
Halle. Gerade Anfang Januar sind die Aussichten eher trübe und manch einer hängt so richtig durch. Dauerregen, Dauerdunkelheit und der nächste Feiertag ist fast 100 Tage entfernt - wie soll da gute Laune aufkommen? Vielleicht hilft ein wenig Vorfreude auf die Ereignisse, auf die viele Hallerinnen und Haller auch im Jahr 2024 wieder hinfiebern werden.
Bach-Tage im Januar und Februar
Klassik-Fans müssen auch in diesem Jahr wieder am wenigsten Geduld aufbringen. Ihr kultureller Höhepunkt ereignet sich bereits in gut drei Wochen. Die Haller Bach-Tage werden wieder Musikliebhaber aus ganz Deutschland in die Lindenstadt locken. Das Musikfestival hat sich seit der Premiere vor 60 Jahren längst vom kleinen Geheimtipp zur Großveranstaltung seines Genres gemausert. Unter dem Motto „We call him Handel – Bach very British“ gibt es zahlreiche Konzerte zwischen dem 26. Januar und dem 11. Februar.
OWL-Arena mit ganzjährigem Programm
Wer es weniger klassisch mag, kann auf die OWL-Arena ausweichen. Dort geben sich in diesem Jahr wieder zahlreiche Künstler die Klinke in die Hand. Neben den Ehrlich Brothers treten auch Mark Forster, Ronan Keating, Carolin Kebekus oder Silbermond auf.
Halle blüht auf im März
Die Kirmessaison wird in Halle traditionell mit Halle blüht auf eröffnet. Überraschungen sind vorprogrammiert, denn angesichts des Termins vom 8. bis zum 10. März ist auch wettermäßig alles drin. Von Schneefall bis frühlingshaften 20 Grad ist alles möglich, echte Kirmesfans wird das aber nicht abschrecken. Für sie beginnt die Saison und eine Runde im Musik-Express auf dem Parkplatz am Ronchin-Platz gehört ebenso zu Pflichtprogramm wie der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres.
Haller Willem im Mai
Das größte Haller Volksfest findet traditionell an Christi Himmelfahrt und dem vorherigen Mittwoch statt. Beim Haller Willem ist die ganze Lindenstadt auf den Beinen. Am 8. und 9. Mai gibt es Kirmesvergnügen, viel Musik und jede Menge Unterhaltung im gesamten Innenstadtbereich. Zudem öffnen an dem Feiertag die Geschäfte und laden zum Einkaufen ein.
Terra Wortmann Open im Juni
Nur einen Tag nach der Fußball-Europameisterschaft beginnt das zuschauerstärkste Tennisturnier Deutschlands in der OWL-Arena. Gut eine Woche lang werden sich die besten Tennisspieler der Welt vom 15. bis zum 23. Juni auf den Rasenplätzen gegenüberstehen, um am Ende den Nachfolger von Rekordchampion Roger Federer zu finden. Zudem wird es erneut ein buntes Unterhaltungsprogramm mit viel Musik geben.
Haller Herbst im September
Auf die dritte Jahreszeit eingestimmt werden die Hallerinnen und Haller am ersten Septemberwochenende. Der Haller Herbst lockt vom 7. bis zum 9. September mit Bierzeltgarnituren, Dekoration aus Strohballen und Sonnenblumen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, zudem öffnen die Geschäfte am Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr ihre Türen.
Nikolausmarkt im Dezember
Er erscheint noch weit weg, zumal er gefühlt gerade erst gewesen ist. Der Nikolausmarkt wird traditionell am Freitag vor dem ersten Advent und somit am 29. November eröffnet. Der gemütliche Markt wird seit mehr als 30 Jahren auf dem Kirchplatz der St. Johanniskirche veranstaltet. Das fast drei Meter hohe Hexen-Knusperhaus ist eine besondere Attraktion neben den Überraschungen, die der Nikolaus für die Kleinen in seinem Sack bereithält. Verbunden mit dem Markt ist jeweils der verkaufsoffene Sonntag am ersten Advent.