Teaser-Bild

Axel Oberwelland

Axel Oberwelland ist Eigentümer des Süßwarenherstellers August Storck, einem Haller Unternehmen, welches bereits 1903 von seinem Urgroßvater gegründet wurde. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Süßigkeiten, darunter bekannte Marken wie Werther's Original und Toffifee.

Die Fahrzeuge von der Nagel-Group sieht man quasi auf jeder längeren Autobahn-Fahrt. - Nagel Group
Global Player

Beliebte Marken aus dem Altkreis Halle gehen um die Welt

Welche Innovationen aus der Region haben globale Maßstäbe gesetzt? Unser Überblick stellt lokale Hersteller und Unternehmen vor, die international vorne mitspielen.

Personal ist ein zentrales Thema bei Storck. Firmenchef Axel Oberwelland will mit seinem erfolgreichen Unternehmen wachsen – und braucht dafür Mitarbeitende. „Die Ressource Mensch ist knapp und anspruchsvoll", weiß Sylke Fleischhut. - Nicole Donath

Karriere mit Süßwaren: Sie sind die Basis für Storcks Wachstum

Das Personal ist beim Süßwarenriesen ein zentrales Thema und entscheidend für den Erfolg der Wachstumsstrategie von Inhaber Axel Oberwelland. Das Unterehmen setzt auf Aus- und Weiterbildung sowie auf Förderung talentierter und motivierter Mitarbeiter.

 - CC0 Pixabay

Bekannte Familien: Das sind die Reichsten im Altkreis Halle

Storck-Chef Axel Oberwelland ist derzeit der einzige Milliardär mit Wurzeln im Verbreitungsgebiet. Einige bekannte Familien tauchen gar nicht mehr auf.

Rund sechs Hektar der hier zu sehenden Waldfläche müssten weichen, wenn Storck seine Neubaupläne in die Tat umsetzt. - Ulrich Fälker

Rodung des Steinhausener Waldes: Petition soll Storck zum Umdenken bewegen

Marion Weeke sammelt  virtuelle Unterschriften gegen die Rodung des Steinhausener Waldes. Bisher hat sie schon fast 2.300 Befürworter gewinnen können, ihre Zielmarke liegt bei 3.000 Signaturen.

Jan Langer, Betriebsratsmitglied bei Storck, hat bei den Beschäftigten Sorge und Unverständnis angesichts der Diskussionen um die Storck-Erweiterung beobachtet. - Heiko Kaiser

Storck-Erweiterung: Nun sprechen die Beschäftigten - und finden klare Worte

Umweltschützer und Befürworter der Storck-Erweiterung liefern sich seit Monaten öffentliche Diskussionen. Eine Gruppe aber ist bislang kaum zu Wort gekommen: die Beschäftigten.

Oberwelland, Oetker, Gauselmann: Die reichsten Ostwestfalen sind laut "Forbes" trotz Corona-Pandemie noch reicher geworden. - CC0 Pixabay
Bielefeld

Platz 1 kommt aus dem Altkreis: Das sind die reichsten Menschen in OWL 2021

Die Corona-Pandemie hat die Weltwirtschaft durcheinandergewirbelt und verzerrt. Die reichsten Ostwestfalen sind aber noch reicher geworden. Die Rangliste im Überblick.

Die Fertigstellung der Strommasten von Amprion hat die Planungen von Storck ebenfalls beeinflusst. - Ulrich Fälker

Hat Storck bewusst getäuscht? Waldschützer kritisieren bisheriges Vorgehen

Eine Gruppe Haller Bürger hat sich schriftlich an den Inhaber Axel Oberwelland gewandt. Mit der Antwort des Pressesprechers will man sich nicht zufrieden geben. Man wirft dem Unternehmen eine bewusste Täuschung vor.

Mit diesem Banner versucht eine Bürgerinitiative gegen das Paulihaus zu mobilisieren. - Jonas Damme

Storck-Inhaber Axel Oberwelland hat Ärger auf St. Pauli

In den Hamburger Zeitungen tauchte der Storck-Inhaber zuletzt häufiger auf, als im Haller Kreisblatt. Ein PR-Unternehmen, an dem der Milliardär große Anteile hat, ist an einem umstrittenen Bauprojekt beteiligt.

Der Laibach soll als zentrales Element durch den Wald östlich des Paulinenweges mäandrieren, in dem Storck neue Produktionshallen errichten will. Laut Plan soll die Fläche im bis Ende März gerodet sein, im Sommer könnte die neue Zufahrt im Süden gebaut werden, ab Herbst 2021 würde gebaut. Foto: Rolf Uhlemeier - Rolf Uhlemeier

Storck: „Am Ende ist der Laibach der Gewinner“

Läuft es für den Konzern nach Plan, wird im Februar 2021 die Genehmigung für die Erweiterung erteilt. Insgesamt sollen sechs Hektar östlich des Paulinenweges bebaut werden.

Diese leckeren Süßwaren ernähren zu einem guten Teil auch die Stadt Halle. Storck schreibt seine Erfolgsgeschichte fort. - Nicole Donath

Bekenntnis zum Standort: Storck drückt Halle den Stempel auf

Der zweitgrößte Süßwarenhersteller in Deutschland bleibt das wirtschaftliche Rückgrat der Stadt. Und wird auch in diesem Jahr wieder kräftig investieren.

Storcks Bilanz erreicht einen neuen Rekord. - Nicole Donath

Rekordjahr: Pralinen versüßen Storcks Bilanz

Das Haller Unternehmen - bekannt durch Marken wie Merci, Toffifee, Knoppers oder Mamba - verkündet sein nächstes Rekordjahr. Und doch warnt Konzernchef Axel Oberwelland vor globalen Risiken.

Das Magazin "Bilanz" hat die Liste der reichsten Deutschen 2019 ermittelt. OWL ist darin stark vertreten. - CCO Pixabay

Das sind die reichsten Menschen in Bielefeld und OWL 2019

Das Magazin "Bilanz" hat die Liste der tausend reichsten Deutschen veröffentlicht. Darin finden sich auch bekannte Namen aus dem Altkreis Halle.