Das Restaurant Steinhäger Häuschen in Steinhagen bietet seinen Gästen eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken. Bekannt ist das Restaurant besonders für seine traditionellen westfälischen Gerichte. Alle News zum Steinhäger Häuschen finden Sie auf dieser Themenseite.
Mit dem bewährten Konzept aus Köstlichkeiten, Wein und Musik will Steinhagen viele Neugierige auf den Kirchplatz holen. Nur bei der traditionsreichen Wahl der Heidekönigin gibt es ein echtes Novum.
Bei bestem Wetter heizten Steinhagener Gastronomen die Herde an. Auf dem kurzen Dienstweg wird sogar das einzige Manko behoben. Noch bis Sonntag, 4. Mai, darf im Schlichte-Carree geschlemmt werden.
Vier Tage lang wird im Schlichte-Carree der Gourmet-Frühling gefeiert. Da dürfen in Steinhagen ein paar besonders beliebte Gerichte auf keinen Fall fehlen.
Steinhagens Wirtschaftsförderer Benjamin Schulz skizziert eine starke Unternehmenslandschaft. Dann kommt er auf die geplanten Gewerbegebiete und die Hausarztversorgung zu sprechen.
Die Spvg. Steinhagen feiert gleich zweimal ihren 125. Geburtstag. Hier kommen Generationen zusammen. Warum der Verein so wichtig für den Ort ist.
Auf einem Flamingo kam Sarah Süß zur Weiberfastnacht in den Ratssaal geritten. Damit machte sie den Plänen der Jecken einen Strich durch die Rechnung. Die Künsker Närrinnen feiern schon vorher.
Zehntausende Karnevals-Fans werden an Weiberfastnacht und Rosenmontag 2025 im Kreis Gütersloh erwartet. Hier gibt es alle Termine und Infos auf einen Blick.
Peter Krebs erweckt das frühere Restaurant „Fachwerk“ in Gütersloh in wenigen Tagen zu neuem Leben. Was sich dort verändert hat und Gäste nun erwartet.
Das gab’s noch nie: Innerhalb weniger Stunden waren die Karten für die Prunksitzung der Cronsbachfunken ausverkauft. Nicht nur bei der Wahl des Mottos gehen die Jecken neue Wege.
In dem Haus am Kirchplatz 20 befanden sich bereits eine Bäckerei, ein Plattenladen und eine Zeitungsredaktion. Jetzt gibt es einen neuen Vorschlag, wie es an der Adresse weitergehen soll.
Neben dem Schlichte-Carree entsteht ein neues Quartier. Ob das Kaufhaus Möbel & Mehr dort bleibt, wird plötzlich infrage gestellt. Eine prominente Immobilie taucht im Plan schon gar nicht mehr auf.
Maida und Ilias Ntinos haben das Steinhäger Häuschen von Jonka Boge übernommen. Nicht nur kulinarisch setzen die beiden Gastronomen neue Akzente am Kirchplatz.
Ilias und Maida Ntinos übernehmen die Traditionsgaststätte Steinhäger Häuschen am Kirchplatz ab Oktober. Die neuen Betreiber versichern: „Das Häuschen bleibt das Häuschen.“
Hans-Joachim Weber-Ebel feierte jetzt als Stadtführer Premiere. Der Sohn ehemaliger Steinhäger-Häuschen-Wirte erzählte nicht nur Spannendes rund um die Schnaps-Historie.
Die Fallhöhe ist groß. Die Sportredaktion der Heimatzeitung geht mit einer Mannschaft ins Fußballquiz im Steinhäger Häuschen. Was an einem solchen erlaubt ist - und was auf gar keinen Fall.
Scampi, Schnitzel und mehr. Nachdem ein Gastronom abgesprungen war, musste der Steinhagener Gourmet-Frühling neu überplant werden. Jetzt steht fest, wann er stattfinden. Und mit wem.
Am Kirchplatz 20 befand sich Steinhagens erster Kaufmannsladen. Später roch es hier verdächtig nach Haschisch. Zuletzt wurde in dem Haus über Politik entschieden. Jetzt stehen erneut Veränderung an.
Aus dem Köchemarkt wurde vergangenes Jahr der Gourmet-Frühling. Jetzt verkündet Veranstalter und Gastronom Jonka Boge eine weitere Änderung.
Erst kommt der Kellner, dann steht der Quizmaster am Tisch. Mit einem neuen Veranstaltungsformat lockt das Steinhäger Häuschen. Die Gäste haben es sich gewünscht.
Steinhagen. In dem Tarantino-Spielfilm „Once upon a time in Hollywood“ ist Leonardo DiCaprio in der Rolle des Rick Dalton alles andere als begeistert, als ein paar Hippies seine Privatstraße am Cielo Drive in Los Angeles bevölkern. In der Schulzentrumsaula hätte sich der Leinwand-Charakter am Samstagabend als einziger sehr unwohl...
Der Karneval erreicht in diesen Tagen auch in Steinhagen seinen Höhepunkt. Bei der Rathaus-Stürmung hatte sich die Bürgermeisterin Verstärkung an die Seite geholt. Geholfen hat es jedoch nicht.
Die Steinhagener müssen mehr Glühwein trinken, damit wieder genug für den guten Zweck übrig bleibt. Bei dem umfangreichen Programm dürften zumindest viele Besucher erwartet werden.
Wirt Jonka Boge lädt am 22. und 23. Dezember zum besonderen Weihnachtsprogramm ein. Neben Glühwein steht nicht zuletzt Spaß und Show auf der Karte.
Juliane und Fabian Karnath wissen es noch auf den Tag genau: Am 13. Juni wurden sie ein Liebespaar. Jetzt haben sich die beiden Handballer an einem heiklen Datum das Ja-Wort gegeben.
Die neue Heidekönigin Lilith Rauer ist gerade mal 19 Jahre alt, aber in Steinhagen gut vernetzt. Die frisch gekrönte Majestät setzt in Sachen Volksnähe auf neue Wege.