
Borgholzhausen. Der Adventszauber in Borgholzhausen wird „unüberhörbar und unübersehbar“ sein. Der das sagt, muss es wissen. Heinz-Ulrich Farthmann ist im ausrichtenden Verkehrsverein Borgholzhausen Mitglied des Organisationsteams, das für den Piumer Weihnachtsmarkt verantwortlich zeichnet. In diesem Jahr findet der vom 6. bis 8. Dezember statt.
„Das ist schon eine Herausforderung für mich, den Adventszauber zu organisieren“, sagt Farthmann. Eine Herausforderung, der sich der Immobilienfachmann in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge stellt. 2022 startete der Borgholzhausener Weihnachtsmarkt nach der Corona-Zwangspause unter seiner Ägide und unter dem neuen Namen „Adventszauber“ neu. Für die Aufgabe brennt Farthmann, das merkt man beim Telefonat mit ihm. „Ich finde, dass der Weihnachtsmarkt in Pium in den letzten Jahren an Strahlkraft gewonnen hat“, sagt er.
Dieses Mal wird Heinz-Ulrich Farthmann sogar ein Stück des eigenen Urlaubs mit nach Hause zum Adventszauber bringen können. Womit das Gespräch schon beim Programm ist. Am Timmendorfer Strand an der holsteinischen Ostseeküste ist der Sänger Louis Kruin mit wechselnden Partnern gern gesehener Musikgast. Farthmann sprach ihn in diesem Jahr an und fragte ihn, ob er nicht nach Borgholzhausen kommen wolle.
Soulige Stimme singt bekannte Klassiker
Gesagt, getan. Das Duo Louis & Ronny wird am Freitagabend, 6. Dezember, ab 19.30 Uhr seinen Auftritt auf der 20 Quadratmeter großen Bühne auf dem New-Haven-Platz haben. Mit seiner souligen Stimme gibt Louis Kruin Klassiker von Harry Belafonte, Tom Jones oder Lou Bega zum Besten.
Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK
Am selben Tag beginnt der Adventszauber um 16 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet um 18 Uhr auf der Bühne statt, im Anschluss daran tritt das Jagdhornbläserkorps auf. Marktschluss am 6. Dezember ist um 23 Uhr.
Am Samstag, 7. Dezember, ist DJ Matthias zu Gast auf der Bühne am New-Haven-Platz. Ihn kennt das Adventszauber-Publikum noch vom vergangenen Jahr. „Er legt nicht nur stur auf, sondern lockert die Sache auch auf“, sagt Farthmann über den DJ, dessen Auftritt um 19.30 Uhr beginnt.
Mit Pauken und Trompeten durch Borgholzhausen
Bereits vorher spielt der Feuerwehrmusikzug der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen in der evangelischen Kirche auf. Das Konzert dauert von 16 bis 17.30 Uhr. Wegen der empfindlichen Instrumente muss es drinnen stattfinden.

Nicht am Mischpult wie DJ Matthias, sondern als sogenannter „Walking-Act“, ist wieder die Band „Tapwacht“ aus dem niederländischen De Lutte am Samstag dabei. Die Musiker ziehen im wörtlichen Sinne mit Pauken und Trompeten über den Weihnachtsmarkt - und haben dabei auch moderne Stücke im stimmungsvollen Repertoire. Seit Jahren gehören sie in Borgholzhausen zum Inventar.
Am Samstag ist der Adventszauber von 11 bis 23 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr, eventuell bis 19 Uhr. An allen drei Tagen finden die Besucher und Besucherinnen am New-Haven-Platz die Fotobox des Borgholzhauseners Mario von Stürmer. Ein Schnappschuss mit dem Nikolaus, der dem Borgholzhausener Adventszauber selbstredend auch einen Besuch abstatten wird, ist hier möglich.
Raupe ist Anziehungspunkt Am Uphof
Die Innenstadt vom New-Haven-Platz bis zur Sparkasse wird insgesamt wieder in weihnachtlichen Glanz getaucht. Heinz-Ulrich Farthmann erwartet am zweiten Adventswochenende rund 70 liebevoll dekorierte Stände. Kunsthandwerk wird dabei den Platz vor der evangelischen Kirche bestimmen. Hier liegt ebenso wie am Platz gegenüber von Lebkuchen Schulze Hackschnitzel aus. Leuchtpyramiden beziehungsweise Leuchtkugeln sorgen für festliches Licht in Piums kleinen Winterdörfern.
„Im Vergleich zu 2023 haben wir längere und größere Stände“, sagt Farthmann. Die müssen unter anderem so geschickt gestellt werden, dass sie sich nicht auf allzu engem Raum gegenseitig Konkurrenz machen. Eine Attraktion für die jugendlichen Besucher dürfte wieder die Raupe sein, die an der Straße Am Uphof, etwas abseits vom weihnachtlichen Treiben, zur Mitfahrt einlädt.

Das Publikum des Kartoffelmarkts weiß es noch aus jüngster Erfahrung, beim Adventszauber wird es kaum anders sein: Die Parkplätze in Borgholzhausen sind für Großveranstaltungen dieser Art rar gesät. Öffentliche Verkehrsmittel sind laut veranstaltendem Verkehrsverein daher möglichst das Mittel der Wahl. Vom Sparkassenplatz fährt an den drei Festtagen ein Shuttle-Service bis zum Bahnhof. „In regelmäßigen Abständen“, wie Heinz-Ulrich Farthmann betont.
Ansonsten wünscht sich der Macher des Adventszaubers das, was sich wohl alle Festorganisatoren wünschen. „Das Wetter muss passen“, sagt Farthmann. Dann könne man schon deutlich sorgenfreier an die Sache herangehen.