Teaser-Bild

Amshausen

Amshausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Steinhagen im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, mit rund 3.100 Einwohnern. Der Ortsteil ist in Ober- und Niederamshausen unterteilt, die durch die  L756 voneinander getrennt sind.

Weitere Informationen zu Ortsteilen von Steinhagen: 

Brockhagen

Die Sperlingstraße im Steinhagener Ortsteil Amshausen gibt der Genossenschaft ihren Namen. - Frank Jasper
Wohnungen für Steinhagen

Neues Modell für bezahlbares Wohnen in Steinhagen geht an den Start

Das Projekt verspricht dringend benötigten Wohnraum, der dauerhaft bezahlbar sein soll. Realisiert wird das Bauvorhaben auf einem Grundstück im Steinhagener Ortsteil Amshausen.

Zwischen der Lärmschutzwand an der Autobahn und der Steinhagener Wohnsiedlung ist über die Jahre ein Biotop entstanden. - Frank Jasper
Bürger schlagen Alarm

Ärger um Obstbäume an A33 in Steinhagen: Anwohner wittern Behörden-Irrsinn

Sieben Jahre nach Freigabe der Autobahn sollen an der Lärmschutzwand Obstbäume gepflanzt werden. Doch die Anwohner sind alles andere als begeistert.

Sebastian Klopfer und Christina Hagemann vom Gebäudemanagement der Gemeindeverwaltung an der Grundschule Steinhagen. Das Gebäude bekommt einen Anbau, der im Frühling nächsten Jahres fertig sein soll. - Frank Jasper
Sommer der Großbaustellen

Ausnahmezustand über Monate: Was auf Steinhagens Schüler und Lehrer zukommt

Das gab es noch nie: An fast jeder Schule in Steinhagen sind die Bagger vorgefahren. An einer Bildungsstätte müssen sich Schüler und Lehrer über Jahre auf Einschränkungen einstellen.

Ein Mutterschaf mit Lamm ist am Teutoburger Wald oberhalb von Steinhagen gesehen worden. Mangels guter Aufnahmen zeigen wir ein Symbolfoto. - Pixabay
Ungewöhnlicher Anblick

Herdenloses Schaf streunt mit Lamm am Steinhagener Teuto-Hang

Anwohner und Jäger sehen mehrfach ein Mutterschaf mit Lamm am Waldrand oberhalb von Steinhagen. Unklar ist, wo die Tiere ausgebrochen sind und wie es mit den beiden weitergeht.

Das Feuerwehrgebäude in Steinhagens Dorfzentrum wurde 1978 errichtet. Inzwischen ist es an der Kapazitätsgrenze. - Andre Schneider
Sicherheit in Steinhagen

Suche nach Top-Standort: Rückt Steinhagens Feuerwehr näher an die A33?

Das Gerätehaus im Zentrum von Steinhagen ist in die Jahre gekommen. Über kurz oder lang muss ein Neubau her. Doch wo genau? Verschiedene Kriterien spielen dabei eine Rolle.

Dank des schnellen koordinierten Eingreifens der Feuerwehrleute konnte der Brand in Steinhagen-Amshausen rechtzeitig unter Kontrolle gebracht werden. - Feuerwehr Steinhagen
Feuerwehr rückt aus

Brand in Steinhagen: Aufmerksamer Passant verhindert Schlimmeres

Im Steinhagener Ortsteil Amshausen hat es am Donnerstagabend in einem Waldstück gebrannt. Feuerwehr-Sprecher Andreas Kramme erklärt den Ernst der Lage.

Steinhagens Archivar Patrick Tarner hat dank des Aufrufs tatsächlich eine Steinhagener "Werth-Marke" bekommen. - Jonas Damme
Schatzsuche in OWL

Seltene Münze gefunden: Steinhagener Historiker dank Aufruf erfolgreich

Kaum bekannt sind in Steinhagen die Strafgefangenen-Marken, die in den 1910er-Jahren gepresst wurden. Auch der Archivar kannte nur fünf Exemplare. Nun tauchte ein Sechstes auf.

Valerie Augustin geht für die Grünen in den Wahlkampf um das Bürgermeisteramt. - Birgit Nolte
Kommunalwahl 2025

Valerie Augustin will die erste grüne Bürgermeisterin von Steinhagen werden

Die Wahl der Sprecherin der Grünen zur Bürgermeister-Kandidatin fiel am Montagabend einstimmig aus. Wer die 44-Jährige ist und warum sie für dieses Amt ins Rennen geht.

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr werden am Montagabend in die Waldbadstraße nach Steinhagen gerufen. - Niklas Tüns
Alarm am Abend

Feuerwehr rückt nach Steinhagen aus: Alarm bei großem Chemie-Unternehmen

In Steinhagen findet an diesem Montagabend eine große Übung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Der Ort für das Training gilt als besonders sensibel.

Angelika (75) und Waldemar (79) Czichon haben sich während der Arbeit bei Hörmann kennengelernt. Dort merkten sie schnell, dass sie dieselbe Vorstellung vom Leben haben. - Frank Jasper
Goldene Hochzeit

Liebe am Arbeitsplatz: Paar aus Steinhagen hat sich bei Hörmann gefunden

Angelika und Waldemar Czichon feiern diesen Freitag goldene Hochzeit. Das Paar aus dem Steinhagener Ortsteil Brockhagen erzählt, wie aus einer Romanze im Büro eine erfolgreiche Ehe wurde.

Laden ins Steinhagener Schlichte-Carree ein: Maida und Ilias Ntinos vom Steinhäger Häuschen (v. l.), Carina und Ruim Budzaku (La Fucina) sowie Annette und Thomas Uhlemeyer (Weine Uhlemeyer). - Frank Jasper
Gourmet-Frühling

Steinhagens größtes Open-Air-Restaurant wird ein Fest für Genießer

Vier Tage lang wird im Schlichte-Carree der Gourmet-Frühling gefeiert. Da dürfen in Steinhagen ein paar besonders beliebte Gerichte auf keinen Fall fehlen.

Steinhagens Archivar Patrick Tarner präsentiert zwei der Münzen aus dem Brockhagener Gefangenen-Lager. Diese liegen im Stadtmuseum im Münster. - Jonas Damme
Spannende Forschung

Schatzsuche: Steinhagener Archivar ist alten Kriegs-Münzen auf der Spur

Steinhagens Historiker Patrick Tarner sucht eine ganz besondere Währung. Während des Ersten Weltkriegs soll es spezielle „Marken“ nur für Gefangene gegeben haben. Nun bittet er um Hilfe.

Der weiß-braune Rehbock aus Steinhagen sieht aus wie ein Fabelwesen. - Nico Scheel
Naturphänomen in Steinhagen

Einzigartiges Video: Steinhagener filmt Rehe mit Farbmutation

Nico Scheel steht auf dem Balkon, als er plötzlich mehrere Rehe erblickt. Zwei der Tiere sehen äußerst merkwürdig aus. Der 32-Jährige zückt die Handykamera.

Die Werkstatt und eine Scheune eines Steinhagener Klempner-Unternehmens brannten komplett aus. - Jonas Damme
Auslöser Schweißarbeiten

Mit vielen Fotos: Großbrand in Steinhagen hält Feuerwehr in Atem

Die Feuerwehr musste am Dienstagnachmittag an den Sandweg in Steinhagen ausrücken. Dort brannten eine Werkstatt und eine Scheune. Der mutmaßliche Feuer-Verursacher liegt im Krankenhaus.

Unbekannte haben ihren Sperrmülle auf dem Osterfeuer abgeladen. Beim Abbrennen hätten giftige Gase entstehen können. - Freiwillige Feuerwehr Steinhagen
Brauchtum in Gefahr

Steinhagener Feuerwehr postet wütenden Hinweis: Ärger ums Osterfeuer

Im Steinhagener Ortsteil Amshausen haben die Vorbereitungen für das Osterfeuer begonnen. Nach einem unschönen Zwischenfall wendet sich die Feuerwehr an die Öffentlichkeit.

Steinhagen gilt als nördlichstes Vorkommen des seltenen Leberblümchens. - Frank Jasper
Frühlingsgefühle

Seltenes Naturschauspiel in Steinhagen: Das Blüh-Barometer schlägt aus

In dieser Woche ist es passiert. Das Blühbarometer zeigt Stufe drei an. Damit ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, den Jakobsberg in Steinhagen zu erklimmen.

Ein Turnfest der Spvg. in den 1930er Jahren. - Chronik
Sportverein aus OWL feiert

125 Gründe zu feiern: Steinhagener Sportler laden zur großen Gala ein

Schon 1900 entstand der Verein, der sich heute Sportvereinigung Steinhagen nennt. Zwischenzeitlich war er sogar einmal neugegründet worden. Gut so, denn sonst könnte man heute nicht den 125. feiern.

Am Montagabend geriet ein Einfamilienhaus im Steinhagener Ortsteil Brockhagen in Brand. - Thorsten Heß
Dachbrand verursacht Großalarm

Albtraum-Brand: Ursache für Feuer in Steinhagener Einfamilienhaus gesucht

Gegen 18.45 Uhr bemerken die Bewohner eines Einfamilienhauses im Steinhagener Ortsteil Brockhagen, dass Rauch aus ihrem Dach steigt. Sie alarmieren sofort Feuerwehr und Polizei.

Das Steinhagener Gymnasium bekommt einen viele Millionen schweren Anbau. - Ulrich Fälker
Teure Baustellen

Wie in Steinhagen Kostenexplosionen künftig vermieden werden sollen

1,5 Millionen Euro mehr für die Grundschule, acht Millionen mehr für das Gymnasium. Ungeplante Summen bei Baustellen machen dem Rathaus zu schaffen. Nun gibt es zwei Ideen, die helfen sollen.

Ein großer Teil der Einfamilienhäuser im Neubaugebiet Amshausen in Steinhagen sind bereits bezogen, im Garten stehen die Trampoline. Andererorts wird derweil gebaut. Auf einigen letzten Brachen wächst derzeit noch das Gras. - Jonas Damme
Kräne auf dem Acker

Spannende Planung: Steinhagen sucht sein nächstes Baugebiet

Viele Steinhagener Grundbesitzer werden angeschrieben, um zu hören, wo Land zu bekommen ist. Demnächst wird entschieden, wo das nächste Baugebiet entsteht.

Mit nur 23 Jahren übernimmt Alen Dedic das laufende Geschäft im Steinhagener Hotel-Restaurant Steinhägerquelle. Seine Eltern Nada und Fikret stehen ihm zur Seite. - Jonas Damme
Gastronomie in OWL

Mutig: 23-Jähriger übernimmt beliebtes Steinhagener Hotel-Restaurant

Alen Dedic will die Steinhägerquelle in die Zukunft führen. Entgegen dem Trend baut er an. Zusätzlich zu seiner Vier-Sterne-Hotel-Ausbildung ist er Barista und lernte in Wien das Barkeeper-Handwerk.

Im Hörmann Produktionswerk an der Horststraße kam es Montagmorgen zu einem Brand. - Frank Jasper
Einsatz

Feuerwehr kämpft gegen Brand beim Steinhagener Unternehmen Hörmann

Starker Rauch behinderte am Morgen die Arbeiten der Feuerwehr. Im Hörmann-Produktionsgebäude an der Horststraße brannte es in einer Schredderanlage.

Linda Finkes freundlich-fröhliche Art war ihr Markenzeichen. - Frank Jasper
Nachruf

Beliebte Amshausenerin ist tot: Sie prägte den Steinhagener Ortsteil

Linda Finke ist am Freitag im Alter von 81 Jahren gestorben. In zahlreichen Vereinen hat sie sich eingebracht. Die Begegnungen mit ihr waren von Herzlichkeit geprägt. Das erlebte auch der HK-Autor.

Die Fußballerinnen des TSV Amshausen hatten ihre Trikots gegen schicke Ballkleider getauscht. - Christian Helmig
Rauschende Feier

„Blau-Weiße Nacht“ des TSV in Steinhagens Aula dauert bis in den Morgen

Rund 500 Gäste beschließen mit einer großen Party das Jubiläumsjahr des TSV Amshausen. Festliche Kleidung lässt Ball-Atmosphäre aufkommen - doch der TSV-Vorsitzende findet auch mahnende Worte.

Bibliotheksleiterin Manuela Heinig (v. l.), Amtsleiterin Gabi Schneegaß und Kulturmanagerin Jacqueline Lewald laden zum Literarischen Adventskalender ein. - Frank Jasper
Termine stehen fest

Adventskalender in Steinhagen: Hinter einem Türchen wartet die Polizei

Diese Veranstaltungsreihe sorgt seit mehr als 20 Jahren für Überraschungen. An verschiedenen Orten erinnern unterschiedliche Akteure daran, worauf es in der Weihnachtszeit wirklich ankommt.