Teaser-Bild

Der Laden Steinhagen

Das gemeinnützige Geschäft "Der Laden" geht zurück auf das Engagement der Caritas-Konferenz St. Hedwig in Steinhagen. Verkauft wird etwa hochwertige Second-Hand-Mode. Die Erlöse des Ladens werden an verschiedene lokale Stellen gespendet. Alle Informationen und News zum Laden finden Sie auf dieser Themenseite.

Auf inzwischen 75 Quadratmetern verkauft Uta Kölkebeck Mode, Geschenkartikel, Dekorationen und mehr. - Frank Jasper
Einzelhandel in Steinhagen

Steinhagener Ortsteil überrascht mit Geschäft für Mode und Geschenkartikel

Von Einzelhandelskrise bei „Jak & Jo“ keine Spur. Der Laden von Uta Kölkebeck hat sich seit seiner Eröffnung 2019 sogar vergrößert. Liegt es am außergewöhnlichen Sortiment?

Die Buchhandlung Lechtermann prägt seit vielen Jahren das Steinhagener Schlichte-Carree und den Einzelhandel im Ortskern. - Frank Jasper
Steinhagener Einzelhandel

In Steinhagen wird die Rettung der insolventen Buchhandlung zur Chefsache

Bürgermeisterin Sarah Süß hat die Rettung der Buchhandlung Lechtermann zur Chefsache erklärt. Es gibt kreative Ideen und erste positive Signale.

Standort Woerdener Straße: Wegen der Vermüllung baut die ASAN Textilrecycling GmbH ihre Altkleider-Container in Steinhagen ab. - Jonas Damme
Ratten, Müll und Co.

Ärger mit Altkleidern: Unternehmen baut Container in Steinhagen ab

Zunehmend vermüllen die Altkleider-Container. An den Steinhagener Supermärkten ein stetes Ärgernis. Der Chef des Aufsteller-Unternehmens erklärt das Problem. Aber: Wohin nun mit dem alten T-Shirt?

Alexander Sudbrock, seine Frau Angelika und seine Stieftochter Alexandra Arendt vor der jetzt schon neu gestalteten Obst- und Gemüseauswahl. - Birgit Nolte
Neues im Einzelhandel

Supermarkt in Steinhagens Ortsteil baut um und erweitert sein Sortiment

Die Kunden in Brockhagen dürfen sich auf neue Akzente freuen. Um alles für sie vorzubereiten, bleibt das Geschäft im Januar ein paar Tage geschlossen. Einen neuen Namen erhält der Laden auch.

Steinhagens Bürgermeisterin Sarah Süß (32) verabschiedet sich am 23. August in den Mutterschutz. - Nicole Donath
Interview

Steinhagens Bürgermeisterin Süß: „Ich komme auch mal mit Baby ins Rathaus“

Ende August wechselt Sarah Süß in Mutterschutz. Vorausgesetzt, alles läuft nach Plan, möchte sie im Dezember wieder arbeiten. Wie ihre Vision von Familie aussieht.

Im November 2023 feierten WLS-Junior-Chef Jannik Leimkuhl (v. l.), Susanne Bohle (Verkaufsleiterin Volvo-Partner Wesle), Patrick Schildmann (Serviceberater Wesle) und Frank Wohlgemuth (WLS-Standortleiter Bielefeld) den neuen E-Lkw. - Frank Jasper
Unter Strom

Sind E-Lkw die Zukunft? Steinhagener Logistiker redet Klartext

Der Standortleiter der Spedition WLS hat seit November einen Volvo FM Electric im Einsatz. Er erläutert, warum der vorerst allein bleibt, obwohl die Technologie „hundertprozentig“ funktioniert.

Charlotte Wegmann schließt ihren Laden an der Haller Straße. Damit ist die Geschäftsidee aber noch lange nicht gestorben. - Frank Jasper
Einzelhandel

Laden in Steinhagen steht bald leer: Die clevere Geschäftsidee lebt weiter

Charlotte Wegmann gibt ihr Fachgeschäft „Die Leine“ an der Haller Straße auf. Für die Gewerbeimmobilie sucht sie einen Nachmieter. Mit der von ihr erfundenen Marke geht es trotzdem weiter.

Walburga Hutter nimmt nach 15 Jahren im "Laden" ihren Hut. Die glitzernde Kopfbedeckung stammt - natürlich - aus dem Secondhand-Geschäft. - Frank Jasper
Vorbild

Steinhagenerin geht mit 84 Jahren zum dritten Mal in den Ruhestand

Walburga Hutter hat Fisch auf dem Großmarkt verkauft, ein Drogerie-Geschäft geführt und zuletzt 15 Jahre im Secondhand-Laden gearbeitet. Jetzt ist wirklich Schluss. Obwohl ...

Suzan Odonkor in dem Ladenlokal, das sich in den nächsten Wochen in eine Wohlfühloase verwandeln soll. - Frank Jasper
Geschäftswelt

Prominente Steinhagenerin Suzan Odonkor eröffnet Kosmetiksalon

Während ihr Ex David Odonkor im Dschungelcamp mit Schlammpackungen auskommen muss, plant Suzan Barker das große Beauty-Paket. Für ihr Studio hat sie bereits einen prominenten Standort gefunden.

Der Goldjunge bei der Arbeit: Seit fünf Jahren betreibt Marc Sonnenberg seine Goldschmiede in Steinhagen. - Frank Jasper
Geschäftswelt

Schmuck aus Steinhagen: Engel am Finger und Asche um den Hals

Seit fünf Jahren fertigt Goldschmied Marc Sonnenberg individuelle Schmuckstücke in seinem Geschäft am Kirchplatz. Auch vor skurrilen Sonderwünschen schreckt der 36-Jährige nicht zurück.

In dem Haus Am Markt 7 befand sich zuletzt der Secondhand-Laden. Seit einem Jahr steht es leer. - Frank Jasper
Kein Abriss

Neue Pläne für prominente Immobilie am Marktplatz in Steinhagen

In dem Gebäude befand sich zuletzt der Secondhand-Laden. Die neuen Eigentümer haben eine ganz andere Nutzung vor und müssen dafür zunächst eine bürokratische Hürde nehmen.

Gisela Sommerstedt (von links), Maria Schütte, Igbal Al-Temimi, Dagmar Landwehr und Andrea Waschbüsch können sich über mangelnde Kleiderspenden nicht beschweren. - Frank Jasper
Projekte mit Herz

Respekt! Was Ehrenamtliche aus Steinhagen Krieg und Krisen entgegensetzen

Für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten ist der Besuch der Tafel oder des Ladens in Steinhagen eine wichtige Unterstützung. Hier erzählen zwei echte Macherinnen vom Kampf ums Nötigste.

Das Blumengeschäft an der Riegestraße ist schon bald Geschichte. - Sonja Faulhaber
Familienbetrieb vor dem Aus

Traditionsreiches Blumengeschäft in Steinhagener Ortsteil schließt

Diesmal ist es für immer: Das Blumengeschäft Plempel in Brockhagen ist von Samstag, 17. Juni, an Geschichte. Hier äußert sich der Inhaber zu den Gründen.

Andrea Waschbüsch und ihr Team stoßen auf den neuen Laden an. - Jonas Damme
Shoppen für den guten Zweck

Jetzt noch länger: Steinhagens Secondhand-Laden eröffnet am neuen Standort

Gebrauchte Mode ist voll im Trend. Auch Jugendliche haben den "Laden" mittlerweile für sich entdeckt. Drei gute Gründe, dort zu kaufen.

Angekommen: Gisela Sommerstedt (v. l.), Margret Gail, Andrea Waschbüsch, Dagmar Landwehr und Monika Drewel im neuen Laden. - Frank Jasper
Mode aus zweiter Hand

So sieht es in Steinhagens neuem Secondhand-Laden am Kirchplatz aus

Die Kleiderstangen und Regale sind wieder gut bestückt. Doch zuvor wartete auf das Team in den neuen Räumen eine böse Überraschung.

Steinhagen veranstaltet vom 25. bis zum 27. November als eine der ersten Kommunen im Kreis Gütersloh seinen Weihnachtsmarkt. - Birgit Nolte
Nach zwei Jahren Corona-Pause

Endlich wieder: Steinhagener Weihnachtsmarkt wird heute eröffnet

Nach zwei Jahren Zwangspause können sich die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr wieder auf ein tolles Programm beim Weihnachtsmarkt in Steinhagen freuen.

Das Büro von "Am Kirchplatz Immobilien" und die Haller-Kreisblatt-Redaktion machen Platz für den Secondhand-Laden. - Frank Jasper
Veränderung am Kirchplatz

Wir ziehen um: Das passiert mit dem HK-Büro in Steinhagen

Die Suche hat ein Ende. Zum Jahreswechsel zieht "Der Laden" an den Kirchplatz. Möglich machen das die Umzüge des Maklerbüros "Immobilen am Kirchplatz" und der Haller-Kreisblatt-Redaktion.

Die Gemeinde Steinhagen würde in der ehemaligen Commerzbankfiliale am Marktplatz gerne Flüchtlinge unterbringen. Eine Zwischenlösung. Langfristig sei der Standort möglicherweise auch für den gemeinnützigen Secondhand-Laden eine Option, heißt es aus dem Rathaus. - Frank Jasper
Andrea Waschbüsch (links) und Agnes Gödde vor dem Laden, den es schon bald nicht mehr geben wird. - Frank Jasper

Kündigung: Droht dem Secondhandladen in Steinhagen das endgültige Aus?

Steinhagen. Die traurige Nachricht flatterte in dieser Woche mit der Post ins Haus. In dem Schreiben teilt eine Anwaltskanzlei dem Laden-Team die Kündigung der Geschäftsräume an der Straße Am Markt 7 zum Jahresende mit. Im August war die Immobilie ...

Detlef Spilker leitet das Recycling-Kaufhaus Möbel & Mehr. - Frank Jasper

Abriss naht: Recycling-Kaufhaus "Möbel & Mehr" sucht Ausweichquartier

Steinhagen. Die Handmangel von Miele ist ein echtes Schätzchen. „Über hundert Jahre alt. Der ehemalige Besitzer hatte zuhause keinen Platz mehr dafür", weiß Detlef Spilker. Der Leiter des Gebrauchtwaren-Kaufhauses „Möbel & Mehr" rückt eine antike Küchenwaage zurecht, die er darauf platziert hat...

Maida und Ilias Ntinos probieren schon einmal die leckeren Cocktails, die sie am ersten Adventswochenende anbieten werden. Zum ersten Mal nimmt das Ehepaar mit einem eigenen Stand am Weihnachtsmarkt teil. - Birgit Nolte

Besonderer Glühwein und warme Cocktails: Neuer Stand beim Weihnachtsmarkt

Maida Ntinos ist zum ersten Mal mit eigenem Stand beim Weihnachtsmarkt dabei. Sie engagiert sich in der Gemeinde bereits an vielen Stellen – bei diesem Projekt geht es ihr zweifelsohne um viel mehr als den Spaß an der Geselligkeit.

Gisela Sommerstedt (von links), Maria Schütte, Igbal Al-Temimi, Dagmar Landwehr und Andrea Waschbüsch können sich über mangelnde Kleiderspenden nicht beschweren. Künftig beginnt der Verkauf donnerstags bereits um 11 Uhr.  - Frank Jasper

Secondhand-Laden so gefragt wie nie – doch jetzt droht eine Veränderung

„Der Laden" am Steinhagener Markt hat während der Pandemie besonders viel zu tun. Ausgerechnet jetzt erreicht die Ehrenamtlichen eine möglicherweise folgenschwere Nachricht.

Der Umbau der ehemaligen Ströhn-Schänke zum schicken Time-out ist weit fortgeschritten. Zidane Ari (links) und Markosyan Vahe bedienen schon bald die ersten Gäste. - Ekkehard Hufendiek

Platz für 300 Gäste: Aus der Ströhn-Schänke wird das "Time Out"

Der Umbau ist fast abgeschlossen. Der neue Besitzer, Mehmet Ari, hat einen Biergarten bauen lassen und viel Platz geschaffen. 300 Gäste können demnächst bei ihm einkehren – wenn es wieder geht.

Oliver Erdmann in seinem Kaffeelager der „Röstwerkstatt". - Detlef Hans Serowy

Oliver Erdmann kennt das Geheimnis des perfekten Kaffees

Annik und Oliver Erdmann betreiben seit 2010 „Die Röstwerkstatt“ in Bielefeld. Der Jugendwart der Spvg. Steinhagenist ein Kaffeeexperte und -liebhaber.

Janet Lorenz, Melda Özhan, Sabine Schumacher, Birsel Dolma, Melike Eren, Burak Sak und Zehra Kopal-Hop. - Detlef Hans Serowy

Wagemut oder Wahnsinn? Friseurin macht sich mit 21 Jahren selbstständig

»Wir sind Steinhagen«: Die Friseurin Zehra Kopal-Hop nimmt 2005 die Insolvenz ihres Arbeitgebers nicht hin und
übernimmt spontan das Geschäft.