinwand-Charakter am Samstagabend als einziger sehr unwohl...

Auf diesem Bild noch nicht zu sehen, aber zu erahnen: Jens Hahn und Sarah Süß verlieren den Kampf um den Rathausschlüssel. - Frank Jasper
Fotogalerie

Mit Video: Hippies hinterlassen Liebes-Botschaft im Steinhagener Rathaus

Der Karneval erreicht in diesen Tagen auch in Steinhagen seinen Höhepunkt. Bei der Rathaus-Stürmung hatte sich die Bürgermeisterin Verstärkung an die Seite geholt. Geholfen hat es jedoch nicht.

Die "Christmas Carollers" beeindrucken mit tollen Stimmen und aufwendigen Kostümen. - Birgit Nolte
Advent

Steinhagen freut sich auf Weihnachtsmarkt - trotz steigender Kosten und Auflagen

Die Steinhagener müssen mehr Glühwein trinken, damit wieder genug für den guten Zweck übrig bleibt. Bei dem umfangreichen Programm dürften zumindest viele Besucher erwartet werden.

Moderator Thomas Milse (l.) und Wirt Jonka Boge laden erstmals zur "X-Mas am Häuschen" ein. Kurz vor Weihnachten wird die Bühne aufgebaut. - Birgit Nolte
X-Mas

Neues Gastro-Event in Steinhagen: Vor Heiligabend geht’s ins Häuschen-Dorf

Wirt Jonka Boge lädt am 22. und 23. Dezember zum besonderen Weihnachtsprogramm ein. Neben Glühwein steht nicht zuletzt Spaß und Show auf der Karte.

Vor dem Steinhagener Standesamt wurden Juliane und Fabian Karnath jubelnd empfangen. - Frank Jasper
Bund fürs Leben

Dieses Hochzeitpaar aus Steinhagen hat keine Angst vor Freitag, dem 13.

Juliane und Fabian Karnath wissen es noch auf den Tag genau: Am 13. Juni wurden sie ein Liebespaar. Jetzt haben sich die beiden Handballer an einem heiklen Datum das Ja-Wort gegeben.

Lilith Rauer heißt die neue Heidekönigin. Mit 19 Jahren ist sie eine der jüngsten Majestäten, die die Gemeinde vertritt. - Birgit Nolte
Endlich Königin

Diese junge Steinhagenerin hat sich einen klassischen Mädchentraum erfüllt

Die neue Heidekönigin Lilith Rauer ist gerade mal 19 Jahre alt, aber in Steinhagen gut vernetzt. Die frisch gekrönte Majestät setzt in Sachen Volksnähe auf neue Wege.