Amshausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Steinhagen im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, mit rund 3.100 Einwohnern. Der Ortsteil ist in Ober- und Niederamshausen unterteilt, die durch die L756 voneinander getrennt sind.
Weitere Informationen zu Ortsteilen von Steinhagen:
Das Projekt verspricht dringend benötigten Wohnraum, der dauerhaft bezahlbar sein soll. Realisiert wird das Bauvorhaben auf einem Grundstück im Steinhagener Ortsteil Amshausen.
Sieben Jahre nach Freigabe der Autobahn sollen an der Lärmschutzwand Obstbäume gepflanzt werden. Doch die Anwohner sind alles andere als begeistert.
Das gab es noch nie: An fast jeder Schule in Steinhagen sind die Bagger vorgefahren. An einer Bildungsstätte müssen sich Schüler und Lehrer über Jahre auf Einschränkungen einstellen.
Anwohner und Jäger sehen mehrfach ein Mutterschaf mit Lamm am Waldrand oberhalb von Steinhagen. Unklar ist, wo die Tiere ausgebrochen sind und wie es mit den beiden weitergeht.
Das Gerätehaus im Zentrum von Steinhagen ist in die Jahre gekommen. Über kurz oder lang muss ein Neubau her. Doch wo genau? Verschiedene Kriterien spielen dabei eine Rolle.
Im Steinhagener Ortsteil Amshausen hat es am Donnerstagabend in einem Waldstück gebrannt. Feuerwehr-Sprecher Andreas Kramme erklärt den Ernst der Lage.
Kaum bekannt sind in Steinhagen die Strafgefangenen-Marken, die in den 1910er-Jahren gepresst wurden. Auch der Archivar kannte nur fünf Exemplare. Nun tauchte ein Sechstes auf.
Die Wahl der Sprecherin der Grünen zur Bürgermeister-Kandidatin fiel am Montagabend einstimmig aus. Wer die 44-Jährige ist und warum sie für dieses Amt ins Rennen geht.
In Steinhagen findet an diesem Montagabend eine große Übung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Der Ort für das Training gilt als besonders sensibel.
Angelika und Waldemar Czichon feiern diesen Freitag goldene Hochzeit. Das Paar aus dem Steinhagener Ortsteil Brockhagen erzählt, wie aus einer Romanze im Büro eine erfolgreiche Ehe wurde.
Vier Tage lang wird im Schlichte-Carree der Gourmet-Frühling gefeiert. Da dürfen in Steinhagen ein paar besonders beliebte Gerichte auf keinen Fall fehlen.
Steinhagens Historiker Patrick Tarner sucht eine ganz besondere Währung. Während des Ersten Weltkriegs soll es spezielle „Marken“ nur für Gefangene gegeben haben. Nun bittet er um Hilfe.
Nico Scheel steht auf dem Balkon, als er plötzlich mehrere Rehe erblickt. Zwei der Tiere sehen äußerst merkwürdig aus. Der 32-Jährige zückt die Handykamera.
Die Feuerwehr musste am Dienstagnachmittag an den Sandweg in Steinhagen ausrücken. Dort brannten eine Werkstatt und eine Scheune. Der mutmaßliche Feuer-Verursacher liegt im Krankenhaus.
Im Steinhagener Ortsteil Amshausen haben die Vorbereitungen für das Osterfeuer begonnen. Nach einem unschönen Zwischenfall wendet sich die Feuerwehr an die Öffentlichkeit.
In dieser Woche ist es passiert. Das Blühbarometer zeigt Stufe drei an. Damit ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, den Jakobsberg in Steinhagen zu erklimmen.
Schon 1900 entstand der Verein, der sich heute Sportvereinigung Steinhagen nennt. Zwischenzeitlich war er sogar einmal neugegründet worden. Gut so, denn sonst könnte man heute nicht den 125. feiern.
Gegen 18.45 Uhr bemerken die Bewohner eines Einfamilienhauses im Steinhagener Ortsteil Brockhagen, dass Rauch aus ihrem Dach steigt. Sie alarmieren sofort Feuerwehr und Polizei.
1,5 Millionen Euro mehr für die Grundschule, acht Millionen mehr für das Gymnasium. Ungeplante Summen bei Baustellen machen dem Rathaus zu schaffen. Nun gibt es zwei Ideen, die helfen sollen.
Viele Steinhagener Grundbesitzer werden angeschrieben, um zu hören, wo Land zu bekommen ist. Demnächst wird entschieden, wo das nächste Baugebiet entsteht.
Alen Dedic will die Steinhägerquelle in die Zukunft führen. Entgegen dem Trend baut er an. Zusätzlich zu seiner Vier-Sterne-Hotel-Ausbildung ist er Barista und lernte in Wien das Barkeeper-Handwerk.
Starker Rauch behinderte am Morgen die Arbeiten der Feuerwehr. Im Hörmann-Produktionsgebäude an der Horststraße brannte es in einer Schredderanlage.
Linda Finke ist am Freitag im Alter von 81 Jahren gestorben. In zahlreichen Vereinen hat sie sich eingebracht. Die Begegnungen mit ihr waren von Herzlichkeit geprägt. Das erlebte auch der HK-Autor.
Rund 500 Gäste beschließen mit einer großen Party das Jubiläumsjahr des TSV Amshausen. Festliche Kleidung lässt Ball-Atmosphäre aufkommen - doch der TSV-Vorsitzende findet auch mahnende Worte.
Diese Veranstaltungsreihe sorgt seit mehr als 20 Jahren für Überraschungen. An verschiedenen Orten erinnern unterschiedliche Akteure daran, worauf es in der Weihnachtszeit wirklich ankommt.