Statt Nikolaus

In Borgholzhausen kommt ein bekanntes TV-Gesicht zum kleinen Weihnachtsmarkt

Der Moderator aus der TV-Show „Der Preis ist heiß“, Harry Wijnvoord, kommt nach Borgholzhausen. Er bringt neben einem Unterhaltungsprogramm vor allem Zeit für Gespräche mit.

Der bekannte Moderator Harry Wijnvoord wird zu Gast in Borgholzhausen sein. | © Künstler

13.12.2023 | 13.12.2023, 11:05

Borgholzhausen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laden das DRK- Haus Ravensberg in Borgholzhausen und der Kreisverband Gütersloh des Deutschen Roten Kreuzes die Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr zu einem Weihnachtsmarkt am Blömkenberg ein. „Wir wollen mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, deren Angehörigen und allen Gästen aus nah und fern ein paar fröhliche und besinnliche Stunden in vorweihnachtlicher Atmosphäre verbringen", sagt Christoph Langewitz.

Gemeinsam mit Sozialdienstleiterin Janine Berger sowie HaRa-Geschäftsführer und DRK-Kreisvorstand Dennis Schwoch zeichnet der Einrichtungsleiter verantwortlich für die Organisation und das Programm des Marktes am dritten Adventswochenende.

Erfreut zeigt sich das Trio darüber, dass es gelungen ist, ein attraktives Bühnenprogramm mit prominenten Gästen auf die Beine zu stellen. So erwarten die Veranstalter mit großer Spannung unter anderem den Auftritt von TV-Moderator Harry Wijnvoord, bekannt aus der Show „Der Preis ist heiß".

Der sympathische Holländer kommt am Sonntag nach Borgholzhausen, um ab 14 Uhr die Besucherinnen und Besucher mit einer einstündigen Bühnenshow zu unterhalten. Wijnvoord steht danach obendrein für Gespräche mit den Gästen zur Verfügung.

Die „Teddyklinik" ist geöffnet

Offiziell eröffnet wird die aus insgesamt sieben Ständen bestehende kleine Budenstadt zwischen HaRa-Alt- und -Neubau bereits am Freitag, 15. Dezember, um 15 Uhr. Das Programm des ersten Tages bestreiten danach der Chor der Bibelgemeinde Versmold, die Lehrerband der PAB-Gesamtschule sowie der Shanty-Chor aus Bruchmühlen. Angesagt haben sich auch die Silvestersänger Borgholzhausen. Sie wollen auf dem Markt für ihr Hobby und um neue Mitglieder werben. Marktschluss ist an diesem und den beiden Folgetagen um 18 Uhr.

Am Samstag und am Sonntag öffnet der Markt bereits um 14 Uhr. Das Bühnenprogramm am Samstag bestreiten zunächst die Kinder und Erzieherinnen der Kita „Brummihof", der Zauberkünstler Marcel Seidler aus Ahlen und Arne Heger aus Bad Salzuflen mit seiner Drehorgel. Außerdem werden sich an diesem Tag zwei typisch westfälische Kiepenkerle unter die Gäste mischen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und kleine Leckereien an die Kinder zu verteilen. Höhepunkt am Samstag ist das Konzert von „Deine Kinderband", das um 17 Uhr beginnt. Nach ihrem Gastspiel laden die Musiker zur Autogrammstunde in den Saal vom Haus Ravensberg, wo an diesem Tag auch für zwei Stunden die „Teddyklinik" geöffnet ist. Sie will kleinen Kindern vor allem die Angst vor einer medizinischen Untersuchung nehmen.

Der Weihnachtsmarkt am Blömkenberg ist geprägt von einer gemütlichen, familiären Atmosphäre. - © DRK/ Rainer Stephan
Der Weihnachtsmarkt am Blömkenberg ist geprägt von einer gemütlichen, familiären Atmosphäre. (© DRK/ Rainer Stephan)

Am Sonntag stürmt gleich zu Beginn um 14 Uhr Harry Wijnvoord die Bühne, um sein ostwestfälisches Publikum zu Begeisterungsstürmen zu animieren. Die Organisatoren sind zuversichtlich, dass ihm dies gelingen wird. Nach seiner Show und dem anschließenden Gespräch mit den Besuchern bestreiten der Rotkreuzchor aus Rheda-Wiedenbrück und der Feuerwehrmusikzug der Stadt Borgholzhausen das weitere Programm. Auch am Sonntag wird sich ein Trachtenpaar unter das Publikum mischen und für einen Farbtupfer sorgen.

Die Verpflegung der Gäste mit Speisen und Getränken liegt in Händen des HaRa-Teams. Erstmalig in Borgholzhausen zum Einsatz kommt der „Food-Truck" des DRK-Kreisverbandes. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Klein-Lkw mit integrierter Küche. Vorrangig dient das Gefährt dazu, Einsatzkräfte bei größeren Gefahrenlagen oder Schadensfällen mit Speisen und Getränken zu versorgen. Beim Weihnachtsmarkt in Pium nutzen HaRa-Koch Björn Hellmann und sein Team den Food-Truck, um die Besucherinnen und Besucher mit hausgemachten Leckereien zu beköstigen.

Köstlichkeiten und Kreatives im Angebot

An zwei weiteren Verpflegungsständen gibt es Heißgetränke mit und ohne Alkohol sowie eine Kaffeebar mit frisch gebackenen Waffeln. Der Imkerverein Werther ist am Freitag mit Honigprodukten vertreten. Seife in verschiedenen Duftnoten bietet eine Steinhagener Manufaktur am Samstag an. Blumengestecke und selbst gemachten Schmuck gibt es am Sonntag am Stand von Sabrina Ryll. Die Familie Stiegelmeyer ist mit ihren Körnerkissen vertreten, und Adelheid Stanko vom Lanolino Wollshop in Borgholzhausen zeigt, was sich Hübsches aus verschiedenen Garnen herstellen lässt.

Wer das große Los beim Weihnachtsmarkt ziehen will, sollte sein Glück bei einer Tombola versuchen. Die Geschäftswelt aus der Region hat dafür zahlreiche, zum Teil recht wertvolle Preise zur Verfügung gestellt. Auch das DRK als Co-Veranstalter hat etwas aus seinem Produktangebot beigesteuert und Gutscheine für verschiedene Erste-Hilfe-Angebote gestiftet. Der Erlös der Tombola kommt sozialen und karitativen Zwecken des DRK zugute.