Teaser-Bild

Weihnachtsmarkt Borgholzhausen

Stimmungsvolle Weihnachtsmusik ertönt, es duftet nach Punsch und der Lichterglanz erstrahlt über den Dächern - der Weihnachtsmarkt in Borgholzhausen lockt in der vorweihnachtlichen Zeit Jung und Alt in die geschmückte Innenstadt. Der festliche Markt wird auch in diesem Jahr wieder mit vielen kulinarischen Highlights abgerundet. Alle Informationen und Artikel zum Borgholzhausener Weihnachtsmarkt erhalten Sie hier.

Der Borgholzhausener Imker Christian Jockheck und seine Partnerin Corinna Goldbeck sowie seine Schwester Anne-Katrin Lemper versorgen die Besucher und Besucherinnen des Bielefelder Weihnachtsmarkts mit Honig. - Privat
Selbstständig mit Imkerei

Honigkunst: Borgholzhausener Imker versüßt den Bielefelder Weihnachtsmarkt

Christian Jockheck hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Aktuell bietet der Imker aus Borgholzhausen auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt seine Spezialitäten an.

Amanda Ss, Finja Stenzel, Emma Merschmann und Nika Grube (v.l.) von der PAB Gesamtschule besserten mit einem Stand der Abschlussklasse die Kasse für ihre Abschlussfeier im Sommer auf. - Anke Schneider
Fotogalerie

Besucherandrang trotz Regenwetter beim Borgholzhausener Weihnachtsmarkt

Der Piumer Adventszauber war ein glänzender Höhepunkt des Jahres. Tausende von Menschen besuchten die Lebkuchenstadt und kasmen zwischen den Buden in Vorweihnachtsstimmung.

Erwin Waschke betreibt den ältesten Verkaufsstand des Weihnachtsmarkts. Seit 28 Jahren ist er dabei. Seine Krippen aus Holz sind selbstgebaut, die geschnitzten Figuren aus Südtirol zugekauft - dem Schnitzzentrum Europas. - Ekkehard Hufendiek
Adventszauber

Diese Krippen beim Borgholzhausener Weihnachtsmarkt sind ohne Konkurrenz

Der „Adventszauber“ in der Borgholzhausener Innenstadt ist eröffnet. Das „Haller Kreisblatt“ stellt den traditionsreichsten Verkaufsstand vor.

Den Besucherinnen und Besuchern gefiel die Neuausrichtung des Weihnachtsmarktes im Herzen von Borgholzhausen. Beim Adventszauber waren alle Beteiligten ein wenig mehr zusammengerückt. Ein echter Gewinn beim Schlendern über die Flaniermeile, wie sich zeigen sollte. Hier ein Bild aus dem Jahr 2022. - Ulrich Fälker
Glühwein und Co.

Adventszauber taucht Borgholzhausens Innenstadt in weihnachtlichen Glanz

Zum dritten Mal ist Heinz-Ulrich Farthmann federführend für die Organisation des Piumer Weihnachtsmarkt verantwortlich. Er holt in diesem Jahr sogar ein Stück seines Urlaubs in die Lebkuchenstadt.

Der bekannte Moderator Harry Wijnvoord wird zu Gast in Borgholzhausen sein. - Künstler
Statt Nikolaus

In Borgholzhausen kommt ein bekanntes TV-Gesicht zum kleinen Weihnachtsmarkt

Der Moderator aus der TV-Show „Der Preis ist heiß“, Harry Wijnvoord, kommt nach Borgholzhausen. Er bringt neben einem Unterhaltungsprogramm vor allem Zeit für Gespräche mit.

Wenn der Weihnachtsmann mit der Harley kommt: Frank Kortenhorn, Elfe Wiebke Wartig, Heinz Rockmann sowie Christkind Angelika Runge waren abermals auf dem Adventszauber zu Gast. - Alexander Heim
Heile Welt

Mit Fotogalerie: Das macht den Weihnachtsmarkt in Borgholzhausen magisch

Das Leuchten von Kerzen, der Duft von Plätzchen – all das trägt zum Adventszauber bei. Am Wochenende waren es tausende Besucher, die sich das Kleinod nicht entgehen lassen wollten.

Für Ina Raubart (v. l.), Niklas Reinker und Sören Veips stimmt sowohl das Ambiente an der "Heißen Hütte" als auch die Getränke-Auswahl. - Andre Schneider
Lecker

Heißgetränke im Test: Damit punktet Borgholzhausens Adventszauber

Warme Getränke gehören zum Borgholzhausener Weihnachtsmarkt einfach dazu. Drei Besucher probieren, wie gut sie schmecken - und zeigen sich überrascht.

Für Christoph Lasner aus Versmold ist die Weihnachtszeit etwas ganz Besonderes. Der Hobby-Musiker trifft mit dem Musikzug auf das neue Konzept des Borgholzhausener Weihnachtsmarktes. - Andre Schneider
Bass-Klänge

Heavy Metal versus Blasmusik: Ein Versmolder räumt mit Vorurteilen auf

Für Christoph Lasner gehört Piums Weihnachtsmarkt dazu. Der Hobby-Musiker bereitet sich auf ein Konzert dort vor. Warum Blasmusik und Heavy Metal gut zusammenpassen, und was er auf Spotify hört.

Die Lichtkugeln auf dem Borgholzhausener Weihnachtsmarkt wird es auch in diesem Jahr wieder geben. - Andre Schneider
Programm für 2023 steht

Party und neuer Mittelpunkt: Das bietet Borgholzhausens Weihnachtsmarkt

Piums Weihnachtsmarkt wird größer und bunter. Eine Künstlerin machte sich in einem anderen Bereich einen Namen. Wie sich die Gema-Gebühren auf Borgholzhausen auswirken.

Carina und Vincent Bertram haben standesamtlich auf der Burg Ravensberg geheiratet. - Ekkehard Hufendiek
Bund fürs Leben

Paar aus Werther hat Ja gesagt: "Unterstützen uns auch bei dummen Ideen"

Carina und Vincent Bertram haben auf der Burg Ravensberg geheiratet. Was der Borgholzhausener Weihnachtsmarkt mit diesem Happy End zu tun hat.

Die Linie 4 des Borgholzhausener E-Carsharings verbindet die Mobilstation am Bahnhof mit dem DRK Haus Ravensberg. Das Foto von der offiziellen Inbetriebnahme des Mini-Transporters vom Typ Opel „Vivaro“ zeigt (v.l.) Hausmeister Karsten Koch, E-Caroperator David Elert, Einrichtungsleiter Christoph Langewitz, Koch Björn Hellmann und Mobilitätsmanager Peter Thoelen. - DRK/Stephan
E-Carsharing

Toller Service: Kostenloser Shuttle zum Borgholzhausener Weihnachtsmarkt

Das Projekt "Linien-E-Carsharing" bietet zum Piumer Adventszauber einen Shuttle-Service von der Mobilstation in Borgholzhausen Bahnhof zum Rathaus und wieder zurück an.

Fünf, die den Neuanfang wagen wollen: - Anke Schneider

Neuer Adventszauber soll Borgholzhausener ins Winterwunderland entführen

Nun ist die Katze aus dem Sack: Die Traditionsveranstaltung in Borgholzhausen hat einen neuen Namen. Die 44. Auflage findet am zweiten Adventswochenende statt und verspricht viele neue Ideen.

Mehr Natur als im Jahr 2017, als plötzlich starker Schneefall das Geschehen beim Weihnachtsmarkt Borgholzhausen prägte, kann man sich kaum vorstellen. Aber das neue Organisationsteam verfolgt Ansätze, die deutlich besser planbar sind als das Wetter. - Andreas Großpietsch

Den Weihnachtsmarkt in Borgholzhausen soll es so künftig nicht mehr geben

Borgholzhausen. Angesichts sommerlicher Temperaturen und der Angst vor der Energiekrise fällt es derzeit nicht leicht, an den Winter zu denken. Doch beim Verkehrsverein beschäftigt man sich mit einer Veranstaltung, die zu den Highlights der kalten Jahreszeit gehört. In den vergangenen zwei Jahren machte die Pandemie alle Anstrengungen zunichte...

Wegen der stark steigendenen Corona-Zahlen wird es in Borgholzhausen auch in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben. - Symbolfoto: Pixabay

Wegen Corona: Erste Kommune sagt ihren geplanten Weihnachtsmarkt wieder ab

Die Entscheidung sei in enger Absprache mit den lokalen Behörden getroffen worden. Die Stadt Borgholzhausen "bedauert diesen Beschluss sehr".

Der Piumer Weihnachtsmarkt wird stattfinden – wenn es irgendwie möglich ist. Jürgen Brömmelsiek hofft, dass alle Akteure wieder dabei sind, obwohl die Zeit bis zum Start knapp ist. - Anke Schneider

Trotz Risiko: Borgholzhausener Weihnachtsmarkt findet statt

Der Verkehrsverein hat jetzt beschlossen, dass es den Budenzauber in der Innenstadt geben soll. Nun geht es um die rasche Organisation der Traditionsveranstaltung. Das Risiko ist den Verantwortlichen bewusst.

Der Piumer Advent soll ein gemütliches Beisammensein ohne großen Rummel werden. Anstoßen wird es da nur mit Abstand geben, anders als auf unserem Archivbild. - Anke Schneider

Trotz Corona: Mini-Weihnachtsmarkt in Borgholzhausen geplant

Der Verkehrsverein plant anstelle des Weihnachtsmarktes eine kleine Veranstaltung von Piumern für Piumer. Das Event steht und fällt aber mit den Corona-Zahlen.

Symbolbild - CC0 Pixabay

Betrunkener tritt seinen am Boden liegenden Freund

Ein Borgholzhausener steht wegen Körperverletzung auf dem Weihnachtsmarkt vor Gericht.