Die Stadt Halle im Kreis Gütersloh hat eine vielfältige Gastronomieszene. Von traditionellen Gaststätten bis hin zu modernen Restaurants bietet die Stadt eine große kulinarische Auswahl, etwa regionale Spezialitäten und internationale Klassiker. Alle News und Informationen zu den Restaurants in Halle finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Restaurants im Umkreis:
Leckere Speisen nach Original-Rezepten - teilweise überliefert von der Mutter oder Oma: Im Altkreis Halle bieten fünf Restaurants authentische indische Küche. Das HK stellt die Gastro-Spots vor.
Wenn es draußen nass und ungemütlich ist, werden die Feiern der Kleinen zu einer echten Herausforderung. In diesen Locations kommen alle auf ihre Kosten.
Die ersten Monate in Halle sind für Beuken´s-Chef Ilija Travica gut verlaufen. Vor allem aus der Sportwelt erhält sein Restaurant viel Zuspruch, da es besonderen Service bietet.
Vor knapp zwei Jahren eröffnete Costas Bistro. Das Gastro-Ehepaar ist begeistert von Halle und zufrieden mit dem Geschäft. Dennoch wünscht man sich mehr Gäste und hat darum nun das Konzept umgestellt.
Das Gerhold’s im Herzen von Hörste ist bald Geschichte. Nach einem Rückzug auf Raten bietet Wirt Michael Ockert sein Restaurant nun zum Verkauf an. Es deutet sich bereits eine Nachfolgenutzung an.
Die Einzelhändler bilden mit ihren vielfältigen Angeboten die wirtschaftliche Grundlage des Stadtzentrums. Um diese zu sichern, sollen jetzt per Eilentscheidung 100.000 Euro bereitgestellt werden.
Emanuel Niemann ist nicht nur begeisterter Küchenchef, er will auch Privatleuten die Freude am Kochen vermitteln. Er sieht gerade in Deutschland viel Nachholbedarf, wenn es um das Thema Essen geht.
Nutrias, auch Biberratten genannt, sind hierzulande zu einem Problem geworden. Ein Küchenchef aus Halle hat aus der Not eine Tugend gemacht und serviert das eingeschleppte Tier als Delikatesse.
Eine Schülergruppe des Kreisgymnasiums Halle hat sich mehrere Tage in der Stadt umgesehen. In einigen Bereichen haben sie Verbesserungsvorschläge an den Bürgermeister. Eine Übersicht.
Köche des Vereins „Westfälisch genießen“ zeigen, wie vielfältig regionale Küche sein kann. Jörg Haskenhoff kocht im Landgasthof Pappelkrug in Halle.
Während das Haus Brune noch auf einen Käufer wartet, ist die frühere Gaststätte Maßmann veräußert. Fast 110 Jahre wurde hier gefeiert, nun gibt es neue Pläne.
Der Jamal-Grill steht acht Wochen nach der Eröffnung wohl vor dem Aus. Der Dönerspieß ist verpackt, die Salatschüsseln leer und das Lokal wird im Netz angeboten. Der Inhaber hat dafür eine Erklärung.
Immer wieder wird Domenico Gentili gefragt, ob er sein Restaurant an der Bahnhofstraße wirklich schließen möchte. Nun redet er Klartext und äußert eine Vermutung, woher das Gerücht kommen könnte.
Das etwa 350 Jahre alte Gebäude diente als Residenz für Bürgermeister und Pfarrer. Vor allem aber war es als Gasthaus bekannt, und das soll es auch wieder werden. Doch die Sanierung braucht viel Geld.
Sparrenburg und Tierpark Olderdissen kennt mittlerweile fast jeder, der im Kreis wohnt. Doch wer ist schon mal auf Saurierspuren gewandelt oder zwischen Baumkronen spazieren gegangen? Unsere Tipps:
Die meisten haben am Maifeiertag frei und nutzen die Zeit für einen Ausflug. In Versmold, Halle, Steinhagen, Borgholzhausen und Werther kommen Ausflügler auf ihre Kosten.
Nadine Dietz hat ihren Gastro-Betrieb umgebaut und ihm einen neuen Namen gegeben. Ab sofort ersetzt sie im Notfall den Koch. Das hat Folgen für die Speisekarte, aber nicht für den Tatort aus Münster.
Jörg Haskenhoff (43) vom Landgasthof Pappelkrug erklärt, warum die Menschen in Spanien öfter ins Restaurant gehen als hierzulande – und welcher Foodtrend im Sommer auf jeden Fall auf die Karte kommt.
Gleich vier Köche aus heimischen Restaurants haben im Haller Pappelkrug gezeigt, wie vielfältig und gesund regionale Winterküche sein kann. Bei den Zutaten überzeugt echtes Superfood.
Ob idyllisch und mit Ausblick oder actionreich mit Extra-Adrenalin. Im Norden des Kreises Gütersloh und in der Nachbarschaft gibt es reichlich Optionen für traumhafte Dates.
Bernhard Kampmann, Inhaber des Schlichte-Hofs in Quelle, kreiert ein besonderes Mittagessen für Bedürftige. Die Idee dazu kam von Udo Weber an dessen rundem Geburtstag.
Das Restaurant am Outlet im Haller Ravenna-Park überrascht seit dem Start vor drei Jahren immer wieder mit besonderen Innovationen. Jetzt werden Partykonzepte ausgearbeitet. Und nicht nur das.
Schlagwörter wie „Dry January“ oder „Veganuary“ gehören häufig zu den guten Vorsätzen am Jahresanfang. Aber wie trocken und grün ist der Januar wirklich? Oder liegt alles eher am leeren Portemonnaie?
Ilija Travica hat die früheren Beuken-Schmedt-Räume gepachtet und sein Restaurant Beuken’s eröffnet. In dem ehemaligen Bauerncafé hat sich dafür einiges verändert.
In den Räumen des Ex-Bauerncafés Beuken Schmedt ist nun das von Ilja Travica geführte Restaurant Beuken’s zu Hause. Der Name soll an das Altbewährte erinnern, dabei ist das Angebot ein ganz anders.